Rund 200 Fachleute aus 30 Ländern befassen sich seit dem 17.7.2005 mit ringförmingen Verbindungen, die in ihren Hohlräumen Ionen oder Moleküle speichern und transportieren können, sogenannte Makrocyclen. Diese Makrocyclenchemie könnte in neuen effektiven Verfahren zur Stofftrennung und -gewinnung für Industrie und Umweltschutz, empfindliche analytische Nachweismethoden und intelligente Werkstoffe, sowie als Wirkstoffe in der medizinischen Therapie und Diagnostik zur Anwendung kommen.