eXma » Diskutieren » Weltgeschehen
Startseite - Veranstaltungen - Mitglieder - Suche
Vollständige Version anzeigen: "Tookie" Williams in USA hingerichtet
cantrella
Zitat
Der verurteilte vierfache Mörder Stanley "Tookie" Williams ist im US-Bundesstaat Kalifornien hingerichtet worden. Ihm wurde eine Giftspritze injiziert. Wenige Stunden vor der Tötung Williams hatte der Oberste Gerichtshof der USA eine Aussetzung der Exekution des Ex-Bandenchefs abgelehnt. Auch Kaliforniens Gouverneur Arnold Schwarzenegger wollte gegenüber "Tookie" Williams keine Gnade walten lassen: Das Gnadengesuch des 51-Jährigen lehnte er ab.

...

Williams wurde 1981 schuldig gesprochen, einen Supermarktangestellten sowie zwei Motelbesitzer und deren Tochter erschossen zu haben. Gemeinsam mit einem Freund hatte er 1971 die Straßengang "Crips" gegründet. Im Gefängnis sagte er sich von seiner Vergangenheit los und wurde zu einem Prediger gegen die Gewalt. Er schrieb in der Haft Kinderbücher und wurde für seinen Einsatz gegen Gewalt in den vergangenen Jahren fünf Mal für den Friedensnobelpreis und vier Mal für den Literaturnobelpreis nominiert.

Der letzte kalifornische Gouverneur, der einen Todeskandidaten begnadigte, war Ronald Reagan im Jahr 1967. Williams war der zwölfte Verurteilte, der seit Wiedereinführung der Todesstrafe in Kalifornien 1977 hingerichtet wurde.


ganzer Artikel

Ich finds traurig no.gif Da lernt schonmal jemand etwas aus seinen Taten und muss trotzdem dafür sterben. Bin mal gespannt, ob das nicht Folgen auf den Straßen der Städte Kaliforniens haben wird, wo er die meisten Anhänger hatte ...
der-prophetII
Nun frage ich mich bei diesem Urteil, was das Ziel einer Rechtssprechung, bzw. einer Strafverhängung, vor allem die der Todesstrafe ist.
schildkroet
Die Frage stellst Du Dir zu Recht sad.gif Da ist mal einer schlau aus der Sache geworden und
wird troztdem nicht begnadigt. Zumindest eine Änderung auf lebenslange Haft wäre sinn-
voll gewesen, damit er sein positives Schaffen fortsetzen kann
schimmi
War ja auch eher eine politische als eine menschliche Entscheidung...
Zitat(dw-world.de)
Eine Begnadigung hätte die konservativen Wähler weiter gegen Schwarzenegger aufgebracht, der erst kürzlich eine schwere Wahlschlappe einstecken musste.

Siehe: DW-World
Eins fand ich aber dann doch interessant:

Zitat
Zuvor hatte bereits der kalifornische Gouverneur Arnold Schwarzenegger es abgelehnt, die Hinrichtung zu stoppen. Er habe nach gründlichem Studium des Falls keine Gründe für einen Aufschub gefunden. Solange sich Williams nicht für die Morde entschuldige, könne es auch keine Gnade geben.

Siehe: DW-World
Hätte er nun einfach nur "sorry" sagen sollen? Auch wenn er 100% niemanden umgebracht hat?

Ich seh nicht durch bei den Amis, sry sad.gif
Dr._Kotze
andere Länder, andere Sitten

