wie ich u.a. hier festgestellt habe, gibt es ja einige Mathematik-Studenten und -Interessierte hier im Forum. Die letzten Tage ging mir eine mathematisch wahrscheinlich kaum zu lösende Aufgabe durch den Kopf, welche ich - da ich sie selbst nicht lösen kann - gern öffentlich betrachten lassen würde; vielleicht hat ja die eine oder der andere eine Idee.
Gewisse Ansätze zur analytischen exma-Betrachtung gab es ja schon vor einigen Jahren beim aktsizr'schen Aztekenmodell. Bei meiner Denkaufgabe handelt es sich prinzipiell um den Zusammenhang zwischen Aufrufen und wirklichen Lesern eines Threads. Das alles sind natürlich rein quantitative Betrachtungen, da keine/r weiß, wieviel vom Inhalt des Threads rüberkommt bzw. welche Qualität die ganze Sache überhaupt hat oder eben nicht hat. Einmal ganz abgesehen von den qualitativen (exma-)"Nebenwirkungen".
Folgende Parameter bzw. Variablen (komme da immer durcheinander

1. die Anzahl der Aufrufe (K, für Klicks)
2. die Anzahl der Antworten (A)
3. die Anzahl der verschiedenen Antwortschreiber (Av)
4. ... ???
Bei Threads mit hohem "Battle-Potential" klicken natürlicherweise ab einem gewissen Punkt immer mal wieder die selben Personen diesen Thread an, um zu schauen oder ggf. zu antworten. Die Anzahl der Aufrufe könnte dann durchaus in "Themen-Interessierte" und "Battle-Interessierte" aufgeteilt werden, wobei auch hier ein gewisser Überschneidungsbereich bestehen wird ... geht auch fast gar nicht anders, weil sonst bald keiner mehr etwas schreiben würde (hmm, diese These überprüfe ich mal demnächst im Selbstversuch

Gesucht ist also sozusagen eine Beschreibung bzw. Formel der Funktion f(K, A, Av, ...)
So weit, so gut ... vielleicht erst einmal genug der Anregung ... ich freue mich über konstruktive Denk- und Mithilfe ... Micha.