Vollständige Version anzeigen:
TFT-Monitor
Marcos
10 Jun 2006, 20:37
Ich bin kurz davor, mir einen tft Monitor zu kaufen. Habe diesen Monitor in sicht
"Ingram Videoseven E19PS"
Monitor LCD-TFT 19.0'' 1280 x 1024 Audio TCO 03
Betrachtungswinkel H/V: 170°/170° · Helligkeit: 350 cd/qm · Kontrastverhältnis: 800:1 · Auflösung max.: 1280 x 1024 · Bildschirmdiagonale: 19 " Bildaufbauzeit 12 ms.
Kann mir irgendjemand sagen ob der was taugt (also zum zocken und die sonstigen Dinge...) thx im vorraus
Socres
10 Jun 2006, 20:48
die auflösung is nich so doll find ich... man is ja nicht blind man will ja viele viele knöpfe und fensterchen auf einmal angucken
Marcos
10 Jun 2006, 21:05
mhm auf was müsste ich dann konkret achten? muss "ms" eher niedrig sein oder das Kontrastverhältnis??
könnte mir jemand einen guten und günstigen 19zoll tft bildschirm empfehlen.
thx im vorraus
Onkel Possi
10 Jun 2006, 21:11
was soll denn mit der auflösung sein :P
soweit ich weiss gibt es keine 19" tfts mit mehr
fürs zocken sollen die 8ms tfts besser sein kosten auch nicht mehr die welt
zB der
YaYstefan
10 Jun 2006, 21:16
ähh socres, schon mal einen gesehen? nen TFT mein ich ?
ich kann dir auf jedenfall sagen (nebenjob im copupterladen mit viiieeelen monitorvorführungen;) ) das die werte der hersteller maximal nur ein grober richtwert sind. von der qualität kann ich dir die samsung syncmaster reihe empfehlen. die sind besser als acer & benQ. obwohl ein bestimmter von benq auch recht schick war... egal.
überall wo 1,2 oder 4ms reaktionszeit draufsteht sind, sobald es farbig wird, eh wieder so 10ms rum drin. aber das is ok. du solltest aber wenn du wert auf farbechtheit legst nicht unbedingt die 20-40 eur mehr ausgeben und dir den 2ms moni zu holen anstatt den 4ms. erfahrungsgemäß sind die farben sichtbar schlechter bei den angeblich noch etwas schnellereren!!
die auflösung von 1240x1024 ist die völlig normale und gute tft auflösung. für nen 19" braucht es auch nicht mehr! sonst is alles suuuperklein. noch schlimmer ist, das du,falls du z,b. einen größeren monitor nimmst der als standartauflösung 1600x1400 hat, jedes game beschissen aussieht wenn du eine kleinere auflösung als diese einstellst. denn es wird dann alles "hochgerechnet" ...wird pixelig
wenn du dir einen vorführen lässt, dann schau das du bei einem komplett schwarzen bild und abgedunkeltem raum ab besten kein helles licht von rand des tft´s "reinleuchtet"
sonst tja, lass dir halt 1-2 nebeneinanderstellen ...
ich denke mal zwischen 250-300 hast du einen anständigen tft!
kannst du das mal genauer erklären, mit dem schwarzen bild und dem reinleuchten?
also was soll man da sehen
edt: seh gerade, so einen fred haben wir doch schon.. kann das mal n mod schieben?
gnomie84
10 Jun 2006, 21:55
Zitat(loco @ 10 Jun 2006, 21:38)
kannst du das mal genauer erklären, mit dem schwarzen bild und dem reinleuchten?
also was soll man da sehen
der rand leuchtet heller als der rest. tritt bei meinem schlepptop auch ein wenig auf.
um mal meinen senf dazu zu geben. ich hab nen Iiyama ProLite E435S [17zoll] der hat ne native auflösung von 1240x1024, von daher hätt ich bei nem 19er auch mehr erwartet, die reaktionszeit von 10ms ist auch ausreichend, keine verzögerungen oder schlieren bei strategiespielen, shootern, dvds oder sonst watt. wozu eigentlich nen 19er? ich finde das 17 zoll optimal zu betrachten sind (abgesehen von bildbearbeitung oder CAD, da wünscht ich nir manchmal echt nen riesen). vllt als idee wenn du nicht gerade zum arbeiten n goßes display brauchst dann such dir n schickes 17er widescreen, dieses format passt so ziemlich ins menschliche sehverhalten und schaut sich sehr angenehm, mein lappi isn 15er im breitbild und es ist echt n gechilltes arbeiten daran.
=p=
Sowjet
11 Jun 2006, 00:44
Ich finde es ja immer noch bescheiden, das es keine 19" mit mehr als 1280er Auflösung gibt und das bei 20" die preise gleich dermaßen in die Höhe schießen. Wieso gibts denn keine schönen Heim-TFT's (17"-19") mit hoher Auflösung, beim Notebook gehts doch auch (15" und 1600x1200). \-:
YaYstefan
11 Jun 2006, 01:33
gegenfrage sowjet, hast du schonmal 1600x1400 gesehen ?
das größte problem ist halt das es nicht merklich schärfer wird bis zu sagen wir mal 19" tft´s..... also ob du nun 1240x1024 oder 1600x1400 hast, du siehst wirklich keinen unterschied mehr, scharf ist scharf

