Vollständige Version anzeigen:
Optimus Keyboard
jadawin0815
01 Dec 2006, 12:38
eigentlich wollt ichs ja bei link des tages posten - nu mach ichs aber doch hier... einfach nur um zu schauen, wie ihr euch über sinn und/oder unsinn dieser idee zerreisst..
ich find die idee so genial und obwohl sie eigentlich relativ naheliegend ist..
laut spiegel.de is der verkaufspreis nu aber mittlerweile irgendwo bei 1200,- € angesiedelt worden.. aber für tastatur-fetischisten wie mich ein traaaauuum...
Optimus Keyboard
jo, scho länger bekannt.. wenn das ding seine alltagstauglichkeit bewiesen hat und unter 100€ kostet, dann kauf ich mir das mal, aber so ist es nur ein gag
Shanesia
01 Dec 2006, 15:04
jap, hat Dr.Nick auch schonma im Link des Tages gepostet - nur so zur Info, schaut man ja nich immer rein

Ich finds super und auch sehr nützl. (besonders bei Progs wie PS, Maya, Spiele..),
aber solang das so teuer ist würd ichs mir auch nicht kaufen.
cleanerjp
01 Dec 2006, 15:52
hatten die nich mal was von ~200-300 USD gelabert?
rakete
01 Dec 2006, 16:01
formschön ist die Tastatur zwar nicht gerade, aber darauf kommts wohl auch nicht an...
auf jeden Fall eine Idee die ganz großes Potential hat... endlich kein mühsames merken von Tastaturkürzeln mehr
schön wird es bestimmt wenn das Patent ausläuft, alle Firmen ihre eigenen Dinger auf den Markt werfen und mit lustigen Gadgets geworben wird (ich denke da z.B. an bunt blinkende "Tastaturschoner", eigenes stylen von Tasten usw.)
Schlachter
01 Dec 2006, 16:53
sieht auf jeden fall geil aus. und dann kanns losgehen mit mehrfachbelegung der tastatur. für jedes prog eine belegung. das ist die zukunft.
aktsizr
01 Dec 2006, 17:02
ob man die wohl auch so einfach reinigen kann wie z.b. ne cherry? ich denk für klicki ganz nett... aber ein nerd kennt seine tasten... ein nerd brauch nichtmal eine tastenbeschriftung!
p.s. bei mir gammelt so eine tastatur nach ~6 monaten... danach reinigung.
onkelroman
01 Dec 2006, 17:16
und da ergeben sich die ersten probleme.. tasten ab und reinemachen ist da nicht mehr..
freilich könnte man die tasten auch demontierbar gestalten, nur mit wasser sollte man dann wirklich nichts säubern
Dr.Seltsam
01 Dec 2006, 19:34
Also wenn ihr Angst habt, dass die Tasten unter den Fingern weggammeln, dann seh' ich nur noch Edelstahltastaturen als Lösung ... Resistent gegen Kaffe, Bier, Zigarettenasche, ...
EnjoyTheChris
04 Dec 2006, 00:43
Und selten beschissenes Schreibgefühl. Habe auf dem Flughafen in Madrid mit so einer Tastatur rumgespielt und normales Surfen war damit schon eine Qual.
C'ya,
Christian
Socres
04 Dec 2006, 03:50
also dieses leucht dingens find ich och cool, alternativ dazu diese edelstahlteile in den schreibtisch eingelassen is sicher auch edel, oder gleich son laser teil was die buchstaben auf den tisch projeziert
klick
Schlachter
04 Dec 2006, 12:38
ich kann mir nichts beschisseneres vorstellen als so ein laserteil. da merkste doch die anschläge nicht. gestaltet sich glaube ich sehr kompliziert darauf ordentlich schreiben zu können. ich blieb bei meinem guten hackbrett, wenns kaputt geht isses nich schlimm, wird halt nen neues gekauft.
onkelroman
04 Dec 2006, 13:11
das wäre ja gar nicht mal das größte problem.. wenn die dinger nicht so verdammt fehleranfällig wären
hmm, mir schwirrt die ganze zeit über so ein wort durch den kopf..
welches war es denn nur..
PROTOTYP
Socres
04 Dec 2006, 17:11
ach leute wenn ihr was zum vernünftig schreiben wollt: dann ne gute alte cherry mit "klick" und ohne windowstasten und schon kanns losgehn...
Binhpac
04 Dec 2006, 21:18
Also ich finds geil. Wenn es der gleiche Preis wie ne normale Tastatur hätt, würd ich mich klar für den Optimus entscheiden.
Sowjet
04 Dec 2006, 21:23
*löl
"gleicher Preis"
Ist ja bei beiden nur Kunststoff, nur das es bei der Optimus leuchtet in lustigen Farben. (;
Also für ~100Eus würde ich sie mir auch holen, ergo ca. den 3-4-fachen Preis meiner jetzigen Leuchttastatur (Hmm..die leuchtet ja auch schon, aber nicht so in High Definition). -_-
oZmann
05 Dec 2006, 00:27
"gleicher preis"
obwohl wenn ich mir manche microsoft-schnurlos-sinnlos keyboards da angucke ^^ da gibts genügend über 100 euro
Dr_NickRiviera
05 Dec 2006, 00:53
Wenn man ein Tastatur-Feteschist ist so kann ich die MacAlly ICEKEY Slim USB Tastatur nur empfehlen.
Habe schon einige Tastaturen ausprobiert inklusive der berühmten IBM - M.
Wenn man eine Powerbook Tastatur gesehen hat, so ähnlich fühlt sich das an.
Gibt es bei Cyberport für 55 Oi und funktioniert auch mit Windows.
( Art.Nr.: 4802-406 )
Fantastisch.
Socres
05 Dec 2006, 01:27
also ich hab diese:

