Vollständige Version anzeigen:
PC vollgekotzt
Norbert
01 Feb 2013, 09:03
Gestern haben wir bei mir gefeiert und viel getrunken und irgendwer muss meinen PC vollgereihert haben. Er war gerade wegen einer Umrüstung offen und so wurde die Hardware erwischten. Wie kann ich die Kotze wieder entfernen, ohne den PC kaputt zu machen?
ich hoffe das teil war nich an.
ich würde jetzt spontan mit destilliertem wasser an die teile gehen, das ganze dann bitte ausreichend lange trocknen lassen
Doomsn
01 Feb 2013, 10:08
Wird ja sicher größtenteils nur das Gehäuse erwischt haben? Das kann man doch leicht reinigen.
(EDIT: Ich hätte besser lesen sollen, der Satz hat sich damit also erübrigt. ^^)
Falls auch was nach innen auf nackte Elektronik gedrungen ist, könnte man z.B. Platinenreiniger (gibts bspw. bei Conrad) nutzen. Im Grunde ist das AFAIK irgendeine Art Alkohol.

Ich würd sogar behaupten man könnte das evtl. mit Wasser beseitigen, aber dann würde ich die Teile laaange trocknen lassen.
Giovanni
01 Feb 2013, 10:09
Du könntest ihn a) vor der party zuschrauben, b) schön vorsichtig soviel wie möglich einzeln herauswischen, vorzugsweise mit einem nicht kratzenden, nicht magnetisierenden und nicht elektrifizierenden(statische aufladung und so) wirkenden Tüchelein.
irgendein Alkohol, will ich mal näher als Isopropanol definieren.
(Auch ein Gemisch mit destilliertem Wasser geht gut)
Du kannst, wenn ALLE Energie-Quellen Abgezogen sind (BIOS-Batterie!) das gesamte Mainboard, alle Platinen etc darin baden und mit einem Pinsel auch leicht mechnisch Druck ausüben.
Wichtig ist ein Ablüften/Trocknen nach dem Bad von mind. 72 Stunden, da die Flüssigkeit ja auch unter die Chips kriecht. (Nicht auf die Heizung legen, aber eine Wärmequelle in der Nähe beschleunigt das Trocknen)
Aufkleber und so sollten ebenfalls entfernt werden.
Neue Wärmeleitpaste auf die CPU und ein Neustart kann beginnen.
Viel Erfolg!
Euronymus
01 Feb 2013, 10:51
Endlich kann ich mein Expertenwissen einbringen!

Kotze trocknen lassen und dann mit einer festen Bürste ausbürsten. Die ganzen Kotzflocken kannste dann mit nem Staubsauger wegsaugen. Bei Buchsen ist das schon schwieriger. Da wird man dann wirklich mit Spiritus, Waschbenzin und nem Wattestäbchen bei gehn müssen.
getrocknete Kotze im Staubsauger ist ja widerlich! Dann riecht das ganze Haus danach...
Und schon hab ich gute Laune!
bierbauch
01 Feb 2013, 15:47
was Padex gesagt hat, dem kann ich zustimmen. Das kann funktionieren. Aber auf keinen Fall solltest du die Teile dann in Salz legen um das Troknen zu beschleunigen. Dieser Oma-Trick zerstört nur die Elektronik.
YMMD !
Ansonsten:
Was Padex sagt, aber Achtung: Isopropanol auf keinen Fall trinken!
misterjack
01 Feb 2013, 21:50
Geschirrspüler! Danach gut trocknen lassen
Philllinator
01 Feb 2013, 21:50
klar mann, zieh dir die brühe rein!
Socres
02 Feb 2013, 05:19
misterjack hat völlig recht, was soll da passieren? zumindest meine tastaturen reinige ich vierteljährlich so (nicht von kotze, aber eben von dem ganzen schmodder der sich da so ansammelt) danach in alkohol (mach ich bei meinen tastaturen nich mal), das verdrängt das wasser und dann nur noch trocknen lassen. sooo empfindlich is das zeug auch nich. ansonsten könnte man das wasser eventuell ganz gut mit druckluft wegbekommen. (tanke)
Sigurd
02 Feb 2013, 10:17
Zitat(Socres @ 02 Feb 2013, 04:19)
ansonsten könnte man das wasser eventuell ganz gut mit druckluft wegbekommen. (tanke)

Böse böse...
Die Luft aus den Kompressoren an der Tanke ist nicht notwendigerweise ölfrei. Besser Luft aus Flaschen nehmen (Spraydose wie oben).
Socres
02 Feb 2013, 14:31
ok das isn argument
Polygon
02 Feb 2013, 19:16
Zitat(Socres @ 02 Feb 2013, 04:19)
misterjack hat völlig recht, was soll da passieren? zumindest meine tastaturen reinige ich vierteljährlich so (nicht von kotze, aber eben von dem ganzen schmodder der sich da so ansammelt) danach in alkohol (mach ich bei meinen tastaturen nich mal), das verdrängt das wasser und dann nur noch trocknen lassen. sooo empfindlich is das zeug auch nich. ansonsten könnte man das wasser eventuell ganz gut mit druckluft wegbekommen. (tanke)

Druckluftflaschen nehmen wir bei uns in der Firma auch zum Rechner putzen...
Norbert
06 Feb 2013, 10:30
Läuft wieder, danke!
Aber der Versuch mit dem Staubsauger war keine gute Idee, das stinkt wirklich.
Versuch macht kluch...