.... der zu sehende bereich ist ausreichend mit pixeln vollgestopft. und das von mir schon oben erwähnte problem ist halt wenn du z.b. games spielen willst und die native auflösung bei 1600x1400 liegt un du ne kleinere auflösung einstellst ...es wird pixelig da der ganze käse immer auf die native auflösung hochgerechnet wird .... der CRT schaltet um, da sieht man das nicht, aber der tft kann das halt nich...
un ich hab persönlich noch nie etwas auf 1600x1400 gespielt
No Name
11 Jun 2006, 05:06
Also ich kann dir nu empfehlen son TFT im Discounter zu holen.
Ich hab mein TFT 19 zoll 8ms , 1280 er Auflösung von Fujitsu Siemens vor 14 Monaten im Discount für 299 geholt gehabt. Ein absolutes schnäppchen damals, und kann auch jetzt noch gut mithalten. Funktioniert fürs zocken und Film gucken. Einziges Manko, kein DVI sondern nur VGA.
Jeztzt solltest du locker noch ein DVI dazubekommen und nen besseren Rise and Fall.
Sowjet
11 Jun 2006, 09:14
Zum Daddeln vleicht ok, aber zum arbeiten will ich die Auflösung von 1600x1200 vom Lappi nicht mehr missen, da ist mir 1280 schon zu wenig. Und auch Spiele sehen nicht derart schlechter aus.
mArVinTheRobot
11 Jun 2006, 10:07
Als allererstes mal: Infos zum TFT nur auf
prad.de.
Das ist die Seite schlechthin, quasi digitalkamera.de für TFTs.
Da solltest Du Dich erstmal informieren, welche Paneltypen es gibt und was die Vor- und Nachteile der einzelnen Typen sind. Dann solltest Du gewichten, was Dir am wichtigsten ist, welche Auflösung Du brauchst usw. und danach auf die Suche gehen. Auf prad.de kann man ja über den
Feature Guide prima TFTs rausfiltern.
ich selber hab noch nen 25ms, aber ein MVA - das war mir damals wichtig. Trotz der 25ms kann man prima zocken. Man sollte sich zwei Sachen dabei immer bewußt sein.
1) bei schnellen games schiebt sich ja quasi die bunte, detailierte, texturierte Umgebung über den screen, dabei noch schlieren zu erkennen entgeht einem, wenn man immer auf die Bildmitte starrt - denn dieses Fadenkreuz / HUD / we - ändert nicht seine Pos. bzgl. zum Monitor.
2) muss man mal die Millisekunden reziprok nehmen, um zu erkennen wie oft diese Änderungen pro Sekunde stattfinden. Wenn man jetzt mal schaut, wieviele FPS die GraKa schafft, wird man schnell stutzig. (ist aber nur ne Milchmädchenrechnung, es ist etwas komplexer)
Da stört mich die Trägheit eher beim DVD guggen. Da kann ein dunkler Fleck in einem hellen Bild bei einem schnellen Kameraschwenk schon mal Schlieren zeigen. Nichtsdestotrotz, ist schwarz gleich schwarz und das von allen Seiten und darauf kommts mir an. Jeder kennt den Effekt mal schräg auf ein Lapi geschaut zuhaben und statt der super Nachtaufnahme nur nen grünen Sumpf zu sehen
DVI (inkl. Kabel) sollte er haben und keine Lautsprecher.
Digger
11 Jun 2006, 11:59
Ich habe' einen 19" > Benq FP91G+
Bin damit mehr als zufrieden. Sowohl zum Arbeiten, als auch zum Daddeln und Filme schauen ist der schon geeignet. Auch der Preis ist ok!
Zitat(gnomie84 @ 10 Jun 2006, 21:55)
der rand leuchtet heller als der rest. tritt bei meinem schlepptop auch ein wenig auf.
hmm, so n bisschen seh ich das bei mir auch, gibts auch tfts ohne den effekt?
naja im alltägl. gebrauch, fällt mir da kein nachteil ein
Zitat(Sowjet @ 11 Jun 2006, 09:14)
Zum Daddeln vleicht ok, aber zum arbeiten will ich die Auflösung von 1600x1200 vom Lappi nicht mehr missen, da ist mir 1280 schon zu wenig. Und auch Spiele sehen nicht derart schlechter aus.
hast du dir schonmal einen 15" mit 1920 × 1200 reingezogen? ich glaub du gehst schnell zum optiker oder nutzt andauernd irgend ne zoomfunktion..
naja jedem wie es gefällt.. und die 1280er auflösung bei den 19ern is doch standard, im vgl zum 17er is eigentl. nur der pixelabstand größer
Sowjet
11 Jun 2006, 13:44
nein, Breitbild nicht, aber 15" und 1600x1200 nutze ich täglich und finde das sehr gut (;
Socres
11 Jun 2006, 18:06
1280x1024 ist mir zu gross.
kann mein 17" Röhrenmoni auch
wenn dann mehr, denn ich brauch Platz aufm Bildschirm
gibts 19" TFTS mit mehr?
oZmann
11 Jun 2006, 18:09
Zitat(Socres @ 11 Jun 2006, 18:06)
1280x1024 ist mir zu gross.
kann mein 17" Röhrenmoni auch
wenn dann mehr, denn ich brauch Platz aufm Bildschirm
gibts 19" TFTS mit mehr?