in den USA wird Stanley Tookie Williams als Mitgründer der schlimmsten Jugendbande angesehen, nicht als Kinderbuchautor.
ck
Zitat(schildkroet @ 13 Dec 2005, 13:35)
Zumindest eine Änderung auf lebenslange Haft wäre sinnvoll gewesen, damit er sein positives Schaffen fortsetzen kann
Bedingung dafür wäre gewesen, dass es in Kalifornien eine gewisse (große) Mehrheit gegeben hätte für diese Umwandlung. In einer Zeit, in der Menschenleben an Wahlerfolgen festgemacht werden (im Prinzip macht man das ja hierzulande auch, auch wenn man die Menschen nicht gleich tötet, sie aber sehrwohl ihrer Freiheit beraubt), braucht man offenbar eine kritische Masse in der Wahlbevölkerung, um sinnvoll handeln zu können...
Cuju
ob er wirklich ein guter mensch gewesen wäre und aus der sache gelernt hat - das werden wir jetzt nicht mehr erfahren
der mann saß länger im gefängnis als einige von euch alt sind (sein halbes leben)
er hat aber auch was nicht vergessen werden darf 4 anderen menschen das leben genommen, welche strafe in den usa, ihm da erwartet hätte er auch vor der tat wissen können. und wer sagt nicht das wenn er begnadigt worden währe: das er nicht wieder jemanden töten würde? ein ähnliches problem haben wir doch auch in deutschland wenn (schwere)straftäter durch eine aussage eines psychologen wieder frei kommen und am tag der freilassung stirbt wieder eine mensch. es ist nicht schön das andere menschen über einen richten ... nur dreht die zeit 24jahre zurück denkt an die leute die erschossen wurden... an den Supermarktangestellten - die beiden Motelbesitzer und deren Tochter <-- wie alt war die Tochter? denkt auch an die Verwanten die schlagartig einen schmerzhaften verlusst erleiden mussten
und jetzt denkt nochmal an den mann der hätte begnadigt werden sollen
gfx-shaman
cuju: das er aus seiner haftstrafe gelernt hat, hat er durchaus bewiesen.

fuer den fall das er wirklich schuldig war, haette eine lebenslange haft durchaus sinn gemacht. warum muss man menschen umbringen? das entbehrt jeder logik, da man sich so auf eine stufe mit selbigen stellt.
gerade in diesem fall waere eine begnadigung vollkommen sinnvoll gewesen, da zum einen diese begnadigung eine lebenslange haft bedeutet haette und zum zweiten waeren vlt noch ein zwei interessante buecher entstanden.
Mölli
Ich bin der Meinung wer seit fast 25 Jahren im Knast sitzt und diese 180° Drehung gemacht hat, hat einwenig Respekt vor dem Leben verdient...

es gibt viele die Gangmitglieder, die nur als Mitläufer agieren und die den Absprung nicht schaffen, aber er hat´s doch geschafft und das sogar mit all dem zweifelhaften Ruhm und Ehre um seine Gangsterkarriere...
er war selbst im Knast die Ikone, aber er hat sich nach 4 Jahren selber in Einzelhaft nehmen lassen um sich zu ändern... ich denke da hat der Arni schon einbissl Mist gebaut... aber naja Macht ist halt, die Chance seinen Willen auch gegen Widerstand durchzusetzen...

tesaklebestift
dass es jetzt einen wie tookie williams betrifft, lässt die diskussion zwar erneut aufflammen... aber das grundproblem liegt nich bei der identität der opfer, sondern darin, dass sich der staat eine rechtfertigung für die vorsätzliche und gezielte tötung von menschen sucht.

die tatsache, dass der staat einen menschen auf einen stuhl schnallt und ihn anschließend gezielt tötet, ist schlichtweg pervers.
Dr._Kotze
wir sollten die USA nicht wegen ihrer innenpolitischen probleme verurteilen
JoSchu
Zitat(Dr._Kotze @ 13 Dec 2005, 21:01)
wir sollten die USA nicht wegen ihrer innenpolitischen probleme verurteilen
*

