Vollständige Version anzeigen:
Schreibgeschützte Folder
So... zu hülf
Ich hab das noch nie im Leben erlebt: Windows sieht jeden Folder als schreibgeschützt, und ich kann das auch nicht deaktivieren. Also, ich klick auf "Schreibgeschützt", der sagt das alles ok ist, dann mach ich das Properties-Tab zu, und wenn ich den wieder aufmache, ist der Folder schon wieder schreibgeschützt
Auch wenn ich selbst einen Folder erstelle, wird der direkt als schreibgeschützt erstellt, und ich kann den auch nicht wieder löschen oder so. WTF ??
gnomie84
23 Jan 2007, 15:09
wenn du zugriff auf dateien brauchst oder löschen willst, probier mal unlocker.
http://www.wintotal.de/softw/index.php?id=2783trotzdem natürlich ursachenforschung betreiben.
Virus isses nicht. Und, die Files sind frei, nur die FOLDER sind schreibgeschützt. Darum finde ich es ja so komisch.
oZmann
23 Jan 2007, 15:18
hatte das gleiche problem auch mal, ging aber nach paar neustarts dann auf einmal wieder
scheiss windows ey...
da ich gerade selber mit einem virenverseuchten system zu kämpfen hatte....versuchs mal hier:
http://www.trojaner-board.de/17493-anleitung-hijackthis.html
Eppinator
23 Jan 2007, 15:55
Imho is das kein "Fehler" sondern ein Grundsatzproblem von XP...
Zitat
Ich hab das noch nie im Leben erlebt: Windows sieht jeden Folder als schreibgeschützt
Das ist schon immer so gewesen, nur halt nicht aufgefallen

musst ma ne Runde rumsuchmaschinieren, da wird das erklärt... das macht XP halt so, interessiert aber erstmal niemand...
solange bis irgendwelche Programme kommen die das nich raffen und deshalb Probleme machen.
No Name
23 Jan 2007, 17:20
Das ist seit SP2 so seit es den Security Center gibt. Ich dachte früher immer es wäre mein Virenscanner der alle Dateien schreibschützt sowas gibts nämlich auch aber WIndows hat das in irgendeinem DIenst integriert.
interessant, dass is mir auch noch nie aufgefallen.. also bei mir steht auch immer schreibschutz drin und es lässt sich nicht entfernen, aber irgendwie seinen 'schreibschutzsinn' erfüllt dieser flag nicht, denn ich kann die ordner schieben und löschen usw
öhm... nen ordner kann man in xp gar net so ohne weiters schreibschützen. der zeigt immer nen grünes quadrat oder nen graues, grauhinterlegtes häkchen an. man kann in den eigenschaften der ordner die enthaltenen datein schreibschützen und freigeben... so stellt sich mir das dar. wenn man die ordnereigenschaften richtig einstellen will, muss man bestimmt was in der systemsteuerung oder den ordneroptionen ändern.
EnjoyTheChris
24 Jan 2007, 00:43
Es ist mir auch gerade aufgefallen, ich vermute mal dass das Flag nur noch für Kompatibilitätszwecke eingebaut wurde. Für Ordner funktioniert es nicht im Explorer (auf der Shell klappt es auch noch, dann kann man witzigerweise auch den Schreibschutz nicht mehr über den Explorer entfernen), bei Dateien hingegen schon, dort wird der Schreibschutz richtig angezeigt und der Explorer fragt beim Löschversuch auch artig nach.
Ich verwende NTFS, bei FAT(32) wird der Schreibschutz sicherlich wie gewohnt funktionieren.
Der Schreibschutz ist sowieso ein Überbleibsel aus DOS-Zeiten, denn er verhindert eben nicht das Löschen, sowohl heute als auch damals schon nicht.
Wer seine Ordner unter Windows richtig schreibschützen will, muss einfach mit den NTFS-ACLs arbeiten (also rechte Maustaste -> Eigenschaften -> Sicherheit und natürlich vorher die einfache Dateifreigabe deaktivieren und min. XP Pro haben)
C'ya,
Christian
Innervision
21 Jun 2007, 18:16
Hab ein Problem, ohne etwas am Rechner geändert zu haben, hab ich auf vielen Dateien einen Schreibschutz drauf, der nicht weg geht. Ob es nun nur die Datei oder den ganzen Ordner betrifft, ich klicke den Schreibschutz weg, klicke auf Übernehmen, aber danach ist der Haken wieder da, wenn ich neu drauf gehe. Kann einige Dateien nicht kopieren etc. wer kann mir helfen? Ich schmeiß gleich den Rechner aus dem Fenster.
Tja, welcome to my world

Ich weiss leider nicht mehr, wie ich das damals geklärt habe. Irgendwie hat es funktioniert, nur frag mich nicht wie. Sollte ich mich erinnern (und ich versuche es, glaub mir) melde ich mich nochmal.
Innervision
21 Jun 2007, 18:37
Ok, danke
Versuch mal das hier zu lesen, aber vorsicht... nicht das du noch mehr kaputtmachst

Ich hab jetzt keine Zeit, das durchzulesen, bin noch auf Arbeit... aber ich kann mich erinnern dass ich mir damit ausgeholfen habe, damals...
Viel Glück
http://support.microsoft.com/default.aspx?...kb;EN-US;256614
Innervision
21 Jun 2007, 20:23
Es klappt leider nicht. Also im Command oder CMD komme ich nicht weiter.
phanatos
21 Jun 2007, 20:53
ich hab nich so die ahnung von pc-kram aber wenn du vielleicht probierst ne systemwiederherstellung zu nem früheren Zeitpunkt zu machen? hat mir schon manches mal geholfen, aber natürlich keine Gewähr. erstell in jedem fall noch nen wiederherstellungspunkt davor.
€: @gizz wenn ichs richtig verstanden hab, hat sie das problem mit dateien die sich net mehr nutzen lassen und nich primär mit ordnern. dass mit den ordnern is nat. klar, is bei mir auch so.
Innervision
21 Jun 2007, 21:06
So, ich danke allen nochmal, aber ganz besonders herzlich dem Herrn Loco für seine Geduld und dass er noch nicht auf mich eingeschlagen hat. Problem ist wieder wech
Könntest du mir verraten, wie? Damit ich endlich weiss, wie ich es damals losgeworden bin
Innervision
21 Jun 2007, 21:39
Ähm, naja, genau so, wie es dort steht im Link. Bzw. *hust* War das Problem bei mir doch ein anderes als gedacht, weswegen mich Nico auch fast gelyncht hätte