Niveau
07 Nov 2008, 19:09
Heute früh wurde das ganze Landgericht komplett evakuiert und gepanzerte Polizeiautos kamen herbei um festzustellen, dass sich in der herrenlosen Laptoptasche ein Kamm und ein Schlüsselbund befanden. Falls jemand die unscheinbare Ledertasche gehört, würde ich sie nicht abholen, denn die Polizei ermittelt wegen des Verdachts der Störung des öffentlichen Friedens durch Androhung von Straftaten.
na und? aufgrund des schlüssels is der eigentümer eh zu ermitteln.. da würd ich lieber selber hingehn. zumindest wenn man glaubhaft machen kann, das nur vergessen zu haben und das idealerweise auch der Wahrheit entspricht
Niveau
07 Nov 2008, 20:07
Ist die Aktion nicht ein bisschen übertrieben, wenn da nicht steht, man soll auf keinen Fall seine Notebooktasche liegen lassen. Frage mich wie viel Schaden so eine Notebooktasche in dem Gebäude anrichten kann. Ein kleiner Teil davon:
Herzlichen Glückwunsch lieber Staat. Der Terrorgedanke legt uns lahm, ohne das jeh eine Bombe gezündet wurde. Da wurde ganze Arbeit geleistet, dass man heutzutage wegen Vergessen in den Knast kommen kann.
kommt man nich^^

das is unsinn. echt ma. Im allerschlimmsten aber unfassbar unwahrscheinlichen fall wirds immernoch Bewährung werden..wennde dir sonst nie was zu schulden hast kommen lassen ist selbst ne geldstrafe mehr als unwahrscheinlich. verwarnung, maximal. Und das glaub ich auch schon nich. außer du bist hier son terhalliban.
Bew
ährung für ne vergessen Tasche wär auch schon zu viel. Wenn ich dran denke, wie oft ich meinen Turnbeutel vergessen habe...
Zitat(iggi @ 08 Nov 2008, 12:45)
Bewehrung für ne vergessen Tasche wär auch schon zu viel. Wenn ich dran denken, wie oft ich meinen Turnbeutel vergessen habe...


kannste mal richtig lesen was ich da geschrieben habe? Natürlich gibts dafür keine Bewährung. steht da aber alles..

und mit wehret den anfängen hat das übrigens auch nix zu tun. mann ey
hypocrisy
08 Nov 2008, 14:33
Wir hatten bei ner Fahrt nach Prag mal n Rucksack in DD stehen lassen,hams aber zum Glück sofort gemerkt und übern Zugbegleiter den Zoll informiert.Der nette Zöllner in Bad Schandau hat uns gewünscht,dass es rechtzeitig angekommen ist,sonst würde es sehr teuer werden durch eine komplette Evakuierung des HBF.Ein fünfstelliger Euro-Betrag für nen vergessenen Rucksack,da kommt Freude auf.Ist doch einfach nur noch krank,was mit diesem Terrorwahn abgeht.
Socres
08 Nov 2008, 15:34
genau und wenn ich nächste mal am bahnhof steh, mir schlecht wird, ich kurz ins krankenhaus muss und meine tasche da stehn bleibt evakuieren die den bahnhof und ich bin pleiten...
alber. passiert nüschte...
Stormbreaker
08 Nov 2008, 15:42
Definitiv künstliche Panikmache. Ich würde umgekehrt die Polizei und andere evtl. Verursacher anzeigen auf Grund von Ruhestörung bzw. Störung der öffentlichen Ordnung wegen einer lächerlichen Notebooktasche.
Das Vergessen von Gegenständen gehört zur menschlichen Natur. Man muss einfach nur mal zB im Barkhausenbau in den Hörsälen nach einer Vorlesung schauen, um Mäpchen, Taschen und was weiß ich nicht alles zu sehen.
Ich würde mir denjenigen, der für diese künstliche Panikmache verantwortlich ist gründlich vorknöpfen und evtl. sogar entlassen, wie schon gesagt wäre eine Anzeige auch mit Sicherheit der richtige Weg.