häh? is dir zu groß aber willst mehr ?
Socres
11 Jun 2006, 18:10
naja zu gross im sinne von zu wenig... ach vergisses
Sowjet
11 Jun 2006, 18:36
Nein es gibt keine 19" mit höherer Auflösung.
Erst ab 20" gehts höher.
1280=Pixel zu groß (;
*Party on Garth!!
Socres
11 Jun 2006, 19:20
werd ich wohl doch bei nem röhrenmoni bleiben... allerdings werden die ausmasse selbigens bei >19" auch schon pervers
Marcos
11 Jun 2006, 21:30
Hallo,was denkt ihr über den 19 Zoll TFT ??
Belinea 1905G1 - TFT-Monitor, Bildschirmgröße 19 Zoll, Panel-Typ TN, Max. Auflösung 1280 x 1024 Pixel, Reaktionszeit 8 ms, Kontrast 700:1, Helligkeit 280 cd/qm, Blickwinkel 150° hor. / 135° vert., Anschlüsse 15 Pin D-Sub, TCO 99, VESA-Bohrung 100 mm, Gewicht 5,5 kg
also ich muss sagen.. ich möchte meine 29 zoll quasi-bildschirmdiagonale nicht wieder hergeben

2560 * 1024 macht spass. (2*17")
Zitat(Marcos @ 11 Jun 2006, 21:30)
Blickwinkel 150° hor. / 135° vert.
total schlecht.. 170° minimal
oZmann
12 Jun 2006, 00:37
pffff ... hab 140° und das reicht vollkommen, da kann ich fast dahinter sitzen und seh noch alles
Marcos
12 Jun 2006, 17:31
Was sagt ihr zu dem TFT-Monitor?Bitte um einen guten und schnellen Rat^^
Yakumo 19 TFT DXJ - 19 Zoll TFT, Auflösung 1280 × 1024 Pixel, Helligkeit 250 cd/qm, Kontrast 600:1, Blickwinkel 130°/140°, Reaktionszeit 8 ms, Interne Lautsprecher, Anschlüsse D-Sub 15 Pin, DVI, Abmessungen 433,5 × 406,8 × 212 mm, Gewicht 5,6 kg
blickwinkel, lautsprecher -
geh nicht nach diesen zahlen, kuck dir dein gerät irgendwo in aktion an, was du dabei beachten solltest usw, steht hier schon in irgend nem anderen thread..
Marcos
19 Jun 2006, 17:54
Einige sagen, dass ich darauf achten sollte, das ein DIV-Anschluss bei dem tft dabei ist stimmt das???
oder kommt man auch gute ohne zurecht?
mArVinTheRobot
19 Jun 2006, 18:13
Zitat(Marcos @ 19 Jun 2006, 17:54)
Einige sagen, dass ich darauf achten sollte, das ein DIV-Anschluss bei dem tft dabei ist stimmt das???
oder kommt man auch gute ohne zurecht?

