eXma » Diskutieren » Computer und Technik
Startseite - Veranstaltungen - Mitglieder - Suche
Vollständige Version anzeigen: Rufnummernwechsel bei Vodafone
Niveau
Bin von O2 zu T-Mobile gewechselt und stellte erschreckt fest, dass T-Mobile ein viel weniger ausgebautes UMTS-Netz hat als O2, jedenfalls mitten in Dresden versagt es indoor oft den Dienst. Das ist kein Zustand, wenn man einmal O2 gewöhnt war.

Würde deshalb gern jetzt in einen Vodafonevertrag wechseln (da Vodafone das schnellere UMTS hat), T-Mobile wird die Nummer aber erst 02/2008 rausrücken.

Frage:

Weiß jemand, ob ich dann 02/2008 die neue Vodafone-Nummer löschen lassen kann und statt dessen meine jetzt noch bei T-Mobile unter Vertrag stehende in den Vodafone-Vertrag einpflegen kann ?

Ich hörte was von 5 Euro für Nummernwechsel, wenn man meinetwegen belästigt wird, und 25 Euro für Portierung an T-Mobile bei Vertragsende.

loco
also es ist meistens so, dass der anbieter 25€ verlangt, von dem du die nummer mitnehmen willst und der neue anbieter seine bearbeitungsgebühren in höhe von 25€ dir erlässt, weil er ja neue kunden haben will

im übrigen sind die portierungsgebühren gesetzlich auf maximal 30€ begrenzt..

aber ob das noch so einfach geht, wenn du 1 jahr lang gewartet hast, weiß ich nicht, da fragst du am besten mal bei den jeweiligen anbietern direkt nacht

was hat es eigentl. für einen sinn, dass nach einem jahr noch tun zu wollen?

edt: vielleicht fällt ja nach einem jahr die gebühr für das nummernwechseln beim neuen anbieter an shifty.gif
NEO.POP
ich glaub die nummer wird nur 1 monat gespeichert aber kann auch länger sein
loco
naja wie es aussieht, hat er ja dann 2 verträge, da bleibt die nummer natürl. in seinem besitz, aber der sinn erschließt sich mir immernoch nicht
Niveau
Zitat(NEO.POP @ 12 Jan 2007, 12:24)
ich glaub die nummer wird nur 1 monat gespeichert aber kann auch länger sein
*


Genau. Die Portierung kann vier Monate vor Vertragsende beim neuen Provider beantragt werden, erfolgt aber erst, wenn der Vertrag beim alten Provider ausläuft. Der alte Provider hält die Nummer noch einen Monat nach Vertragsende für Portierung frei.

Ich würde in der Zwischenzeit mit dem alten T-Mobile-Vertrag telefonieren (kleines SE750-Handy) und mit dem neuen Vodafone spielen (großes Nokia E61), dann bei Vodafone, wenn es so weit ist, Rufnummernwechsel beantragen (weil mich Außerirdische verfolgen), und eine neue könnte ich per 25 Euro Ablösesumme an T-Mobile auch gleich präsentieren (da muß sich Vodafone nicht selbst eine ausdenken).

Naja, ich werde einfach Vodafone sagen, dass ich nur so Kunde werde, denke schon, dass sie mitmachen. Oder ich frage mich einfach mal ernsthaft, wozu ich unbedingt UMTS zuhause brauche, warum es mich so nervös macht, wenn das 3G-Symbol fehlt. lol.gif

PS: Nein, ich hätte dann nicht zwei Verträge, sondern drei, aber nur kurze Zeit. Und beim Wechsel zu T-Online habe ich mir fest vorgenommen, dass das der letzte Nummernwechsel war. smile.gif Ich dachte allerdings nicht, dass T-Mobile das schlechteste Netz hat, ging wie selbstverständlich davon aus, es wäre überall das beste.
henny
Es gibt echt leute die UMTS nutzen? ich brauch das allerhöchstens mal für meinen freiminuten-quickcheck...
Niveau
"Braucht" man für MobileTV, GoogleEarth auf Quertz-Smartphone und sowas, aber am meisten interessiert es mich als HSDAP-Alternative (3,5 MB/s) zur bei 120 Euro/Monat wesentlich langsameren Powerkom, als Wimax-Alternative.

Vodafone-Kunden werden vom CIA abgehört.
Staatssicherheitsdienst der DDR hat Kontrolle über Vodafone.