eXma » Diskutieren » Computer und Technik
Startseite - Veranstaltungen - Mitglieder - Suche
Vollständige Version anzeigen: Rechner extrem leistungsschwach
Giovanni
yo,

mein mich eigtl. bis dato sehr zufriedenstellender WinXP-Pro-Rechner überraschte mich am WE mit einem "unmountable boot volume"-Bluescreen... jetzt läuft er wieder dank der Installations-CD und dem "chdsk /r"-Befehl.

Allerdings dauert das Hochfahren jetzt extrem lange (also der Bildschirm mit dem blauen Windows-Ladebalken) und Spiele ruckeln... sowie -was das schlimmste ist- Soundwiedergabe setzt aus bzw. stottert (vorallem wenn man mehrere Spuren parallel laufen lässt)...

Was kann ich tun?

Polygon
Zitat(Giovanni @ 24 Feb 2010, 11:04)
Was kann ich tun?
*

Feststellen was das Problem ist, und vor allem, ob deine Platte gerade kurz vorm Abnippeln ist, oder nicht. So ein "umountable boot volume" entsteht ja nicht einfach so grundlos (außer du hast weitere Aktionen deinerseits verschwiegen) und sollte schon ein Alarmsignal sein.

Festplatten haben heutzutage sogen. "S.M.A.R.T."-Fähigkeiten, die mögliche Fehlerzustände protokollieren und auch Selbsttests anbieten. Mit welchem Windows-Tool man da jetzt rankommt, weiss ich nicht, aber hier (Wikipedia) gibt es eine Liste mit möglichen Tools.
Sigurd
smartmontools gibts auch für Windows wink.gif damit sollte das Auslesen kein Problem darstellen... smile.gif
Giovanni
Zitat(Sigurd @ 24 Feb 2010, 12:53)
smartmontools gibts auch für Windows wink.gif damit sollte das Auslesen kein Problem darstellen... smile.gif
*


Vielen Dank!

ich habe das jetzt gemacht...

hier mal ein Beispiel-Fehler:

Error 72 occurred at disk power-on lifetime: 1829 hours (76 days + 5 hours)
When the command that caused the error occurred, the device was active or id
.

After command completion occurred, registers were:
ER ST SC SN CL CH DH
-- -- -- -- -- -- --
40 51 08 ef a6 14 e1 Error: UNC 8 sectors at LBA = 0x0114a6ef = 18130671

Commands leading to the command that caused the error were:
CR FR SC SN CL CH DH DC Powered_Up_Time Command/Feature_Name
-- -- -- -- -- -- -- -- ---------------- --------------------
c8 00 08 ef a6 14 e1 00 00:42:45.875 READ DMA
ec 00 00 00 00 00 a0 00 00:42:44.188 IDENTIFY DEVICE
ef 03 46 00 00 00 a0 00 00:42:44.125 SET FEATURES [Set transfer mode]
ec 00 00 00 00 00 a0 00 00:42:44.125 IDENTIFY DEVICE

und was heißt das?

Wie geht's weiter ?
stabilo
Kannst du das gesamte Log bitte pastebin' ?
Vielleicht hilft es dir ja auch, mal nach den Fehlercodes zu googlen.
Bpsw. kommste da hier hin: http://debianforum.de/forum/viewtopic.php?...111460&p=707814
Sigurd
Zitat(Giovanni @ 27 Feb 2010, 21:47)
und was heißt das?
*

Wenn SMART auch nur in irgendeiner Art und Weise einen Fehler schmeißt, deutet das zumindest darauf hin, dass deine Festplatte einen Fehler hat, oder die Datenübertragung dahin nicht so ganz funktioniert (defektes Kabel)

Wenn du den ausführlichen Test machst, müsstest du vom smartmontools auch eine Prognose über die verbleibende Laufzeit bis zum Ausfall bekommen. In diesem Fall würde ich mir schon mal Gedanken über den Austausch deiner Festplatte machen, solange die alten läuft, behältst du auch alle deine Daten smile.gif

Wenn du eine baugleiche Platte erwischt, kann man relativ einfach mit einer Live-CD (Knoppix o.ä.) den kompletten Inhalt der einen auf die andere Platte überspielen und alles ist quasi wie vorher, nur eben läuft eine neue Platte in deinem Gerät smile.gif
Giovanni
Zitat(stabilo @ 27 Feb 2010, 22:05)
Kannst du das gesamte Log bitte pastebin' ?