Eben. Die verzapfen auch genug außenpolitischen Quatsch, über den man sich aufregen kann. rolleyes.gif
nettes Wesen
könnt ihr euch vorstellen einen menschen auf befehl eines anderen zu töten....also ich nicht und würde es auch nie machen und dabei ist es egal was er gemacht hat...diejenigen die solche befehle geben, müssen den menschen ja nicht selbst töten.......die schauen dies im fernsehen oder sonst wo (wenn überhaupt) an,wie es ein anderer für sie macht (diese menschen brauchen meistens eine betreuung sonst würden die total durchdrehen) und mal ehrlich, wer hat noch nie einen film gesehen in denen leute umgebracht werden und dabei außer mal kurz ups zu denken an nix gedacht? wenn das unser lieber arnold selber hätte machen müssen, hätte er ihn garantiert freigesprochen...das ist fast so wie bei bombardierflugzeugen, die leute die die bomben fallen lassen sehen das elend und leid auf der welt nicht und somit können sie auch kein mitgefühl bekommen und das flehen und die demutsgebärden nicht erkennen. es ist schon traurig, dass es überhaupt menschen gibt, die gewaltbereit, machtsüchtig...usw. sind. die welt könnte so schön sein, aber leider gibt es den menschen (einige menschen sind schon toll wink.gif )
Stormi
Es bestehen große Unterschiede zwischen "gewaltbereit" "auf Befehl töten" und "Menschen für Verbrechen hinrichten". Um letzteres geht es hier und natürlich ist es nicht richtig solche Leute gezielt zu töten. Die Strafe soll ja für Reue, Einsicht und Besserung sorgen, deshalb verhängt man ja eine Strafe. Von daher hätte eine Wandlung in eine lebenslange Freiheitsstrafe hier eine wesentlich bessere Wirkung erzielt, denn der Mann war ja allem Anschein nach geleutert und hätte im Knast quasi Buse tun können wobei sein Leben eben wegen der schweren Schuld, die er auf sich geladen hatte in diesen engen Mauern von statten geht. Das ist imho ein guter Kompromiss
Pusteblumenkohl
Hat von euch irgendjemand schonmal was vorher von "Tookie" Williams gehört oder gelesen ?
Wenn ja was und wo.

Timmey
Schade das Arnie schon zu sehr Ami geworden ist. Man könnte ja meinen ein bisschen ösi Gnade steckt noch in ihm aber dann ja doch nicht. Scheiß politischer Druck. Gut er hat aber auch keine 4 Menschen umgebracht und verurteilt wurde Williams ja von einem Gericht. Letztendlich sollte sich ein Exekutor auch nicht über einen Judikator setzten, das wäre ja ein vermischen der Gewalten. In diesem Fall allerdings wäre es anscheind schon angebracht gewesen. Wer so oft für den Nobelpreis nominiert wurde muss eine gute Seele in sich tragen.
uworissimo
Und da sind sie wieder die zwei Fragen: Wieviel ist ein Menschenleben wert? Kann man eine Straftat, durch selbige vergelten?

Und eigentlich ist die Todesstrafe ja nicht mehr als Vergeltung, und eine der Demonstration von Gerechtigkeit, im angesicht der Angehörigen des Opfers. Der Staat hatte in diesem Fall doch auch eine Pflicht gegenüber dem Volk und den Angehörigen. Und deren Beweggründe sind doch meist Emotionen wie Wut und Angst.

Aber wozu dann noch Pläne über Resozialisation? Solch ein Fall, wie der "Tookies" nimmt doch jeglichen Mut und Hoffnung, auf Begnadigung selbst nach erfolgreicher Resozialisierung. Lohnt es sich dann also noch sich zu bemühen, sich zu ändern, wenn man einmal wegen Mordes angeklagt ist?

Man darf aber auch nicht vergessen, dass einem Menschen der einmal getötet hat, immer Misstrauen entgegen gebracht wird und diesem schnell unterstellt wird, dass er bereit sei erneut zu töten (denn er hat es ja schon einmal bewiesen, dass er dazu imstande ist).
Und ob der Verurteilte sich wirklich geändert hat, weiss leider nur er allein. Wer also sagt, dass er auf jeden Fall geläutert war, dem muss ich deshalb widersprechen. Wer sagt mir, dass er nicht doch wieder in alte Muster zurückfällt, wenn es für ihn mal nicht so gut läuft oder er in extreme Situationen gerät. Mit der Äußerung der vollständigen Resozialisierung wäre ich daher sehr vorsichtig.
Ein paar Kinderbücher und ein Nobelpreis sagen doch garnichts in diese Richtung aus.

