eXma » Diskutieren » Kunst und Kultur » Musik
Startseite - Veranstaltungen - Mitglieder - Suche
Vollständige Version anzeigen: Tinitus
gewaltfee
morgen zusammen,

wie einige ja vielleicht durch lesen dieses forums mitbekommen haben, leide ich seit montag abend unter diesem nervigen fiepen im ohr. entweder ich werd nur resistenter, oder es wird gaaaaaaaaanz langsam besser (kann jetzt wieder die richtung von geräuschen ausmachen, es übertönt nicht mehr laufende automotoren usw.).
gibt es da ärztliche behandlungsmethoden, oder kann der da auch nix machen?

danke
fee
Brownie83
Jemand, der auch betroffen war, meinte zu mir, man solle in solchen Fällen sofort zum Arzt gehen!
EvilHomeStereo
jau, schnell zum arzt...
gewaltfee
zu spät ^^
danke erstmal,
fee

@simpson: nein, zu spät um so schnell wie möglich zum arzt zu gehen rolleyes.gif
simpson
wie zu spät? schon hörsturz? huh.gif
Yaz
hmmm... jezze gehts dir, wie deinem kumpel nach dem nevermorekonzi in berlin, oder was er da erzählt hat rolleyes.gif
Chris
naja .. man kann sich auch gleich den Behindertenschein ausstellen lassen, wenn man nicht zum Arzt will.
Generell sollte man, wenn sich solches Fiepen nicht innerhalb eines halben Tages gegeben hat, zum Arzt gehen, denn in den meisten Fällen führt das zu Zerstörung des Gehörorgans. Und das suxx.
Magic_Peat
Jo, das ist das schlimme beim Ohr, einmal kaputt geht da nix mehr zu machen. Wenns nich so blöd aussehen würde und nicht alles so dumpf wäre würde ich sogar Gehörschutz inner Disse tragen oder bei Konzis. Hab auch noch son Musikergehörschutz, der alles leiser macht ohne abzudumpfen, aber das ist einfach zu teuer um es auf irgend nem Konzi zu verlieren...
Eppinator
Das mit dem Lautstärkewahn is teilweise echt nichmehr normal.
Meine Mom hat vor zig Jahren mal bei nem Konzi ihr Gehör angeschossen, das Ohrgeräusch hat sie heute noch :\

Ich geh auf kein Konzi mehr ohne Gehörschutz, ob ich sie dann auch einsetze hängt halt lokal davon ab wie laut es wirklich ist...
Egal wies aussieht, das ist mir mein Gehör wert !

Peat: was hastn da ?
Thyristor
Zitat(Magic_Peat @ 27 Sep 2006, 13:55)
Wenns nich so blöd aussehen würde und nicht alles so dumpf wäre würde ich sogar Gehörschutz inner Disse tragen oder bei Konzis.


Lieber taub als uncool? Na dann ...

Je nach Konzert bzw. Veranstaltung zweifle ich im Falle mancher Leute ernsthaft an deren Geisteszustand. Da herrschen Lautstärken wie auf einer Flughafen-Rollbahn, und die Dumpfnasen wiegen sich trotzdem einen halben Meter vor der PA seelig im Takt der Musik.

Hallo, geht's noch? Euer Gehör gibt euch niemand zurück wenn's einmal angeschlagen ist, da kann kein Arzt der Welt was dran ändern, und wie scheiße sieht denn bitteschön erst ein Hörgerät aus?!

Ich gehe prinzipiell nur mit Hörschutz zu Konzerten. Habe ich diesen vergessen (und das ist mir schon passiert) dann gehe ich nicht rein, egal wie teuer die Karte war. Auch in der "Disse" sind die Stöpsel immer dabei. Das Witzige ist daß man sich "mit" viel besser unterhalten kann. Das Gegenüber schreit mit schmerzverzerrtem Gesicht und versteht meist kein Wort von dem was man sagt, man selbst jedoch hat kaum Probleme beim Zuhören, selbst wenn der Andere nicht brüllt.

@gewaltfee: Zum Glück ist das Gehör sehr sehr tolerant was solche Attacken angeht, solange du prinzipiell nicht das Gefühl hast "wie durch Watte zu hören", d.h. dir keine größeren Frequenzbereiche fehlen (vor allem die hohen Frequenzen) --> Hörsturz ... und keine größeren Unterschiede zwischen linkem und rechtem Ohr herrschen würde ich vorsichtig prognostizieren daß sich das wieder einrenkt.

Ich hatte den Spaß mal ein halbes Jahr lang, bevor es langsam wieder verschwunden ist.

