eXma » Diskutieren » Computer und Technik
Startseite - Veranstaltungen - Mitglieder - Suche
Vollständige Version anzeigen: "Ordentliche" Kopfhörer?
MadCyborg
Hat jemand eine konkrete Empfehlung? Soll ein Geburtstagsgeschenk sein, nicht das 4,99€-Modell von der Grabbeltheke. Wo fängt wohl ordentlich an? also ab welchem Preis gibts einen echten Qualitätssprung?
Preislich sind so maximal 30€ angedacht, am besten wärs wenn sich die Dinger noch heute (oder morgen) in Dresden (Conrad/Karstadt/Saturn/...) besorgen ließen.
Bestellen lohnt sicherlich eh nicht.
wombat1st
Sennheiser CX 300 - kosten knapp über 30€ und bietet für das preis-leistungs-verhältnis sehr guten klang. ich habe sie an meinen ipods stecken und da diese für mich die klangliche referenz sind kann ich sie uneingeschränkt empfehlen.
MadCyborg
Gibts die auch mit ohne sonem Trageband? Ich fürchte der zukünftige Nutzer wäre davon nämlich (wie auch ich) sehr genervt. Um die für rund 30€ zu bekommen müsste man die ohnehin bestellen, selbst da siehts mau aus? Hab auf die schnelle meine üblichen Quellen gecheckt.
€\:Was ist eigentlich prinzipiell von Koss zu halten? Ich meine gutes von denen gelesen zu haben, bei Conrad gibts welche für 30€.
€²\: Gemeint waren die Sparkplug. Hab grad gesehen das es die bei Alternate für 12 oder 13€ gibt. Conrad is echt ne Apotheke. Ich glaub es wird sowieso auf ne Bestellung hinauslaufen...
DonutPanic
Ich besitze seit gut 2 Jahren die AKG Acoustics K 324 P. Als ich sie das erste Mal getragen habe, war es für mich ne absolute Offenbarung. Man erkennt viel mehr Details in der Musik und entdeckt alte Songs plötzlich völlig neu. Ich glaube aber das AKG sie nicht mehr produziert, da es schon einige Nachfolger gibt. Bei Saturn und Media Markt gab es sie aber auf jeden Fall zu kaufen. Ich glaube der Preis lag damals schon um die 30 bis 40 Euro. Am besten ma vorbei schaun, dein Freund wird es dir danken wink.gif

edit: Fehlerteufel beseitigt
wombat1st
Zitat(MadCyborg @ 16 Jul 2009, 12:12)
Gibts die auch mit ohne sonem Trageband? Ich fürchte der zukünftige Nutzer wäre davon nämlich (wie auch ich) sehr genervt.
*

was meinst du denn mit trageband? an meinen ist kein extraband dran.
phanatos
Die beyerdynamic dtx 50 fetzen.
Mr_T
Hab die Sennheiser MX 660 - bei Amazon für 25 €, da ich bei meinen alten Kopfhörern immer diese Gumminippel verloren habe, wenn sie im Rucksack herumflogen.
Musikqualität ist sehr gut, ich habe aber zur Zeit auch keine anderen Kopfhörer zum Vergleich.
Nachteil: Man kann sie nicht ewig tragen, da das Plasteteil im Ohr mit der Zeit doch scheuert.
MadCyborg
Zitat(wombat1st @ 16 Jul 2009, 12:53)
was meinst du denn mit trageband? an meinen ist kein extraband dran.
*

In der Auktion ist das zu sehen was ich meine (und nicht will):
http://cgi.ebay.de/Sennheiser-cx-300-II-Pr...emZ110412527509

Die Beyerdynamics fliegen raus, definitiv zu teuer.
Die mx 660 haben offensichtlich keine Silikon-Gnubbel? Der gute Mensch ist eigentlich Sony-Verfechter und von daher sowas gewohnt. Wär also wohl cool, Kopfhörer zu nehmen die sowas haben...
Ich werd jetzt erstmal in die Stadt dallern und gucken was da so im Regal hängt.
Weiterer Input wird gern angenommen.
wombat1st
die CX 300 ohne die II hinendran haben diese komische kordel nicht. das sind einfach nur zwei ohrstöpsel. desweiteren sind die schnubbsis auf dem hörer aus angenehmen silikon und nicht aus plaste.
MadCyborg
Ersteres ist gut zu wissen...hätt man evtl auch selbst drauf kommen dürfen. Letzteres ist mir schon positiv aufgefallen, sonst hätte ich die gleich abgewählt ohne nachzuhaken wink.gif.
Was ist eigentlich prinzipiell von Kopfhörern der Marken Phillips/Sony(/Panasonic?) zu halten?
DonutPanic
Ich hatte jahrelang Sony Kopfhörer und nach ein paar Monaten gab's immer nen Kabelbruch. Umtausch (2 Jahre Garantie) lief zwar jedesmal schnell und problemlos ab aber irgendwann wars mir trotzdem zu nervig...
drölf
sennheiser MX160

für 8€ im saturn, wenn ich mich recht entsinne.

vom klang her kaum unterschied zu deutlich teureren.

dafür auch irgendwie nicht so bequem zu tragen

aber prinzipiell klingen alle sennheiser kopfhörer sehr gut. selbst das billigste modell schlägt die teuersten sony-modelle noch um welten.

wenn die bässe nicht so flau wären, könnten die auch mit den richtig großen kopfhörern vom PC/stereoanlage mithalten.
oZmann
ich habe mit meinen Panasonic RP-HJE170 sehr gute Erfahrungen gemacht.
Hab sie an meinem iPod und finde dass sie ein sehr gutes und ausgewogenes Klangbild zeigen. Bässe sind nicht vermatscht, Höhen kommen auch sauber rüber ... bis jetzt meine besten In-Ear Kopfhörer.

Gibts in 4 Farben, mit jeweils 3 unterschiedlich großen Gumminippeln für 18-20 Euro im Saturn

Mr_T
Zitat(wombat1st @ 16 Jul 2009, 14:30)
[...] desweiteren sind die schnubbsis auf dem hörer aus angenehmen silikon und nicht aus plaste.
*

Jo, ich weiß. ich meinte die beim MX sind aus Plaste.
Da tut sich nämlich auch für mich eine Frage auf: Gibt es zwischen Silikonschnubbsis und Plastehörern eine Lösung? Grund: Plaste tut mit der Zeit scheuern, Schnubbsis gehen aber nach einer Weile in der Tasche/Rucksack rumfliegen ab und sind dann irgendwann weg...
wombat1st
Zitat(Mr_T @ 19 Jul 2009, 09:35)
Gibt es zwischen Silikonschnubbsis und Plastehörern eine Lösung? Grund: Plaste tut mit der Zeit scheuern, Schnubbsis gehen aber nach einer Weile in der Tasche/Rucksack rumfliegen ab und sind dann irgendwann weg...
*

bild kann nicht angezeigt werden

Lösung?!