Zitat(mmarx @ 26 Oct 2008, 06:18)
Schon mal super, dass du so eine treffende Beschreibung „geht nicht“ abgeliefert hast, zu viele Informationen erschweren schliesslich nur die Fehlersuche.
Der PC haengt ueber Kabel oder WLAN am Netz? Hersteller und Typ der NIC? Der DHCP-Server laeuft auf was fuer einer Box (Rechner mit welchen OS; WLAN-Router welchen Typs von welchem Hersteller, et cetera)? Die MAC-Adressen der betroffenen NICs sind eindeutig? DHCP ist auch auf allen Boxen aktiviert? Welche Routen sind auf den Boxen gesetzt? Dann „geht nicht“ spezifizieren: Kein Link? Falls doch, traceroute zu einem Host im Internet?

mehr Infos? Kein Problem, ich muss nur erstma deine Fragen entschlüsseln
Also mein PC hängt über WLAN am Netz. Ich benutze dafür den
D-LINK DWL-G122 USB-WLAN-Stick. Der DHCP-Server läuft auf dem
D-LINK Router DI 524. Die betroffenen NICs haben alle eine andere physikalische Adresse. Was meinst du mit Boxen? Bei meiner drahtlosen Netzwerkverbindung und der meines Mitbewohners ist DHCP zumindest aktiviert. Wie kann ich heraus finden, welche Route gesetzt ist (Windows Vista bzw. XP)? Mit "geht nicht" meine ich, dass zwar eine Netzwerkverbindung besteht, ich aber über den Browser keine Adressen aufrufen kann.
Hoffe das hilft etwas weiter...
edit: wenn ich genauer darüber nachdenke, trat das Problem auch schon in der Vergangenheit auf, wenn sich Besuch über WLAN ins Netzwerk eingeklingt hat. Es betraf aber immer nur meinen PC und auch nicht jeder Gast verursachte diese Schwierigkeiten.
Zitat
Für diesen Fall kann man auch diversen MAC-Adressen per DHCP immer eine feste IP zuweisen, andere Rechner, die sich diese IP dann selbst zuweisen, werden vom Router dann als "nicht gültig" einfach nicht ins Netz gelassen.
Wie gerade erwähnt, haben wir oft Gastnutzer in unserem Netzwerk und das wäre sehr umständlich jedem eine feste IP zuzuweisen.