Trotzdem, der Gang zum Arzt ist nie falsch,

Gute Besserung!
1tein
Lässt Freunde verlieren, aber das Gehör behalten ...

bild kann nicht angezeigt werden

Ich steh' drauf!! tongue3.gif
Magic_Peat
Zitat(Eppinator @ 27 Sep 2006, 14:12)
Peat: was hastn da ?
*


Earsafe II (25€, aber fürn Proberaum richtig gut!)
Eppinator
Hab den Musicsafe II... is wahrschienlich sogar das gleiche nur andre Firma haha
Find ihn nicht so gut wie "angepriesen", aber besser als die normalen Ohropacks. (die gelben wink.gif )
bild kann nicht angezeigt werden
http://www.sonicshop.de/De/Plugs/MusicSafe-3.asp
Magic_Peat
Jo genau die, könnt auch sein dass se Musicsafe heissen...im Endeffekt isses ja dasselbe (< schreibt man dieses Wort zusammen?).

Also ich find die sind den normal Ohros schonmal sehr weit überlegen und bin so eigentlich zufrieden. Sicher gibt es bessere, aber ich hab mal gehört dass du für persönlich angepassten Gehörschutz etwa 80 (oder warns 180?) Euro hinlegst. Da wird dann ein Abdruck von deinem Ohr gemacht, hmm lecker!
Thyristor
Zitat(Eppinator @ 27 Sep 2006, 14:59)
Hab den Musicsafe II... is wahrschienlich sogar das gleiche nur andre Firma haha
Find ihn nicht so gut wie "angepriesen", aber besser als die normalen Ohropacks. (die gelben wink.gif )
bild kann nicht angezeigt werden
http://www.sonicshop.de/De/Plugs/MusicSafe-3.asp
*


Das sieht mal witzig aus =)

Ich bin auch schon eine Weile auf der Suche nach "richtige"n Ohstöpseln die linear dämpfen, aber ich denke beim Akustiker kostet das Einiges an Kohle.War bisher auch einfach zu faul zum Fragen.

Momentan tun's ganz normale, gelbe Schaumstoffstöpsel wie sie auch bei der Bundeswehr eingesetzt werden. Zumindest das Brüllen des Vorgesetzten wird wohl angenehm gedämpft biggrin.gif
kickkult
der musicsafe wird mit zwei verschieden filtern angeboten und kostet um die 20 euro...ist echt nicht teuer! hab die auch...absolut ausreichend und kostengünstig. das silicon lässt sich gut mit wasser reinigen und der tragekomfort ist auch gut
Thyristor
Zitat(stay different! @ 27 Sep 2006, 15:16)
der musicsafe wird mit zwei verschieden filtern angeboten und kostet um die 20 euro...ist echt nicht teuer! hab die auch...absolut ausreichend und kostenkünstig. das silicon lässt sich gut mit wasser reinigen und der tragekomfort ist auch gut
*

Dann werd' ich mir den glaube ich gleich mal ordern. Gerade einfache Reinigung hat er anderen (billigeren) Lösungen voraus.
aktsizr
Ich hab mit Gehörschutz schlechte Erfahrungen gemacht. Wenn jemand wie ich ist und leicht zur Transpiration neigt muss das nicht notwendigerweise eine gute Idee sein. Ich habe selbst Tinnitus, manchmal mehr, manchmal weniger. Das liegt bei mir wohl an einer Verstopfung der Eustachischen Röhre (Ohrtrompete) auufgrund irgendeiner fiesen (physischen) Verengung. Die Ohrtrompete verbindet Nase mit Ohr. Den Sinn dieser Verbindung kann man sich leicht einer Bassreflex-Röhre verdeutlichen. Das Trommelfell wird durch einen Ton zur Vibration angeregt und hinter dem Trommelfell entsteht ein Schalldruck. Wenn die Ohrtrompete frei ist gibts keine Probleme. Ist sie aber verschlossen, kann es zu Problemen kommen. Ich denke das ist auch der Grund, warum ich doch stark zum Tinnitus neige. Ich würde mal zum Arzt gehen deswegen, aber verrückt machen solltest du dich deswegen auch nicht. Ich hatte Samstag mal wieder ordentlich Tinnitus, aber nach 2 Tagen war die Sache wieder erledigt. Dem Ohr einfach mal eine Pause gönnen & _VIEL_ trinken. Wenn du meinst, dass du etwas verschnupft bist und die Verschnupfung im Ohr auch hören kannst, dann halt doch einfach 50x am Tag die Nase mit 2 Fingern zu und versuche durch sie Einzuatmen. Dann würde sich eine Verstopfung auch etwas lösen. Btw, für Tinnitus gibts noch eine Menge andere Gründe, z.B. Stress...

p.s.: Statt Gehörschutz empfehle ich Klopapier. Klingt nicht ganz so gut aber saugt Schweiss auf und ist somit _viel_ gesünder (z.B. wenn du mal wieder von 3:00 bis 9:00 auf ner Technoparty tanzt...)
drölf
du schwitzt im innenohr? blink.gif
aktsizr
Zitat(drölf @ 27 Sep 2006, 16:48)
du schwitzt im innenohr?  blink.gif
*