Schwieriges Thema.
Pusteblumenkohl
Türkmenbaşy lässt sich auch jedes Jahr von seinem Volk nominieren...

Zitat(wikipedia)
Turkmenistan wird von seinem Präsidenten Saparmyrat Nyýazow, der sich Türkmenbaşy ("Oberhaupt der Turkmenen") nennen lässt, despotisch regiert. Weltweit für Aufsehen sorgt der um ihn und seine Familie entfachte Personenkult, der sich unter anderem darin äußert, dass Monate umbenannt wurden und jetzt nach dem Präsidenten und seinen Familienmitgliedern heißen. Oppositionsparteien sind in Turkmenistan verboten.
Duncan
Die Todesstrafe ist ein heißes Thema und ich finde sie definitiv beschissen...aber warum sollte es Tookie besser gehen als den anderen? pinch.gif
Timmääh
Zitat(uworissimo @ 13 Dec 2005, 23:44)
Und da sind sie wieder die zwei Fragen: Wieviel ist ein Menschenleben wert? Kann man eine Straftat, durch selbige vergelten?

Und eigentlich ist die Todesstrafe ja nicht mehr als Vergeltung, und eine der Demonstration von Gerechtigkeit, im angesicht der Angehörigen des Opfers. Der Staat hatte in diesem Fall doch auch eine Pflicht gegenüber dem Volk und den Angehörigen. Und deren Beweggründe sind doch meist Emotionen wie Wut und Angst.

Aber wozu dann noch Pläne über Resozialisation? Solch ein Fall, wie der "Tookies" nimmt doch jeglichen Mut und Hoffnung, auf Begnadigung selbst nach erfolgreicher Resozialisierung. Lohnt es sich dann also noch sich zu bemühen, sich zu ändern, wenn man einmal wegen Mordes angeklagt ist?

Man darf aber auch nicht vergessen, dass einem Menschen der einmal getötet hat, immer Misstrauen entgegen gebracht wird und diesem schnell unterstellt wird, dass er bereit sei erneut zu töten (denn er hat es ja schon einmal bewiesen, dass er dazu imstande ist).
Und ob der Verurteilte sich wirklich geändert hat, weiss leider nur er allein. Wer also sagt, dass er auf jeden Fall geläutert war, dem muss ich deshalb widersprechen. Wer sagt mir, dass er nicht doch wieder in alte Muster zurückfällt, wenn es für ihn mal nicht so gut läuft oder er in extreme Situationen gerät. Mit der Äußerung der vollständigen Resozialisierung wäre ich daher sehr vorsichtig.
Ein paar Kinderbücher und ein Nobelpreis sagen doch garnichts in diese Richtung aus.

Schwieriges Thema.
*


hab vernommen, dass ein freispruch von der hinrichtung nicht bedeutet, dass er auf freien fuss kommt....sondern seine haftstrafe bis an sein lebensende verlängert wurden wäre/sollte


Zitat(Duncan @ 14 Dec 2005, 00:05)
Die Todesstrafe ist ein heißes Thema und ich finde sie definitiv beschissen...aber warum sollte es Tookie besser gehen als den anderen?  pinch.gif
*


soweit ich das mitbekommen hab, konnte ihm keiner der 4 morde eindeutig nachgewiesen werden.


Auch die Argumentation von Herrn Schwarzenegger find ich mehr als dürftig.
"Er habe sich nicht für seine Tat entschuldigt" .....würdet ihr euch für etwas entschuldigen, was ihr nie begangen habt,...im Hinblick auf solch eine Anklage?
Ich für meinen Teil würde das NIEMALS machen, denn das ist ja dann wo das allerschlimmste....selbstverat, an sich selbst.


