eXma » Diskutieren » Computer und Technik
Startseite - Veranstaltungen - Mitglieder - Suche
Vollständige Version anzeigen: Seiten-Ladefehler
Julschn
Ich habe folgendes Problem:

[attachmentid=3989]


Es tritt nicht bei allen Internetseiten auf, nur bei manchen und auch erst seit heut Mittag!
Da ich nich so dolle Ahnung von Computern hab, weiß ich och nich wo ich kuckn soll und gegebenenfalls irgendwelche Einstellung verändern kann, so dass das alles wieder funktioniert.

weeping.gif

Timmey
Fragen:

1. Welcher Browser?
2. Welches Betriebssystem?
3. Internetanbindung?
4. Bei welchen Seiten geht es nicht bzw. bei welchen gehts?

K Browser is Firefox, kann das sein?
Haste ne Firewall?
Julschn
1. Firefox und Opera gehen nich
2. Windows XP
3. DSL 2000
4. nich: www.dresdner-stadtmusikanten.de, www.vogtlandfete.de, http://www.newcenturycowboys.de/ und noch haufen andere

firewall habsch nich (nur unser router)
qetap
welcher provider?
ansonsten hört sich das aber wirklich nach einer spinnenden firewall an...
Julschn
freenet

so wir ham gestern von telecom zu freenet umgestellt, heute früh nochmal alles rückgängig gemacht und wieder auf telecom umgestellt und da gingen dann alle seiten wieder.
so wieder auf freenet, und ein paar seiten die vorher gingen gehen aber zum beispiel so wichtige dinge wie mensa-speiseplan (komplettes studentenwerk) geht nich...immernoch seitenladefehler!

weeping.gif Hüüülfe

ich hab keine ahnung hab och schon beid er verbindungseinstellung im firefox gekuckt aber nischte gefunden...
stth
also das bild lässt sich bei mir leicht erzeugen, wenn man das e von www.xyz.de weglässt.
Julschn
na an den seiten-adressen stimmt aber alles, weil die sind in meiner linkliste so gespeichert.
Und funktionieren halt seit gestern mittag nicht mehr.
hopi
hm, wenn es bei Telekom funktioniert, aber bei Freenet nicht, dann liegt es wahrscheinlich an den providerspezifischen Konfigurationseinstellungen.

Schon mal bei den Einstellungen im DSL-Modem/Router nachgeschaut?

Bei meiner Firewall kann ich keine DSL-spezifischen Einstellungen/Freigaben erkennen, die providerabhängig sind.
Julschn
Daran ham wa doch aber nichts verändert! Also an den Einstellungen...kann das beim Wechsel zu so blöden Problemen führen?
hopi
also bei meiner fritz-box muss ich bei providerwechsel ein paar einstellungen ändern.

ich hätte jetzt noch die vermutung, dass die firmware des dsl-routers ein paar spezielle interne einstellungen enthält, die auf den ursprünglichen dsl-provider optimiert sind (in euerm fall Telekom, wenn der dsl-router von der telekom geliefert wurde). ich bin bei 1und1 und meine Fritz-Box heisst direkt Fritz-Box(Edition United-Internet).
Das is aber nur ne vermutung, keine ahnung obs stimmt...

schimmi
Unbedingt den DNS eintragen:
62.104.191.241

[sonst gabs bei meinem freenet dsl den selben murks]
Julschn
smile.gif oh wenn ich wieder an meinem computer bin versuch ichs mal....danke, vielleicht klappts ja

ahja...wo trägt man das DNS-Nummerchen denn ein? rolleyes.gif
schimmi
Entweder direkt im Router (k.A. wo genau - jeder Router hat sein eigenes Menü), es reicht aber imho auch aus, wenn du das am Client einträgst, sprich deinem Rechner. Wenn der WinXP drauf hat sieht das in etwa so aus:

http://people.freenet.de/Yak/112.JPG
yocheckit
was soll das denn bezwecken??

an dieser stelle muss die ip vom router/modem stehen und nicht irgendein x-beliebiger dns.. und da es immer noch der gleiche router ist, ändert sich an dieser einstellung auch nix.

Julchen, ich würde mal noch bei freenet.de online schauen, ob es da vielleicht noch irgendwelche einstelloptionen vom provider her gibt.
calyx
yocheckit. wemmer keine ahnung hat soll mer nich labern. wenns nicht der dns ist, aber ich gehe jede wette ein, dass es der ist, weils eine dns fehlermeldung ist, solltest du mal http://www.gschwarz.de/mtu-wert.htm chxxen. letzteres würde bedeuten, dass die fehlermeldung 'eh fürn arsch is.

bye.
yocheckit
ich bin der meinung, dass man den surfproxy.freenet.de wenn schon im router einträgt und nicht in der einstellung der lan-verbindung, aber mister superschlau kann mich da ja gern eines besseren belehren.. smile.gif
schimmi
Zitat(yocheckit @ 01 Jan 2006, 15:06)
was soll das denn bezwecken??

an dieser stelle muss die ip vom router/modem stehen und nicht irgendein x-beliebiger dns.. und da es immer noch der gleiche router ist, ändert sich an dieser einstellung auch nix.

Julchen, ich würde mal noch bei freenet.de online schauen, ob es da vielleicht noch irgendwelche einstelloptionen vom provider her gibt.
*


Wenn du da als alternativen DNS die o.g. DNS einträgst wird diese bei der Domainname->IP-Abfrage ebenfalls mit einbezogen. Bei einem, nehmen wir mal an, fehlerhaften primären DNS kann man so prima den Fehler finden.
Und ja, die genannte IP ist die offizielle, die dir auch Freenet empfiehlt. Du darfst auch gern selbst da anrufen, wie ich es schon getan habe.