Nein, im Außenohr. Aber wenn du einen Gehörschutz drin hast trocknet das eben nicht mehr aus... ist doch logisch. Es wird dann Feucht und Warm und lecker Gemütlich für irgendwelche Krankheitserreger oder was weiss ich die dann dein Trommelfell bewuchern.... zumindest wird dein Trommelfell dadurch aber belastet. Gehörschutz ist einfach nicht sinnvoll für Tanzveranstaltungen. Bei _gediegenen_ Konzerten mag das schon wieder anders aussehen...
gewaltfee
soho,

danke erstmal für die hilfreichen und themenbezogenen antworten.
also, der tinitus wird besser (leiser), und habsonst keine schwierigkeiten, werd also nicht zum arzt gehen.



jo, ich bin jetzt wohl auch in das gehörschutzalter gekommen... bisher war das ja kein heavy metal, aber tinitus ist auch kein heavy metal.
der grund für meinen aufenthalt 30cm von der PA entfernt war auch eher in den netten (z.T. andersgeschlechtlichen ^^) mithörern und in der unglaublich guten performance und meinem groupie-status der band gegenüber zu suchen.
hmm... obwohl die netten mithörer alle gehörschutz trugen... weicheier ^^

danke nochmal an alle
fee

PS: nein, ich geh nicht so verantwortungslos mit meinem gehör um, wie das vielleicht klingt. als musiker macht es einen teil meines kapitals aus. gehörschutz befindet sich auch in meinem besitz.
hmm... noch was? achnee

@stay different: wäre schön, wenn du mir mal ein paar los fastidios alben zukommen lassen könntest. ich wurde nur von einer freundin bekehrt und hab die aufm force gesehen. aber das können wir ja im chat oder per pn klären
onkelroman
Zitat(Eppinator @ 27 Sep 2006, 14:59)
Find ihn nicht so gut wie "angepriesen", aber besser als die normalen Ohropacks.

[klugscheiss]
pax: (lat.) frieden
[/klugscheiss]
Eppinator
Ahhh wie konnt ich nur shocking.gif
Asche auf mein Haupt... ich ähm muss weg wink.gif
calypso
Hi Gewaltfee!

Ich hat das Problem mit dem Tinitus auch mal, nach einem lauten Kneipenbesuch.
Naja, ich bin zum HNO-Arzt gegangen, aber die meinte, dass man da nicht viel machen kann. Entweder man hat Glück und es geht von allein weg, oder naja... Manchmal helfen diverse Arzneien. Sie hatte mir irgend so ein Ginko-Präparat verschrieben, aber das hat nichts geholfen.
Ich hab auch Freunde, die auch Tinitus haben, und unter Strich kommt raus: damit wirst du wohl leben müssen.
Aber die gute Nachricht: es wird besser, meist hör ich gar nix, vor allem bei Hintergrundgeräuschen. Ich nehms eigentlich überhaupt nur wahr, wenn absolute Stille herrscht.
Nur zur Info: Tinitus kann auch stressbedingt sein. Bei mir wirds bei Stress zum Beispiel bedeutend lauter (wie praktisch, nicht wahr? sad.gif Ich konnte mal ne Zeitlang nicht schlafen deswegen).
Jedenfalls viel Glück, vielleicht gehts ja bei dir wieder weg.

Gruß Lu
gewaltfee
bei mir wird's mit zunehmendem blutdruck lauter ^^ (obwohl ich es heute meist kaum noch wahrnehme), jedenfalls werd ichso wohl einem herzinfarkt aus dem weg gehen können.

danke nochmal
fee
Silenzium
Hatte im Juni nach einem Konzi Tinitus und das nicht zu knapp. Montag wars Konzi, Dienstag Nachmittag war ich dann beim Arzt. Da habe ich dann Infusion und Sauerstoff bekommen und am Donnerstag war das Piepen dann unhörbar. Laut Ärztin kann der Tinitus auch chronisch werden. Ich hatte einen ziemlich heftigen Knick in meinem Hörprofil, der dann aber nach der Therapie komplett weg. Zitat: "Besser hören, als sie, kann man gar nicht."
Ob es letztendlich was gebracht hat mit der ganzen Behandlung oder ob es auch so weg gegangen wäre weiß ich nicht. In der Hinsicht gehen die Meinungen der Ärzte auch auseinander. Vielleicht hat es die Heilung auch nur beschleunigt, aber das reicht schon, mit dem Piepen konnte ich eh nicht schlafen. Aber wenn etwas davon geblieben wäre, würde ich mir wohl mein Leben lang in den Arsch treten. Ich würde jedem empfehlen zum Arzt zu gehen, zumindest um es nachher nicht zu bereuen, dass man nix gemacht hat.

Moral von der Geschicht: Vergiss die Ohrstöpsel nicht.
Chris
Mein Bruder ist nicht zum Arzt und hat jetzt nur noch ein Ohr. So schnell kanns gehen.