Nun ja, einige behaupten auch Reis hätte das Telefon erfunden. Das stimmt aber nicht ganz, erst als Bell auch eins erfand konnten sie telefonieren . . . (leicht geänderte Version der Geschichte)
Nun ich will kurz folgendes sagen:
* wenn Deine Grafikkarte keinen DVI Ausgang hat, hat sich es eh erledigt
* DVI ist halt die CD unter den Schallplatten, das DVB-T der TV-Übertragung, die Digitaluhr unter den Zeiteisen....
* da Dein TFT weitgehnd diskret arbeitet und deine Grafikkarte ebenso, haben sich arbeitlose Ingenieure gefragt, warum man dann noch das Signal zwischen beiden d/a und wieder zurück wandelt
* wenn Du nicht weißt, was der Unterschied zwischen Analog und DVI ist, brauchste kein DVI
* ich persönlich finds cool meinen TFT nicht mehr kalibrieren zu müssen....
kleine frage an socres haste schon mal nen 17'' tft in aktion gesehn

? ich hab hier alles auf größer gestellt sonst muss ich mit brille arbeiten, (ja ich weis ich bin blind) aber ich bin nicht die einzige ders so geht
Socres
19 Jun 2006, 20:07
ich habe nen 15,4" widescreen, der ist ungefähr so breit wien 17" 4:3 nur eben nicht so hoch.. ja hab ich... allerdings ist die hardwareauflösung bei nem tft vorzuziehen sonst siehts verwaschen aus...
mein dad hat nen 19" und ich find das sehr angenehm... allerdings könnte die auflösung noch grösser sein
Marcos
26 Jun 2006, 19:31
Was denkt ihr eigentlich über die Dell TFT`s ?
Perseus
26 Jun 2006, 19:44
Zitat(Aerin @ 19 Jun 2006, 19:53)
kleine frage an socres haste schon mal nen 17'' tft in aktion gesehn

? ich hab hier alles auf größer gestellt sonst muss ich mit brille arbeiten, (ja ich weis ich bin blind) aber ich bin nicht die einzige ders so geht


