unter
http://www-mmt.inf.tu-dresden.de/Lehre/Som...e/Int/index.htmmal bei der Semperoper oben mittig mal auf das rechte obere Quadrat klicken (Geschichte Dresdens b)
Alles, was da ins Frame geladen wird, ist von Sowjet und mir (über die gestalterische Qualität will ich nicht diskutiern..sind eben keine Grafiker, dafür ist alles nur mit CSS-Boxen gebaut und größtenteils valide)
Wenn du dir dann irgendne Epoche aussuchst, kannst du rechts über die größeren Bilder fahren und es wird dir nochmal stark vergrößert angezeigt, funktioniert im IE, unter allen Geckos, Safari, Konqueror, ...
Dort ist das mit <a>s gelöst, die wie oben beschrieben eben keine Url enthalten, dafür den Cursorwechsel...so gemacht hab ich das auch erst, als ich merkte, dass der IE zu doof is

(btw: ohne den Cursorwechsel gehts im IE nicht. Ist ein Bug von dem Teil, hab ich in diversen Webdesignforen schon erläutern müssen, weils keiner glaubte)