eXma » Diskutieren » Computer und Technik
Startseite - Veranstaltungen - Mitglieder - Suche
Vollständige Version anzeigen: Programm vollständig deinstallieren
ThaiLow
Moin! Eigentlich sollte ich mir folgende Frage als Medieninformatiker selbst beantworten können. Kann ich aber nich, daher frag ich jetz euch:
Ich habe mir ein Programm (Shareware) installiert, das man einige Tage nutzen kann, bevor man schließlich aufgefordert wird, eine Registrierung (=Kauf) durchzuführen. Da ich es aber nur noch mal kurz brauch, denk ich nich an einen Kauf. Wie kann ich es nun so vollständig entfernen, dass es bei einer erneuten Installation "nicht mehr weiß", dass es schon einmal installiert war (ohne meine Pladde zu formatieren...)? Danke...
Magic_Peat
Bin kein Pro, aber ich würds einfach aus der Registry kloppen...
Freund Hein
jepp .. ich glaub bei windoze gings mit der registry ..

(nutze seit jahren opensource)
wombat1st
Zitat(Freund Hein @ 23 Apr 2006, 20:20)
(nutze seit jahren opensource)
*

lol?

ontopic

um welches programm handelt es sich denn? die verfahren sind ja doch sehr verschieden, mit denen deine idee unterbunden werden soll.
baren
Du könntest es mal mit TotalUninstall versuchen, ist allerdings auch Shareware.
Freund Hein
was daran lol .. neospiesser .. (wirklich sehr treffend)

ich nutz seit jahren kein shareware mehr ...
ok .. heisst nicht gleich opensource .. aber in der regel war es das ..

und ansonsten steh ich auf original .. mit anderen worten ich bin bereit fuer die software welche ich nutz geld zu zahlen ..

sry fuers offtopic

Magic_Peat
OT: Was ist denn opensource und was bringt das?
wombat1st
Open Source
Der englische Ausdruck Open Source [ˈoʊpən sɔːɹs] bzw. Quelloffenheit wird meist auf Computer-Software angewandt und meint im Sinne der Open Source Definition, dass es jedem ermöglicht wird, Einblick in den Quelltext eines Programms zu haben, sowie die Erlaubnis zu haben, diesen Quellcode auch beliebig weiterzugeben oder zu verändern.


Open Source@Wikipedia
Magic_Peat
Sorry, klingt für mich als ob ein normaler Mensch überhaupt nix davon hat... Wozu sollt ich in mein OS eingreifen, da is ja hinterher alles noch schlimmer als vorher. yeahrite.gif
SnakePlissken
Zitat(Magic_Peat @ 23 Apr 2006, 21:35)
Sorry, klingt für mich als ob ein normaler Mensch überhaupt nix davon hat... Wozu sollt ich in mein OS eingreifen, da is ja hinterher alles noch schlimmer als vorher.  yeahrite.gif
*


Das machen andere Leute für dich. Dein Vorteil liegt lediglich darin, dass du ein ordentliches OS für lau bekommst

Aber das ist jetzt wirklich offtopic, zurück zum thema!

Damit dieser Post nicht gelöscht wird:

ruf mal über "Ausführen" regedit auf und such dann nach dem Programmnamen oder Herstellernamen. Wenn du dir sicher bist, dass der Eintrag zum gewünschten (und deinstallierten) Programm gehört, kannst du ihn löschen. Aber Vorsicht! Wenn du das falsche löschst, kannste du unter Umständen dein Windows in die Tonne kloppen.
milsani
man die registry auch vorher sichern. das waren irgendwelche dateien im system32-ordner..lang ists her. weiss nich mehr genau wie die heissen. waren 2 stueck. system.dat oder sowas...