eXma » Diskutieren » Studieren
Startseite - Veranstaltungen - Mitglieder - Suche
Vollständige Version anzeigen: Studienkredit Deutsche Bank
_joschi_
Hallo,

ich studier derzeit im dritten Studium, welches mir aus krankheitsgründen auch noch durch Bafög finanziert wurde.
Ich bin jetzt im 4. Semester und hab das Vordiplom knapp verpasst (eine relativ leichte Prüfung vermasselt), wodurch das Bafög nun endgültig wegfällt.
Dienstag hab ich einen Termin bei der Deutschen Bank, bei dem ich mich zum Thema Studienkredit beraten lasse.
Nun brennt in mir ständig die Frage: könnte mein Antrag auf Studienkredit abgelehnt werden, weil ich mich im dritten Studiengang befinde?
Obwohl ich trotzdem Bafög bekommen habe für eben diesen dritten Studiengang und das Vordiplom eigentlich so gut wie sicher ist?
Hat jemand Erfahrungsberichte zum Thema Deutsche Bank und Studienkredit?
Trotz intensiven googlens hab ich nichts Verwertbares gefunden.

Vielen Dank im Voraus.
Schlummerpieps
Hast du in einem der beiden anderen Studiengänge einen Abschluss gemacht? Soweit ich weiß, werden Studienkredite nur für das Erststudium gewährt. Und die Regelstudienzeit sollte nicht mehr als 2 Semester überschritten werden.
Socres
ich trage mich mit dem gedanken auch, allerdings bin ich auch im dritten studiengang... (okay der erste an der ba biggrin.gif )
kannste mir mal rückmeldung geben wie das am dienstag gelaufen is?
solaris
Da will keiner wissen, wie OFT Du schon WAS studiert hast. Du wirst nach Deiem derzeitigem Studiengang befragt.
Socres
naja manche schreiben tatsächlich in ihren bedingungen was von erststudium und so... aber ich kann mir auch nicht vorstellen, daß es so verbissen gehandhabt wird, schließlich will ja in erster linie die bank was verdienen bei der ganzen aktion.

warst du auch bei der deutschen bank?
solaris
Ich würde das nicht schreiben, wenn es nur annehmen würde!
Mrs. Spookiness
Also ich habe den Studienkredit bei der Dresdner Bank und die fordern bis zum 14. Semester, egal ob das nun dein erster oder vierter studiengang ist. Vom Hörensagen würde ich dir von der Deutschen Bank abraten.
Bist du dir sicher, dass du kein Bafög mehr bekommst? Ich hatte nach dem 4. Semester auch noch 2 rüfungen offen (18 CP) und Bafög bekommen.
aMy
Hat auch jemand den von der KfW und kann berichten?
_joschi_
Zitat(Mrs. Spookiness @ 06 Sep 2009, 01:51)
[...]  Vom Hörensagen würde ich dir von der Deutschen Bank abraten. [...]

Warum das? Kannst du das bitte genauer erläutern?
Zitat(Mrs. Spookiness @ 06 Sep 2009, 01:51)
Bist du dir sicher, dass du kein Bafög mehr bekommst? Ich hatte nach dem 4. Semester auch noch 2 rüfungen offen (18 CP) und Bafög bekommen.
*

Ich war bei der Frau im Prüfungsamt, und sie meinte, solange nicht alle Leistungsnachweise erbracht wurden, gibt es das Formblatt 5 nicht ausgehändigt, womit man den Bafög-Antrag für das 5. Semester stellt. Dem Studentenwerk ist es egal, ob du das Vordiplom hast, die wollen nur das Formblatt 5 unterschrieben vom Prüfungsamt sehen.

Die Dresdner Bank fällt bei mir schon raus, denn auf deren Homepage steht geschrieben:
Zitat
Erststudium an einer deutschen oder ausländischen Universität oder Fachhochschule (maximal 2 Semester dürfen vorher in einem anderen Studienfach absolviert worden sein)

Hoffen wir, dass es bei der Deutschen Bank eben nicht so ist smile.gif

@aMy: laut hier müsste man bei der kfw 232 Euro Bearbeitungsgebühr bezahlen, wenn auch erst bei der Rückzahlung.
Polygon
Das Formblatt 5 sieht explizit vor, dass die dir nicht bescheinigen können dass du alle Prüfungen absolviert hast. Dann werden in eine Liste alle noch fehlenden Leistungen eingetragen und das Amt kann entscheiden ob es dir trotzdem Bafög zahlt oder nicht. Bevor du allerdings das Prüfungsamt (die ja offenbar eigentlich nicht gewillt sind das zu tun) damit nervst würde ich erstmal beim Amt nachfragen ob du mit einer Fehlleistung trotzdem Bafög bekommen würdest (ich hab da was in Erinnerung, dass das mit einer Fehlleistung trotzdem noch geht. Wenn ja, Formblatt 5 mitnehmen und ab zum Prüfungsamt smile.gif.
aeon
Zitat(_joschi_ @ 06 Sep 2009, 10:57)
Ich war bei der Frau im Prüfungsamt, und sie meinte, solange nicht alle Leistungsnachweise erbracht wurden, gibt es das Formblatt 5 nicht ausgehändigt, womit man den BAfög-Antrag für das 5. Semester stellt. Dem Studentenwerk ist es egal, ob du das Vordiplom hast, die wollen nur das Formblatt 5 unterschrieben vom Prüfungsamt sehen.