Im allgemeinen find ich, dass kein Mensch das recht hat über einen anderen zu richten!
das dies auch recht gut funktioniert sieht man doch am Beispiel Europa....oder ist die Mordrate hier höher als in Amiland? (Bitte korregiert mich, falls doch)
Ich finde es traurig, gerade bei so einer Person, die sich dann wohl doch nachweislich zum besseren gewandt hat mit so primitiven Mitteln zu richten.
Auch das Thema vergeltung ist nach mehr als 20 jahren ja wohl mehr als lächerlich,...wem ist denn damit geholfen???
Ich hoffe der Herr Schwarzenegger muss sich am Ende seines Lebens vor "höheren" Instanzen für diese Entscheidung rechtfertigen. angry.gif
Den vorschlag das nach ihm benannte Stadion wieder umzubennen finde ich mehr als gut...
im Endeffekt ist er keinen Deut besser, auch wenn man bis zuletzt gehofft hat, dass er seinen Europäischen Einfluss zeigt,....aber was solls, das einzigste, worauf es im Leben wirklich ankommt, sind Wahlstimmen weeping.gif
Moral ist nur ein unbedeutendes Nebenkriterium.
und somit schließt sich der Kreis des Tötens....und wem ist damit nun geholfen??? sad.gif

die amis geben sich aber auch die größte mühe sich weltweit unbeliebt zu machen
ist nur zu hoffen, dass bei denjenigen Politkern, die Blut an den Händen haben,
und auch bei denjenigen, die sich gegen die unterzeichnung des Kiotoprotokolls
das selbe strafmaß angwandt wird!!!! angry.gif
(ich weiss, dass das im widerspruch zu meiner aussage steht, aber wenn, dann bitte auch gleiches Strafmaß für ALLE)
Dr._Kotze
Zitat(Timmääh @ 14 Dec 2005, 00:27)
soweit ich das mitbekommen hab, konnte ihm keiner der 4 morde eindeutig nachgewiesen werden.

Ich hoffe der Herr Schwarzenegger muss sich am Ende seines Lebens vor "höheren" Instanzen für diese Entscheidung rechtfertigen.  angry.gif
*


Ich finde es lächerlich, wie sich die Leute über die US-Gerichte stellen.
Da er verurteilt wurde haben die Gerichte auch seine Schuld nachgewiesen - wer weiss vielleicht gingen sogar noch mehr Morde auf sein Konto - immerhin war er der Bandenchef der größten Jugendbande überhaupt.

Schwarzenegger hat mit dem Fall garnichts zu tun, er hat im Endeffekt nur den Gerichten nicht wiedersprochen.
#npnk
dann lies mal das: http://www.weltwoche.ch/artikel/?AssetID=278&CategoryID=60

zitat:

Seither schreibt Stanley Williams einen Rekurs nach dem andern, damit seine Akte nochmals geöffnet wird. Zeugenaussagen seien unter Zwang gemacht worden, er sei vor Gericht schlecht vertreten und von einer ausschliesslich weissen Jury beurteilt worden. Sein letzter Rekurs liegt beim Bundesgericht in San Francisco. Seine Behandlung könnte noch eineinhalb Jahre dauern.
Dr._Kotze
Zitat(nappunk @ 14 Dec 2005, 00:48)
dann lies mal das: http://www.weltwoche.ch/artikel/?AssetID=278&CategoryID=60

zitat:

