Was für alle kostenpflichtigen Programme gilt: Qualität und/oder mangelnde Alternativen.

Mir persönlich haben bisher fast alle Raw-Converter für Linux nicht sonderlich gefallen. Entweder sie haben Exif-Tags nicht ordentlich oder gar nicht in die JPGs übernommen, hatten eine miese Bedienung oder viel zu wenig Einstellungsmöglichkeiten.
Bibble hat einfach haufenweise Einstellungsmöglichkeiten und ist auf das Bearbeiten von vielen Dateien ausgelegt. Ansonsten ist zum Beispiel Noise Ninja in einer abgespeckten Version integriert, es gibt für gängige Objektive Profile um Verzerrung zu beheben und die Einstellungen für die Tonwertkurve gefallen mir sehr gut. Das Programm ist von der Bedienung erstmal etwas gewöhnungsbedürftig, geht dann aber gut von der Hand. Die aktuelle Version ist zwar ziemlich hässlich, aber an Version 5 wird gerade gearbeitet und eine Preview-Version ist davon verfügbar.
Der größte Nachteil ist wahrscheinlich der Preis. Eine Anschaffung lohnt sich wohl nur, wenn man regelmäßig Rohdaten verarbeitet. Schau dir einfach die Demo an (und schau dir parallel die Lernvideos an, der Einstieg ist sonst etwas holprig).