D:\smartmon\smartmontools\bin>smartctl -l error sda
smartctl 5.39.1 2010-01-28 r3054 [i686-pc-mingw32-xp-sp3] (sf-win32-5.39.1-1)
Copyright © 2002-10 by Bruce Allen, http://smartmontools.sourceforge.net

=== START OF READ SMART DATA SECTION ===
SMART Error Log Version: 1
ATA Error Count: 72 (device log contains only the most recent five errors)
CR = Command Register [HEX]
FR = Features Register [HEX]
SC = Sector Count Register [HEX]
SN = Sector Number Register [HEX]
CL = Cylinder Low Register [HEX]
CH = Cylinder High Register [HEX]
DH = Device/Head Register [HEX]
DC = Device Command Register [HEX]
ER = Error register [HEX]
ST = Status register [HEX]
Powered_Up_Time is measured from power on, and printed as
DDd+hh:mm:SS.sss where DD=days, hh=hours, mm=minutes,
SS=sec, and sss=millisec. It "wraps" after 49.710 days.

Error 72 occurred at disk power-on lifetime: 1829 hours (76 days + 5 hours)
When the command that caused the error occurred, the device was active or idle
.

After command completion occurred, registers were:
ER ST SC SN CL CH DH
-- -- -- -- -- -- --
40 51 08 ef a6 14 e1 Error: UNC 8 sectors at LBA = 0x0114a6ef = 18130671

Commands leading to the command that caused the error were:
CR FR SC SN CL CH DH DC Powered_Up_Time Command/Feature_Name
-- -- -- -- -- -- -- -- ---------------- --------------------
c8 00 08 ef a6 14 e1 00 00:42:45.875 READ DMA
ec 00 00 00 00 00 a0 00 00:42:44.188 IDENTIFY DEVICE
ef 03 46 00 00 00 a0 00 00:42:44.125 SET FEATURES [Set transfer mode]
ec 00 00 00 00 00 a0 00 00:42:44.125 IDENTIFY DEVICE

Error 71 occurred at disk power-on lifetime: 1829 hours (76 days + 5 hours)
When the command that caused the error occurred, the device was active or idle
.

After command completion occurred, registers were:
ER ST SC SN CL CH DH
-- -- -- -- -- -- --
40 51 08 ef a6 14 e1 Error: UNC 8 sectors at LBA = 0x0114a6ef = 18130671

Commands leading to the command that caused the error were:
CR FR SC SN CL CH DH DC Powered_Up_Time Command/Feature_Name
-- -- -- -- -- -- -- -- ---------------- --------------------
c8 00 08 ef a6 14 e1 00 00:42:44.063 READ DMA
ec 00 00 00 00 00 a0 00 00:42:42.375 IDENTIFY DEVICE
ef 03 46 00 00 00 a0 00 00:42:42.313 SET FEATURES [Set transfer mode]
ec 00 00 00 00 00 a0 00 00:42:42.313 IDENTIFY DEVICE

Error 70 occurred at disk power-on lifetime: 1829 hours (76 days + 5 hours)
When the command that caused the error occurred, the device was active or idle
.