Seither schreibt Stanley Williams einen Rekurs nach dem andern, damit seine Akte nochmals geöffnet wird. Zeugenaussagen seien unter Zwang gemacht worden, er sei vor Gericht schlecht vertreten und von einer ausschliesslich weissen Jury beurteilt worden. Sein letzter Rekurs liegt beim Bundesgericht in San Francisco. Seine Behandlung könnte noch eineinhalb Jahre dauern.
*


und? soll ich der selbstdarstellung glauben? vielleicht wäre es besser die Cop's die ihn festgenommen haben zu interviewen als den Verurteilten.
gfx-shaman
vlt unterliegst du aber auch dem kleinen irrglauben, dort drueben sei alles wie hier wink.gif denn:

vlt hat tookie einfach nicht nachweisen koennen, das er unschuldig ist und evtl ist arnie auch die letzte instanz, die eine hinrichtung "absegnen" muss wink.gif
Dr._Kotze
Zitat(gfx-shaman @ 14 Dec 2005, 00:59)
evtl ist arnie auch die letzte instanz, die eine hinrichtung "absegnen" muss wink.gif
*

das ist quatsch, die betonung ist ganz klar, das die begnadigung eine explizite ausnahme sein soll (sonst wär das mit der Todesstrafe ja noch ungerechter)- ausserdem muss man für die begnadigung einen antrag stellen
NEO.POP
das hat jetzt zwar nicht unbedingt was mit dem thema zu tun aber soweit ich informiert bin muss der staatsanwalt in den usa im gegensatz zu einem deutschen kein entlastendes material veröffentlichen bzw zur debatte stellen. somit ist ein us-staatsanwalt der absolute gegenpart zum verteidiger und nur dazu da die möglichst härteste strafe zu erzwingen.

was ist nun wenn der mandant keinen eigenen anwalt hat und vom staat (der dazu verpflichtet ist) einen sehr sehr schlechten anwalt gestellt bekommt?
Dr._Kotze
Man hört zwar viel Gesülze, aber nichts zu den Prozessen, ich weiss noch nicht mal wie die Opfer getötet wurden - das man ihn den Mord angehangen hat ist gut möglich, da er der einer Anführer war - ist ehrlichgesagt auch scheiss egal, wenn man so ließt wieviele morde die Gang so zu verantworten hat
#npnk
ach so...
also isses okay wenn du für nen dumme-jungen-streich den du mit 14 verzapft hast heute angeklagt, verurteilt und eingesperrt wirst?

er wurde wegen 4 morden angeklagt die er, nach eigener aussage, nicht begangen hat...
das hat nix damit zu tun was er mit seiner gang damals noch so alles gedreht hat
Dr._Kotze
wie ich das so sehe, habt ihr mit euren Kenntnisstand die geringste Integrität, euch über die Hinrichtung aufzuregen
Timmey
Letztendlich ist es Nonsens zu glauben das man mit der Todesstrafe abschreckt. Klar haben die Amis mehr Menschen demzufolge auch mehr Straftäter aber Mord mit Mord zu begleichen macht keinen wieder lebendig und wird auch niemals dafür Sorgen das weniger Straftaten in Amiland begangen werden. In jedem Menschen steckt sowas wie eine gute Seele man muss sie nur hervorbringen. Die Amis sollten mehr an ihrem Sozialsystem arbeiten und mehr für die Integration ihrer extrem vielen verschiedenen Kulturen tun, dann würden sich viel weniger Menschen benachteiligt fühlen und auch weniger Strafttaten begangen werden. Wie in Bowling for Columbine zu sehen war wird in Amiland vor allem durch die Medien die Angst unter der Bevölkerung verbreitet und man kommt viel zu leicht an Waffen heran. Das sind ebenfalls große Mankos.
schimmi
Zitat(Dr._Kotze @ 14 Dec 2005, 01:58)
wie ich das so sehe, habt ihr mit euren Kenntnisstand die geringste Integrität, euch über die Hinrichtung aufzuregen
*
Über die Hinrichtung reg ich mich nicht groß auf, sondern über die Vorstellung, dass durch sie alles schöner, bunter und besser werden soll.