/edlin: natürlich empfielt sich anschließend, den dns im router einzutragen. zum fehlerfinden und zum nerven schonen (hab was von wenig ahnung gehört) empfiehlt sich erstmal der weg über windows. da ich nicht weiss wie das router-menu aussieht kann ich auch nur den weg für win beschreiben.
calyx
wennste deine 2 ns beim anwähln krischst und die aber clientseitig nicht verwenden willst, muss da überhaupt keine 192.168. 10. oder seuchendregg dastehn. wichtig is aufm platz.
Julschn
hmm...wenn ihr euch geeinigt habt was ich tun soll, sagt ihr mir dann bescheid? tongue3.gif
schimmi
ich sag glaube nix mehr, ist schonwieder ein heilloses durcheinander lol.gif
Atanasoff
@julschn
befolge am besten erstmal den Tip von Schimi.
Es ist der einfachste Weg festzustellen ob es am DNS liegt oder nicht.
Da du hinter einem Router hängst, gibt im normalfall der router dir die NS vor, um aber zu testen ob du bei T-Com nen anderen einstellen musst als bei Freenet kann man diese Variante zum Testen gut benutzen und anschließend, dann im Router den DNS zu ändern.

btw: Solange der DNS-Server erreichbar ist und man eben die IP von demEingibt, sollte es allerdings total egal sein welcher DNS eingetragen ist. Da könnte man auch die 141.30.66.135
Julschn
so...ich hab nun das getan was schimmi mir befohlen hat (also die dingse da wie's auf dem bildchn aufgemalt war) und kucke an...es geht!

Was sagt mir das jetz...was is jetz kaputt...was muss ich jetz tun???

hopi
Zitat(Julschn @ 01 Jan 2006, 20:06)

Was sagt mir das jetz...was is jetz kaputt...was muss ich jetz tun???
*


einfach nur freuen... und schimmi danken wink.gif
Julschn
flowers.gif flowers.gif flowers.gif danke schimmi

aber was is damit
Zitat
edlin: natürlich empfielt sich anschließend, den dns im router einzutragen. zum fehlerfinden und zum nerven schonen (hab was von wenig ahnung gehört) empfiehlt sich erstmal der weg über windows. da ich nicht weiss wie das router-menu aussieht kann ich auch nur den weg für win beschreiben.
schimmi
Überaus erfreulich smile.gif
Wie du das im Router nachträgst ist ne gute Frage...sag einfach mal, was du für einen hast.
gamefreak
Ich habe das selbe Problem allerdings kann ich die DNS nicht so eingeben weil ich win98 habe und bei meinem bruder der winXP hat funktionierts auch nicht mit der DNS. Was kann ich da machen?
yocheckit
bei win98 musst du, wenn ich mich recht erinner, erst mal ein tcp/ip-protokoll hinzufügen und dann kannst du das dort ganz genauso einstellen, wie es in dem link von schimmi beschrieben ist.

es ist auch wichtig, dass du noch ein paar informationen mehr angibst:
hast du dsl oder einfach nur 56k-leitung?
wenn dsl - welchen router benutzt du?
gamefreak
2000 er DSL von freenet und ich hab die Fritz Box fon W-lan, welches modell genau weiss ich nicht.

ne TCP/ip verbindung is in der Systemasteuerund und die IP wird automatisch bezogen, muss glaube ich so sein damit es funktioniert. Stand jedenfalls so in der Anleitung.
yocheckit
okay, das macht erst mal nix, ob die ip automatisch bezogen wird, oder manuell eingegeben ist. du kannst aber trotzdem bei tcp/ip-protokoll -> eigenschaften unter "folgende DNS-serveradressen verwenden" bei "bevorzugter DNS-server" 192.168.178.1 und bei "alternativer DNS-server" die ip-adresse von freenet eingeben, die schimmi weiter oben gepostet hat, ich hoffe dann funktioniert's!
gamefreak
das geht nicht, weil ich wie gesagt win98 hab und kein XP.
bei mir siehts so aus:
bild kann nicht angezeigt werden

da soll ich noch was bei Host eingeben.
yocheckit
jo, bei "suchreihenfolge für dns-server" einfach 192.168.178.1 und dann die 62.104.191.241
hinzufügen - fertig.

/edit: und bei host kannst du surfproxy.freenet.de probieren.
gamefreak
hat leider nix gebracht. geht immernoch nicht
yocheckit
hm.. sorry, aber dann weiß ich auch nicht. sad.gif

kannst du dir nicht windows xp besorgen?
gamefreak
lol, ganz so wichtig ist mir das dann auch nicht das ich die seiten angezeigt bekomme.
Ausserdem denke ich das XP auf meinem PC nicht so gut läuft (PII 400Mhz und was um die 190 Mb ram)
Stolli
Grüße,

schau dir mal folgenden Link an. Vllt. hilft das ja weiter

http://www.newbieweb.de/index.php?templateid=artikel&id=72

Perseus
Zitat(gamefreak @ 17 Mar 2006, 17:27)
lol, ganz so wichtig ist mir das dann auch nicht das ich die seiten angezeigt bekomme.
Ausserdem denke ich das XP auf meinem PC nicht so gut läuft (PII 400Mhz und was um die 190 Mb ram)
*


oh doch.
bild kann nicht angezeigt werden
klick



//edit: Merke: Beim nächsten Mal auf die Daten der alten Posts achten... doh.gif