Das Pruefungsamt ist nach §48 BAaFoeG dazu verpflichtet dir das Formblatt 5 nach dem 4. Semester aushaendigen - ob du im Plan bist, oder nicht.
Es ist nicht nur moeglich auf dem Formblatt zu vermerken, dass das Studium des Antragsstellers nach Ordnung verlaeuft, sondern auch der negative Fall. Dann muss das Pruefungsamt aufzaehlen, welche Pruefungen fehlen.

Das machst du dem Pruefungsamt klar, wendest dich, sollten die Damen und Herren auf stur stellen an den Pruefungsausschuss.

Mit dem negativ ausgefuelltem Formblatt 5 gehst du zum BAFoeG-Amt, da bekommst du von deiner Sachbearbeiterin (und nur da) einen "Antrag auf späteren Nachweis von Leistungen", auf dem das Pruefungsamt vermerken muss was genau noch fehlt, und warum es fehlt, das BAFoeG-Amt entscheidet dann ueber die Weiterzahlung nach deren Grundsaetzen.

Da ich aus deinem Anfangspost herauslese, dass dir nur eine Pruefung wegen Nichtbestehen fehlt (wenn du geschoben haettest, waere das was anderes), sollte es nach Erfahrung kein Problem sein, weiter BAFoeG zu bekommen.

_joschi_
Zitat(aeon @ 06 Sep 2009, 11:45)
Da ich aus deinem Anfangspost herauslese, dass dir nur eine Pruefung wegen Nichtbestehen fehlt (wenn du geschoben haettest, waere das was anderes), sollte es nach Erfahrung kein Problem sein, weiter BAFoeG zu bekommen.
*

Hm, danke für die vielen Infos.
Ich hatte bei meiner zuständigen Sachbearbeiterin angerufen, und sie sagte, ohne Vordiplom kein Bafög. Da stimmt wohl was nicht, oder hab ich es falsch verstanden? bash.gif
Jedenfalls, fehlt mir nicht nur eine Prüfung, sondern nun auch noch ein Praktikum, für das ich mich nicht beworben habe, da ich wusste, dass ich diese Prüfung nicht bestanden habe. Ich wollt mir noch einen schönen Sommer machen und nicht die ganze Zeit im Büro sitzen shifty.gif Tja, hätt ichs mal anders gemacht, aber nun kann man auch nichts mehr machen.

aeon
Zitat(_joschi_ @ 06 Sep 2009, 11:59)
Hm, danke für die vielen Infos.
Ich hatte bei meiner zuständigen Sachbearbeiterin angerufen, und sie sagte, ohne Vordiplom kein Bafög. Da stimmt wohl was nicht, oder hab ich es falsch verstanden?  bash.gif

Ne, hast du nicht. Die meisten BAFoeG-Sachbearbeiterinnen gehen bei "ich hab mein Vordiplom noch nicht" davon aus, dass die Antragsteller die eine Haelfte der Pruefungen nicht bestanden haben und die andere geschoben ...
yeahrite.gif
Zitat(_joschi_ @ 06 Sep 2009, 11:59)
Jedenfalls, fehlt mir nicht nur eine Prüfung, sondern nun auch noch ein Praktikum, für das ich mich nicht beworben habe, da ich wusste, dass ich diese Prüfung nicht bestanden habe. Ich wollt mir noch einen schönen Sommer machen und nicht die ganze Zeit im Büro sitzen shifty.gif Tja, hätt ichs mal anders gemacht, aber nun kann man auch nichts mehr machen.


Hmm, das wird dann schon komplizierteer - bei Leistungen, die geschoben wurden, stellen die sich generell quer.
Dennoch solltest du unbedingt zur Sachbearbeiterin hingehen, die sind im persoenlichem Gespraech sehr viel netter, als am Telefon, und deinen Fall schildern.
Das Praktikum kann dir ja z.B. auch fehlen, weil du einfach keines gefunden hast. Wenn du glaubhaft machst, dass du das im WS nachholst, und dir dennoch wenig Studienziet verloren geht...

Ich hab grad schon wieder n Hals, wenn ich sowas lese: "Das Pruefungsamt stellt mir das Formblatt nicht aus" das is doch wieder Arbeitsvermeidungsstrategie a la "Du bist nich im Plan, bekommste eh kein BAFoeG, warum solln ich mir jetzt also die Arbeit machen dir den Wisch auszufuellen".Kriech ich Hals ey