hier... eigentlich ganz brauchbar, und schick isse auch noch, passt vor allem design mässig zum notebook
ich hab mir vor 6 jahren ne tastatur für 10dm gekauft. die funzt immernoch. in der heimatstadt hab ich ene, die schon 12jahre alt ist. irgendwelchen schnickschnsck brauch ich net.
Magic_Peat
05 Dec 2006, 11:59
Wort! Bei mir is ähnlich. Ich hab mal aufm Dachboden ne amerikanische Tasti gefunden und weil die nen 4-fach USB Hub dran hat benutz ich se seitdem. Der HUB taugt mitlerweile nix mehr weils USB 1.0 ist, aber solange die funzt werd ich se nutzen.
Danach hol ich mir ne ergonomische.
Was allerdings genervt hat war, als ich noch das amerikanische Tastaturlayout aufm Rechner hatte (nicht aktiviert, nur drauf!) hat ICQ permanent auf Amitastatur umgestellt...voll der Terror.
phanatos
05 Dec 2006, 13:08
btw: Hat jemand noch ne gute alte IBM Fullsize?
Und ich bräuchte eine "T-Taste" für Notebooks, weil meine nicht mehr mag
SnakePlissken
05 Dec 2006, 13:56
Zitat(jadawin0815 @ 01 Dec 2006, 11:38)
ich find die idee so genial und obwohl sie eigentlich relativ naheliegend ist..
Optimus Keyboard
Zitat(Website)
Patents pending.
Für so einen Stuß ein Patent? Ich finde die Idee auch naheliegend und deshalb nicht patentwürdig.
Ist ja nicht so als ob das technologisch was ganz neues wäre.....
Dumm nur dass die Trivialpatent-Seuche von USA nach Europa übergewandert ist.
Zitat(SnakePlissken @ 05 Dec 2006, 12:56)
Zitat(Website)
Patents pending.
Für so einen Stuß ein Patent? Ich finde die Idee auch naheliegend und deshalb nicht patentwürdig.
Ist ja nicht so als ob das technologisch was ganz neues wäre.....
Dumm nur dass die Trivialpatent-Seuche von USA nach Europa übergewandert ist.


Versteh ich nicht. Es geht hier ganz klar darum, wie in ein Keyboard Tasten einzubauen sind, die Minidisplays sind. Ich halte das ganze für einen nicht ganz trivialen Vorgang, das ganz so zu bauen, dass man auch noch in 5 Jahren seinen Spaß an dem Ding hat.
Das Problem bei der Beurteilung von Patenten ist, dass viele Erfindungen, sind sie erstmal gemacht, sehr naheliegend klingen, das aber nicht sind.
Im Übrigen sind Ideen nicht patentwürdig. Erst die konkrete, für den wirtschaftlichen Einsatz konzipierte Umsetzung darf patentiert werden. Zumindest gilt das für alle Patente außerhalb der Softwarepatente.