"Und, merkt ihr schon, um wieviel besser die Welt geworden ist seit letzter Nacht? Ich kann es förmlich rieeeeechen"
GooseJB
Zitat(nappunk @ 14 Dec 2005, 01:48)
ach so...
also isses okay wenn du für nen dumme-jungen-streich den du mit 14 verzapft hast heute angeklagt, verurteilt und eingesperrt wirst?

er wurde wegen 4 morden angeklagt die er, nach eigener aussage, nicht begangen hat...
das hat nix damit zu tun was er mit seiner gang damals noch so alles gedreht hat
*



dumme jungen streich ????
dieser wortlaut hier in diesem thread ist mehr als unangebracht und kann mal ja wohl kaum mit tötungsdelikten in verbindung bringen!!!

und das mit "...nach eigener aussage, nicht begangen..." darüber wurde wohl oder übel schon bei den prozessen gestritten!
der-prophetII
Es gibt zwei Arten, warum Strafen ausgesprochen werden: Erstens liegt der Sinn einer Strafe darin, einen Menschen zu ändern und einsichtig zu machen, dass er etwas falsch gemacht hat und zweitens besteht der Sinn darin die Bevölkerung vor gefährlichen Menschen zu schützen.
Wird nun so argumentiert, dass "eigentlich" keiner genau weiß, ob "Tookie" sich geändert hätte, dann müsste diese Argumentation auch konsequent auf alle anderen Menschen übertragen werden. Demzufolge käme man zu einem Schluss, dass ein verurteilter Verbrecher für immer in Haft zu nehmen ist. wacko.gif
Allerdings wäre das an sinnlosester Logik kaum zu übertreffen.
Dresdenwiki
Arnold Schwarzeneggers Entscheidung, "Tookie" Williams nicht zu begnadigen, spaltet seine Heimat Österreich. Er soll nicht mehr Ehrenbürger seines Geburtsortes sein, ein Abgeordneter der Grünen fordert sogar den Entzug der Staatsbürgerschaft.

Dagegen hält sich Bundeskanzler Schüssel, für den "Arnie" 2002 Wahlkampfhilfe geleistet hatte, bedeckt und verweist auf Menschenrechtsverletzungen in anderen Ländern und auf das ordentliche Gerichtsverfahren für Williams.

Die Sozialdemokraten werfen Schüssel daraufhin Zynismus vor. Eine Arbeitsgruppe "Christentum und Sozialdemokratie" verlangt, dass das Grazer Schwarzenegger-Stadion in "Tookie-Williams-Stadion" umbenannt wird.

Quelle: www.tirol.com
ck
Zitat(Dresdenwiki @ 14 Dec 2005, 21:57)
Die Sozialdemokraten werfen Schüssel daraufhin Zynismus vor. Eine Arbeitsgruppe "Christentum und Sozialdemokratie" verlangt, dass das Grazer Schwarzenegger-Stadion in "Tookie-Williams-Stadion" umbenannt wird.
Das würde zwar nichts mehr als Williams' Tod ändern, vielleicht aber doch den einen oder anderen zum Nachdenken bringen. Ein interessanter Gedanke ist es auf jeden Fall...
uworissimo
Zitat(der-prophetII @ 14 Dec 2005, 11:39)
Wird nun so argumentiert, dass "eigentlich" keiner genau weiß, ob "Tookie" sich geändert hätte, dann müsste diese Argumentation auch konsequent auf alle anderen Menschen übertragen werden. Demzufolge käme man zu einem Schluss, dass ein verurteilter Verbrecher für immer in Haft zu nehmen ist.  wacko.gif
Allerdings wäre das an sinnlosester Logik kaum zu übertreffen.
*


Falsch. Die Annahme bezieht sich nur auf Mörder und Sexualstraftäter. Ich, als Bürger, hätte schon Bedenken, wenn man nach 10 Jahren solch einen Menschen wieder aus dem Gefängnis ließe. Haftstrafen sollen die Bevölkerung vor Kriminellen schützen.