Wenn ich direkt vom Läppi (15,4" WSXGA+=1680 × 1050) an meinen 17" (SXGA=1280x1024) gehe, denk ich mir meist:
"Scheiße, ist das groß..." - dummerweise geht da die Auflösung nich höher.
Marcos
02 Jul 2006, 20:55
Kann mir jemand einen link von einem Onlineshop geben wo man die Pixelfehlerklasse 1 findet??
Chrizzly
02 Jul 2006, 20:58
Das hat nichts mit dem Shop zu tun, sondern der Klassifizierung seitens des Herstellers! Du hast bei Online-Bestellung grundsätzlich ein Rücktrittsrecht (auch ohne Fehler beim Produkt), da es sich um einen Fernabsatzvertrag handelt.
Vielleicht kennt ja jemand ein TFT-Modell mit der Einstufung in Pixelfehlerklasse 0 (heißt das so?)
Marcos
02 Jul 2006, 21:09
Bei mir ist halt das Problem dass ich den TFT Online bestellen wollte aber wenn der Händler den tft dann nit zurück nimmt weil da bloß ein Pixelfehler drin isch...
Ich hab mir auch ein paar Meinungen durchgelesen wo die Käufer sich deswegen auch beschwert haben weil sie keinen neuen bekommen.Hat man da wirklich keine chance mehr den Monitor umzutauschen???
yocheckit
02 Jul 2006, 21:10
steht doch genau drüber: fernabsatzvertrag, d.h. innerhalb von 14 tagen, egal was der händler meint, er muss!
wie gesagt, bei solchen dingen würde ich in einen laden gehen und ankucken oder zu einem online-shop, von dem ich weiß, dass der einen guten service hat, die 5-10€ mehr im preis sind es dann wert (meist schon bei den versandkosten)
wechselstrom
02 Jul 2006, 22:17
beim Fernabsatzgesetz bleibste dann auf den Portokosten sitzen, da Du nur den Rechnungsbetrag über den Monitor an sich erstattet bekommst. Aber ansonsten kannste den ohne Probleme zu Hause testen und dann im Zweifel zurück schicken.
Manche Onlie-Shops bieten auch vorneweg an eine Pixelfehlerprüfung zu machen, da gehste dann auf Nummer sicher... ( aber kostet halt auch die 20 € die du im Online-Shop sparst..)
Zitat(wechselstrom @ 02 Jul 2006, 22:17)
beim Fernabsatzgesetz bleibste dann auf den Portokosten sitzen[..]
ja, das ist bei dem gesetz nicht inbegriffen, aber ein guter shop bietet dir das an, zb amazon.. da macht man keinen cent verlust
Chrizzly
02 Jul 2006, 22:31
Ich finde Eure Lösung ebenfalls am Besten in nem Laden zu kaufen. Macht einiges unkomplizierter. Z.B. Media Markt und Saturn sind normalerweise recht kulant. Hab da auch schon mal nen TFT umgetauscht wegen Pixelfehler.
Ach ja: Aldi hatte diese Woche nen 19" in der Werbung für 179 Öhren
Marcos
02 Jul 2006, 22:42
wisst ihr zufällig wie viel cm die bildschirmdiagonal von einem 20zoller isch?
Chrizzly
02 Jul 2006, 22:43
1 Zoll = 1" = 2,54 cm
=> 20 * 2,54 cm = 50,8 cm
Marcos
02 Jul 2006, 22:44
wow das isch schon recht groß
wechselstrom
02 Jul 2006, 23:13
Zitat(Marcos @ 02 Jul 2006, 22:44)
wow das isch schon recht groß

aber man gewöhnt sich sowas von schnell dran... und kleiner will man es danach bestimmt nicht mehr haben

...
gfx-shaman
02 Jul 2006, 23:13
Zitat(wechselstrom @ 02 Jul 2006, 22:17)
beim Fernabsatzgesetz bleibste dann auf den Portokosten sitzen, da Du nur den Rechnungsbetrag über den Monitor an sich erstattet bekommst. Aber ansonsten kannste den ohne Probleme zu Hause testen und dann im Zweifel zurück schicken.
Manche Onlie-Shops bieten auch vorneweg an eine Pixelfehlerprüfung zu machen, da gehste dann auf Nummer sicher... ( aber kostet halt auch die 20 € die du im Online-Shop sparst..)

das mit den portokosten kommt auf den dienstleister an! ich kenne da einen, der erstattet diese ebenfalls
yocheckit
03 Jul 2006, 02:05
im allgemeinen kommt's auf den bestellwert an, wenn die portokosten den warenwert übersteigen wäre das ja auch vollkommener blödsinn. von daher ist's meist ab 50€ aufwärts.
Marcos
03 Jul 2006, 12:50
Glaubt ihr, die Preise für die 20 Zoll TFT's werden in den nächsten Monaten günstiger oder bleiben sie eher konstant?
in den nächsten monaten werden sie weiterhin im preisverfallen, wie sie schon die ganze zeit im preis verfallen..
OLED displays sind noch nicht in sicht für die nächsten monate, also wird diese technologie nicht veraltet sein und somit einem höheren preisverfall unterliegen..
und ich würde jetzt mal so behaupten 19" tfts haben ein besseres preis/leistungs verhältnis, weil es davon höhere stückzahlen gibt
simpson
07 Jul 2006, 12:58
edit2 .. und ab und zu hilft stecker ziehen.. alle.. doofer wackelkontakt..
aber wenigstens war ich schneller als ihr..
Marcos
18 Jul 2006, 10:51
kann mir jemand sagen wie der service von dell ist? oder besser gesagt kann mir jemand dell tft's empfehlen? wisst ihr ob dell einen pixelfehlertest anbietet?
Genlog
18 Jul 2006, 14:40
Zitat(Marcos @ 18 Jul 2006, 10:51)
kann mir jemand sagen wie der service von dell ist? oder besser gesagt kann mir jemand dell tft's empfehlen? wisst ihr ob dell einen pixelfehlertest anbietet?

