eXma » Diskutieren » Weltgeschehen
Startseite - Veranstaltungen - Mitglieder - Suche
Vollständige Version anzeigen: Steve Fossett seit einer Woche vermisst
Niveau
San Francisco - Die Hoffnung, den seit einer Woche vermissten Flug-Abenteurer Steve Fossett (63) noch lebend zu finden, ist weiter gesunken. Sechs alte Flugzeugwracks haben die Rettungsteams seit letztem Montag in der unwirtlichen Wüste des US- Staates Nevada gefunden, aber keine Spur von dem Piloten und seiner einmotorigen Maschine. „Wir finden eine Menge Dinge, von deren Existenz wir nichts wussten“, sagte die Einsatzleiterin Cynthia Ryan am Wochenende dem Sender CNN. Dies mache Hoffnung, auch noch Fossett aufzuspüren. Die Behörden gehen inzwischen aber davon aus, dass der vermisste Amerikaner nur eine Flasche Wasser und keine anderen Notvorräte bei sich hatte, als er am vorigen Montag zu einem kurzen Rundflug gestartet war. Mit Treibstoff für einen etwa vierstündigen Flug an Bord wollte er geeignete Fahrpisten für spätere Geschwindigkeitsversuche in der Wüste auskundschaften.

Die Suche mit einer Flotte von 45 Flugzeugen und Hubschraubern, die teils von Freunden des Abenteurers angemietet wurden, ist mittlerweile auf eine Fläche von 44000 Quadratkilometern ausgedehnt worden. Fossett ließ keinen Flugplan mit Angaben über sein Ziel zurück. Bisher ist auch kein Notsignal von dem Piloten eingegangen. Die Rettungsteams hätten Hunderte von Hinweisen aus der Bevölkerung erhalten, gab Ryan bekannt. Ein Anrufer teilte mit, er habe Fossett an Steuer eines Ford Mustangs nahe der texanischen Stadt El Paso gesehen. Ein Ende der Suchaktion ist vorerst nicht in Sicht. Die Rettung könnte sich länger als zwei Wochen hinziehen, so die Behörden.

Der flugbegeisterte Multimillionär aus Kalifornien hat als Pilot, Segler, Ballonflieger, Rennfahrer und Extremsportler 116 Rekorde aufgestellt. So hatte er 2002 die erste Solo-Nonstop-Umrundung der Erde in einem Ballon geschafft. 2005 flog er mit dem Leichtflugzeug „GlobalFlyer“ als erster Mensch allein in einem Motorflugzeug ohne Zwischenstopp rund um die Erde. Ein Jahr später brach er den Strecken-Weltrekord für Non-Stop-Flüge mit einem Flug rund um die Erde und dabei zwei Mal über den Atlantik. (dpa)
ulli
der wird nicht mehr lebend gefunden. nach einer woche, mit einer flasche wasser, aussichtslos.
Socres
wenn der abgestürzt wär hätten die den gefunden wink.gif großer werbegag!
ulli
Zitat(Socres @ 09 Sep 2007, 14:46)
wenn der abgestürzt wär hätten die den gefunden wink.gif großer werbegag!
*

das unbewohnte gebiet über dem er geflogen ist, soll wohl ungefähr so groß sein, wie sachsen.
aber wäre es ein werbegag, dann ein guter.
schildkroet
ehrlichgesagt würde mich das nicht wundern, wenn er auf einmal wieder auftaucht. unkraut vergeht nicht