eXma » Diskutieren » Studieren
Startseite - Veranstaltungen - Mitglieder - Suche
Vollständige Version anzeigen: Studium generale
Flamefire
Hallo,
ich hab da als IST-ler (1.Semester) mal ne Frage zum studium generale:
So wie ich das mitbekommen habe, muss man ein nicht-technisches Fach belegen.
und das bis zum Vordiplom 2SWS lang
außerdem noch 4SWS Fach-Fremdsprache.
Da die Termine für die Englisch-Kurse für mich dieses Semester sehr ungünstig sind, wollte ich stattdessen lieber das studium generale gleich dieses Semster machen, und die Sprache dann das nächste.

Wie läuft das?
Wo findet man Angebote und wie trägt man sich ein, so dass die auch entsprechend gewertet werden?
Außerdem: So wie ich das gelesen habe, muss man nur anwesend sein. Ist das richtig? Was ist wenn man da 1-2 mal fehlt?

Würde mich über alle Infos zum s.g. freuen

Danke
Shanesia
Das Fach sollte afaik nicht von der Fakultät Informatik sein. Es sollte eben fachfremd sein.
Die Angebote sind hier zu finden:
http://rcswww.urz.tu-dresden.de/~integral/.../index_fak.html
bzw. darüber die nicht fakultätsgebundenen Angebote.
Man brauch sich (sofern nichts extra zum Angebot dazu steht) nicht anmelden. Man geht zur ersten Stunde hin und schreibt sich in eine Liste ein, wie auch die anderen Male. In fast allen Fällen darf man 2 mal fehlen aber nicht öfter. Es gibt aber auch Ausnahmen wie Astro 1 & Astro 2. Hier benötigt man nur 2 Unterschriften um seinen Schein zu bekommen. Laut Deiner Studienordnung benötigst Du nur einen Sitzschein. Diese Angebote sind rechts mit einem Stuhl gekennzeichnet. Die restlichen Symbole sind hier erklärt:
http://rcswww.urz.tu-dresden.de/~integral/...ndex_nofak.html
Chris
Achtung: manche Vorlesungen sind immer so überfüllt, dass man sich trotzdem anmelden muss.
Weiterhin ist es auch möglich eine Vorlesung, die mit einer Klausur abgeschlossen wird, als Sitzschein einzubringen. Je nach Absprache mit dem Dozenten reicht es dann anwesend zu sein, oder bekommt seinen Schein, wenn man die Klausur geschrieben hat.
Flamefire
Zitat
Man geht zur ersten Stunde hin und schreibt sich in eine Liste ein, wie auch die anderen Male.

Welche anderen Male?
Ich habe ja das "Glück", in einer Seminargruppe zu sein, wodurch der Stundenplan, bis auf Sprachen und s.g., schon festgelegt ist.
Es kann sein, dass es in Zukunft anders wird, aber wie wird denn Anwesenheit kontrolliert? Ist mir bisher noch nichts aufgefallen. (Soll jetzt keine Andeutung/Aufforderung sein, nicht zu LV zu gehen, sondern ist nur Interessehalber)

Desweiteren finde ich die Erklärung der Symbole nicht.

BTW: Kann ich als IST'ler "Moderne Entwicklungen in der Verkehrs- und Fahrzeugtechnik" als Studium Generale anrechnen lassen?
Dummerweise beginnt das heute und ich glaube nicht, dass die mail schnell genug ist.

PS2:habe das hier gefunden:
Zitat
Alle nichttechnischen sg-Veranstaltungen außerhalb der Fak., Physik wird nicht anerkannt,
Sprachen erst nach Absolvierung der 4 SWS Pflicht-Fremdsprache.

zum ersten teil: was heißt genau "nicht technisch"? oder muss ich da jeweils nachfragen?
Und der 2. Teil heißt also, wenn ich 6 SWS Sprache mache, werden 2SWS als S.G. anerkannt?
GeoTine
Zitat(Flamefire @ 15 Oct 2008, 11:37)
Welche anderen Male?


du musst bei jeder vorlesung des studium generale-faches, welches du gewählt hast, in eine anwesenheitsliste eintragen. Nur so können die doch nachvollziehen, wer nen sitzschein bekommt und wer nicht.

geh doch einfach zu deiner wunschvorlesung hin. meist wird das in der ersten veranstaltung alles erklärt und wenn dennoch fragen offen sind, musste halt nochmal persönlich bei dozenten nachfragen.
lusch3
da gibts auch so schicke infohefte zu SG-veranstaltungen. mal in der studieninfo nachfragen.
fuckfish
So halb OnTopic: Kennt jemand was schönes für die "allgemeine Kompetenz", wo man sich nicht großartig den Arsch aufreißen muss?
Shanesia
Ich sehe, mein Link hatte nicht funktioniert, die Erklärung der Symbole findest Du unter Navigator
http://rcswww.urz.tu-dresden.de/~integral/.../navigator.html

@ fuckfish:
Ich schau mir momentan 2 verschiedene Fächer für allgemeine Kompetenz an,
einerseits interne Unternehmenskommunikation, anererseits Globalisierung, politische Gewalt und internationaler Terrorismus.
Zu ersteren war ich eben und kann sagen, dass man dafür keinen Vortrag ablegen muß, afaik zählt nur Anwesenheit.
Bei zweiteren war der Professor gestern nicht da, das werde ich dann nächste Woche sehen. Ich denke aber, dass auch hier nur Anwesenheit zählt...
Stormi
Auch "Das politische System der Bundesrepublik Deutschland" vom Patzelt ist sehr schön. Imho Sitzschein.