After command completion occurred, registers were:
ER ST SC SN CL CH DH
-- -- -- -- -- -- --
40 51 08 ef a6 14 e1 Error: UNC 8 sectors at LBA = 0x0114a6ef = 18130671

Commands leading to the command that caused the error were:
CR FR SC SN CL CH DH DC Powered_Up_Time Command/Feature_Name
-- -- -- -- -- -- -- -- ---------------- --------------------
c8 00 08 ef a6 14 e1 00 00:42:42.250 READ DMA
ec 00 00 00 00 00 a0 00 00:42:40.563 IDENTIFY DEVICE
ef 03 46 00 00 00 a0 00 00:42:40.500 SET FEATURES [Set transfer mode]
ec 00 00 00 00 00 a0 00 00:42:40.500 IDENTIFY DEVICE

Error 69 occurred at disk power-on lifetime: 1829 hours (76 days + 5 hours)
When the command that caused the error occurred, the device was active or idle
.

After command completion occurred, registers were:
ER ST SC SN CL CH DH
-- -- -- -- -- -- --
40 51 08 ef a6 14 e1 Error: UNC 8 sectors at LBA = 0x0114a6ef = 18130671

Commands leading to the command that caused the error were:
CR FR SC SN CL CH DH DC Powered_Up_Time Command/Feature_Name
-- -- -- -- -- -- -- -- ---------------- --------------------
c8 00 08 ef a6 14 e1 00 00:42:40.438 READ DMA
ec 00 00 00 00 00 a0 00 00:42:38.750 IDENTIFY DEVICE
ef 03 46 00 00 00 a0 00 00:42:38.688 SET FEATURES [Set transfer mode]
ec 00 00 00 00 00 a0 00 00:42:38.688 IDENTIFY DEVICE

Error 68 occurred at disk power-on lifetime: 1829 hours (76 days + 5 hours)
When the command that caused the error occurred, the device was active or idle
.

After command completion occurred, registers were:
ER ST SC SN CL CH DH
-- -- -- -- -- -- --
40 51 08 ef a6 14 e1 Error: UNC 8 sectors at LBA = 0x0114a6ef = 18130671

Commands leading to the command that caused the error were:
CR FR SC SN CL CH DH DC Powered_Up_Time Command/Feature_Name
-- -- -- -- -- -- -- -- ---------------- --------------------
c8 00 08 ef a6 14 e1 00 00:42:38.625 READ DMA
ec 00 00 00 00 00 a0 00 00:42:36.938 IDENTIFY DEVICE
ef 03 46 00 00 00 a0 00 00:42:36.875 SET FEATURES [Set transfer mode]
ec 00 00 00 00 00 a0 00 00:42:36.875 IDENTIFY DEVICE



smartmon Lang-Test läuft.
abadd0n
Nicht, dass es eine wesentliche Rolle spielen würde, aber ist es ein PC oder ein Laptop?

Was auch immer bei dem Langtest vom smartctl herauskommen mag und welche möglichen Fehler wir vielleicht in Betracht ziehen: Ich rate Dir dringend dazu, alle unwiederbringlichen Daten auf der Festplatte zu sichern.
Brenne eine DVD, überspiele sie auf einen anderen Rechner oder notfalls auf einen USB-Stick. Begrenze Dich dabei aber auf die wichtigen Sachen. (Manchmal tut ein Kehraus auch ganz gut *g*)

#abd, Glück wünschend.
Giovanni
es ist ein PC.

und soeben läuft er wie neu nachdem ich -einer intuitiven Eingebung folgend- auf dem mainbord einen anderen Anschluss für die Festplatte gewählt habe.

Ist das jetzt Zufall oder liegt es vielleicht doch nicht an der Festplatte?

Die wichtigen Dateien sichere ich natürlich trotzdem.
Sigurd
Nunja, wenn du nochmal fix den Schnelltest von Smart machst, dann wirst du es feststellen, ich gehe aber davon aus, es hat sich nichts geändert wink.gif
mmarx
Unvollstaendige DMA-Lesevorgaenge, das muss nicht notwendigerweise an der Platte selbst liegen, sondern kann durchaus am Kabel, am Controller oder sogar am RAM liegen.

Lahm wird der Rechner dann, weil Window nach einer gewissen Anzahl an Lesefehlern auf PIO zurueckfaellt, und das ist dann einfach langsam.