bei mir steht seit ein paar Tagen den DELL 2007WFP und ich bin schwer begeistert von dem Ding

. Ist ein 20 Zöller und kostet momentan mit ner Menge Rabatt 404 € - ein wirklich klasse Preis für das Teil!
Einen Pixelfehlertest bieten sie nicht an, aber ich selber habe keinen und ich hab auch kaum von Leuten gehört, die einen haben. Der Service soll recht gut sein, du hast z.B. 3 Jahre Monitor-Austausch-Service. Ach, bei Dell kann man bei der telefonischen Bestellung recht gut handeln (wobei mein Modell momentan eh 35% reduziert ist).
Allgemein kann ich noch
http://www.prad.de/ mit dem entsprechenden Forum empfehlen
Boehler
18 Jul 2006, 15:05
Ich bin gerade an folgendem Modell dran:
http://www.cyberport.de/item/2282/1309/0/6...gadvi-8-ms.htmlScheint nen recht gutes Preis-Leistungs-Verhältnis zu haben. Außerdem hätt ich gern nen 16:10 Verhältnis.
Kennt den jemand oder was vergleichbares?
versis
18 Jul 2006, 20:25
@greenfreak: tomshardware.de hat gerade 19"-widescreens getestet, mit dem Ergebnis das eigentlich keins der getesteten an ein wirklich gutes 4/3-panel herankommt, und deutlich teurer ist. das was du dir rausgesucht hast ist aber wirklich preiswert

. wenn du bildbearbeitung darauf machen willst (oder überhaupt was grafisches anschaun) sind die 140/130° blickwinkel zu wenig, das riecht nach TN-panel. für den zweck besser ein MVA, zumindest war das bis vor kurzem noch so, hab mich die letzten monate nicht damit beschäftigen können.
Perseus
18 Jul 2006, 20:31
Zitat(Greenfreak @ 18 Jul 2006, 15:05)
mir wäre die Auflösung da viel zu gering, aber jeder wie ers will...
Boehler
18 Jul 2006, 20:53
Hm..nach dem ich den Testbericht auf tomshardware durchgelesen habe, werd ich mich wohl von BenQ verabschieden.
Dafür klingt der Fujitsu-Siemens Scaleoview S20-1W recht interessant.
Marcos
20 Jul 2006, 10:50
Kann mir jemand einen preiswerten 19 zoll widescreen empfehlen?ich hab gehört das es gerde bei widescreens probleme mit der grafikkarte geben kann. kann mir da jemand weiterhelfen?
Chrizzly
20 Jul 2006, 12:57
Zitat(versis @ 18 Jul 2006, 20:25)
@greenfreak: tomshardware.de hat gerade 19"-widescreens getestet, mit dem Ergebnis das eigentlich keins der getesteten an ein wirklich gutes 4/3-panel herankommt, und deutlich teurer ist. das was du dir rausgesucht hast ist aber wirklich preiswert

. wenn du bildbearbeitung darauf machen willst (oder überhaupt was grafisches anschaun) sind die 140/130° blickwinkel zu wenig, das riecht nach TN-panel. für den zweck besser ein MVA, zumindest war das bis vor kurzem noch so, hab mich die letzten monate nicht damit beschäftigen können.

beziehungsweise als Link, wo man nur draufklicken braucht:
http://www.tomshardware.deEdit: Was die angesprochenen Probleme mit der Grafikkarte angeht: Keine Ahnung. Denke das liegt an der Auflösung des Displays. Ist die native zu hoch für die Grafikkarte, dann kann es sein, dass manche Displays zwei Anschlüsse zur Grafikkarte brauchen, um die volle Auflösung des Displays zu unterstützen
Edit2: Mach Dir erst mal Gedanken, was Du willst, dann fällt es Dir vielleicht leichter einen passenden Monitor für Dich zu finden. D.h.: Geh doch mal einfach in nen Elektronikmarkt und lass Dir ein paar Displays zeigen (was Dir hoffentlich möglich ist). Du musst die ja nicht gleich kaufen