eXma » Diskutieren » Computer und Technik
Startseite - Veranstaltungen - Mitglieder - Suche
Vollständige Version anzeigen: Teufel Concept E Magnum
traxlite
Ich will mir obiges 5.1 System kaufen (vollaktiv) und hab eigentlich überhaupt keine Ahnung davon smile.gif Ich hab nen Notebook mit 5.1 Sound und einem SPDIF-Anschluss. Brauch ich jetzt noch zusätzlich eine externe Soundkarte und/oder Verstärker um mit dem Teufel System richtigen 5.1 Klang zu haben oder reicht auch die Decodierstation 3 (ebenfalls von Teufel) aus? Kann mir da jemand vielleicht weiterhelfen? confused1.gif
Zappelfry
Weiss der Teufel...

Da du aber schreibst vollaktiv, sollte kein weiterer Verstärker nötig sein, eine externe Soundkarte ebenfalls nicht.
schimmi
Weiss net, aber die decodierstation wandelt doch nur vorgefertigte digitalstreams in fürs boxensystem verständliche analoge signale um (die zusätzlichen analogen eingänge mal außen vor gelassen). sprich nur doll beim dvd gucken oder wenn man einen dd-echtzeitENcoder im rechner hat. was sicher nicht der fall ist. würde analog anschließen und die wahnwitzigen 100eus später mal in einen extra receiver stecken, der das boxensystem womöglich beser befeuert.

auch sonst würd ich das vorhaben überdenken. das bs ist zwar recht kräftig, aber ab einem bestimmten level nur noch laut. die fernbedienung ob der gebotenen einstellungen ein witz, klangprofile kann man nicht speichern. das eingebaute netzteil ist nicht abgeschirmt (jaja, und das obwohl nebenan gleich die endstufen sitzen...), die angaben rms/sinus/musikleistung nicht schlüssig, absolut untaugliche regelung der übergangsfrequenz, so reichlich alle beigelegten kabel ein schlechter witz. ich weiß nicht was die teufels für einen frosch gefressen haben, aber die ansich guten produkte von anno dazumal erhält man heutzutage leider nicht mehr. vielleicht begründet durch die andauernden preisstürze. nochwas vergessen? achso, für den preis ganz doll, viel spaß damit. shifty.gif
olm1
Uiui,

also ich hab das System und ich kann das gesagt nicht ganz nachvollziehen. Also für ein PC System macht es gehörig Dampf und Schwierigkeiten mit den Übergangsfrequenzen habe ich auch noch nicht festgestellt.
Ich bin nicht der Elektronik Brainbuck aber wenn Du das System als das nutzt, was es ist: EIN PC LAUTSPRECHER SYSTEM, wirst Du sicher zufrieden sein. Ich bin es jedenfalls (auch wenn es nicht mit meiner Nubert System zu vergleichen ist aber wie war das noch mit den Äpfeln und Birnen?).

Was den Anschluss angeht, so hast Du recht: Wenn Du den 5.1 Sound nur über den SPIDF Ausgang bekommst und nicht über drei unterschiedliche Analog Buchsen oä. wirst Du nicht an einer zusätzlichen Investition vorbei kommen.
Der Beste weg ist hier der schon angesprochene 5.1 Reciever. Damit könntest Du zusätzlich die Satelliten ansteuern und so dem aktiven Sub zusätzlich Power zukommen lassen. Das soll bei dem Set eine nochmalige Klangverbesserung bescheren (hab ich nur gelesen).
Die Teufel Decodierstation halte ich auch für überteuert aber sie würde den Zweck erfüllen.
Last but not least bliebe auch die externe Soundkartenlösung (oder usb zu 5.1???).
Was du davon nimmst, hängt wohl vom Geld ab, dass Du ausgeben kannst/ willst. Jedenfalls kommst Du für echten 5.1 Sound bei dem Teufel System nicht ohne Umwandlung aus (leider).

Gruss,
olm
schimmi
Nunja, bei vorgefertigten digitalen Quellen wird das mit dem Decoder sicher gehen. Der Rest wird systembedingt über die digitale Schnittstelle nur Stereo ausgegeben, hier schließt man bei Spielen o.ä. freiwillig analog an, um auch die Rear-Boxen zu befeuern. Da man also ohnehin beides (A+D) anschließen müsste und der Rechner selbst DD, dts usw. zu decodieren vermag, erübrigt sich m.M. nach dieser externe Decoder.
JCDenton
Mein MB und nen Kumpel 2 Stockwerke höher haben das Teil auch.
Also es tut gut drücken smile.gif