eXma » Diskutieren » Studieren
Startseite - Veranstaltungen - Mitglieder - Suche
Vollständige Version anzeigen: Semesterticket für BA Studenten
Schlachter
Ich studiere inzwischen an der BA, hab aber noch für dieses Semester (WS) ein Semesterticket gehabt. Das läuft ja nun aus. Aber eigentlich will ich auf diesen Luxus nicht verzichten.

In dem Semesterbeitrag der BA ist das Semesterticket nicht vorgesehen. weeping.gif
Kann man sich das irgendwie nachkaufen? Eigentlich bin ich ja weiterhin Student, genieße die Ermäßigungen in der Mensa usw. warum nicht beim Semesterticket?

Auf der StuRa Seite ist nur von einer Nachkaufoption für beurlaubte Studenten, Fernstudenten und Nebenhörern die Rede. Wie siehts mit dieser Option für BA Studenten aus? Oder gibts noch einen anderen Weg an das Semesterticket ranzukommen? Oder ist das alles aussichtslos?

MfG
SidKennedy
studentenwerk ma nachfragen?
René
Das Semesterticket hat nichts mit dem Studentenwerk zu tun, sondern wird von eurer Studentenvertretung organisiert. Das Studenentenwerk listet den Beitrag nur der vollständigkeit halber auf. Wende dich an deine Studentenvertretung!

Im Moment kann ich nur so viel sagen, daß Verhandlungen laufen, wie es weitergeht. Da gibt es noch keine Fakten. In wie weit sich eure BA-ler da reinhängen, kann ich auch nicht sagen.
sodi
zur zeit kommen ba-ler noch nicht in den genuß des semstertickets. das gilt nur für alle anderen hochschulen in dd (außer wahrscheinlich der ebs).

sad.gif
Schlachter
nur weil wir für nen hungerlohn arbeiten heisst das doch noch lange nicht, das wir geld für ne abomonatskarte haben.

das ist doch kacke no.gif
No Name
Gibts noch net, haben schon mal früher drüber abgestimmt die BA Studenten, falls mich net alles täuscht.
sodi
das liegt eher daran, dass die meisten ihre praxisphase net in dd ham und min. 50% en auto besitzen
papajoe
mach dein fahrrad schonmal fit...
Schlachter
Zitat(papajoe @ 26 Mar 2007, 16:25)
mach dein fahrrad schonmal fit...
*


vorher muss ich mich wohl erstma fit machen.
lusch3
wirste doch durchs radeln smile.gif
LuigiVieri
Zitat(René @ 26 Mar 2007, 11:02)
Das Semesterticket hat nichts mit dem Studentenwerk zu tun, sondern wird von eurer Studentenvertretung organisiert. Das Studenentenwerk listet den Beitrag nur der vollständigkeit halber auf. Wende dich an deine Studentenvertretung!

Im Moment kann ich nur so viel sagen, daß Verhandlungen laufen, wie es weitergeht. Da gibt es noch keine Fakten. In wie weit sich eure BA-ler da reinhängen, kann ich auch nicht sagen.
*


falsch. ich als ba student in reeza habe mich erkundigt und bekam vom vvo die mitteilung, dass die ba im studentenwerk sein muss, sonst ist das semesterticket für uns nicht möglich. und da wir aus ganz saxen studenten haben, wöllte nur 40% der studenten das sem-ticket.

für mich ist mittlerweile das semesterticket n ernsthafter grund, an die htw oder tu zu gehen. 100 euro fürs verbundraumticket is scheisse viel geld.
René
@LuigiVieri:

Das mit dem StuWe kann evtl. eine Rahmenbedingung sein, um die wir uns als HTW nicht kümmern mußten. Nicht desto trotz ist der Vertragspartner NICHT das Studentenwerk, sondern die Studentenvertretung. Als wir uns vor Jahren auch mit den Vertretern der BA hingesetzt haben, klang es aber nicht so, daß es da nur rein formale Probleme gibt, sondern eher an Akzeptanz und Überzeugung mangelt.
cantrella
ja, so hab ich das auch gehört. Als Grund wird unter anderem angeführt, dass viele BA-Studenten ihren Praxispartner nicht in Dresden haben und das Ticket deshalb nur alle 3 Monate bräuchten und das macht die DVB nicht mit. Dazu kommt noch, dass wenn man den richtigen Praxispartner hat, man entweder Firmenwagen bekommt oder genug Geld verdient, dass niemand es für nötig hält, die öffentlichen Verkehrmittel zu benutzen (ist leider klischeemäßig vor allem bei den Wirtschaftswissenschaftlen)
René
Wobei ich die Leute mit PKW stets weniger berücksichtigte. Wer sich nen Wagen leisten kann, der hat auch kein (finanzielles) Problem, solidarisch mitzufinanzieren. Zumal mit Ticket sicher weniger mit Autos dahin düsen und diese "klischeemäßig" vorbelasteten Studenten dann auch näher einen Parkplatz finden. Aber gut, ändern wird man die Situation dadurch nicht...