Wozu dann die Todesstrafe?
Aus ökonomischen Gründen gegenüber lebenslanger Haftstrafe? Das wäre etwas markaber.
Als Mittel der Abschreckung? Wenn ich jemanden töte, dann widerfährt mir selbiges? Wohl kaum, denn man muss schon utnerscheiden warum jemand einen anderen Menschen tötet, auch wenn das Ergebnis das selbe ist - ein Mensch stirbt durch einen anderen. Tötung unter dem Einfluss von Drogen, durch Trunkenheit am Steuer, vorsätzlich, im Affekt?

Und dann auch nur nach ausführlichen Untersuchungen. Man sieht schon, dass man die Anwendung der Todesstrafe nicht pauschalisieren kann.

Wo ich jedoch keine Gnade kennen will, ist im Falle von Serienmördern, Kinderschändern und Vergewaltigern. In solch extremen Fällen geht von diesen Menschen eine Gefahr aus, vor der es die Bevölkerung zu schützen gilt und meiner Meinung nach die Todesstrafe ein adäquates Mittel zur Prevention weiterer Straftaten darstellt.

Ich möchte dennoch kein Richter sein, der das Urteil verhängt, da jede Durchführung der Todesstrafe gleichzeitig auch "Mord" ist.

Dennoch gilt: Jeder Mensch ist für seine eigenen Handlungen verantwortlich und hat die Konsequenzen für selbige zu tragen.
Wenn ich also genau weiss, das mein Handeln Strafe nach sich zieht, warum begehe ich diese dann? Weil ich es in Kauf nehme? Weil ich denke, ich werde eh nicht erwischt?

You'll be the judge.
yocheckit
also ich finde es nicht normal, wenn jemand immer wieder den drang hat jemanden zu töten, aber was ist schon "normal"? jedenfalls aus dieser sicht heraus, ist es für mich genauso unverantwortlich jemanden zu töten, nur weil er jemand anderen getötet hat, weil ich die handlungsweise nicht verstehen kann und es einfach nur krank finde. trotzdem will ich nicht den richter über leben oder tot spielen und muss die todestrafe von daher strikt ablehnen. dann lieber lebenslange haftstrafe, obwohl das wohl auch keine optimale lösung ist.
Cuju
"Am 28. Februar 1979 war er unter Drogeneinfluss mit drei Komplizen unterwegs, um einen geeigneten Ort für einen Raubüberfall zu finden. Sie kamen zu einem Getränkeladen in Pomona, wo der 26-jährige Albert Owens im Nachtdienst auf Kunden wartete. Williams befahl ihm nach Angaben der Staatsanwaltschaft niederzuknien und schoss ihm zwei Mal in den Rücken. Keine zwei Wochen danach brach er wieder mit drei Gang-Mitgliedern in ein Motel ein und erschoss drei Mitglieder einer Einwandererfamilie aus Taiwan im Alter von 43 bis 76 Jahren. Auch in diesem Fall wurde Williams im Prozess von seinen früheren Freunden belastet."
und die entscheidung den mann für diese tat hinzurichten ist nicht in einer nacht entschieden worden -- dafür hatte staatsanwaltschaft und richter 25jahre zeit genommen
und auch einen menschen lebenslang einzusperren... soll das etwa besser sein?
schimmi
Zitat(Cuju @ 15 Dec 2005, 17:58)
[...] einen menschen lebenslang einzusperren... soll das etwa besser sein?
*
Ja. Für Williams sicherlich. Hätte er sonst einen Antrag auf Begnadigung eingereicht? shifty.gif
yocheckit
und zur not sollte man immer gnade vor recht ergehen lassen.
uworissimo
Zitat(yocheckit @ 15 Dec 2005, 18:15)
und zur not sollte man immer gnade vor recht ergehen lassen.
*

Zur Not? In dubio pro reo, oder wie?

Ja, bei unklarer Beweislage bin ich auch dafüf, von der Todesstrafe abzusehen. Aber doch nicht immer dann, wenn ein Verurteilter um Gnade ersucht.
yocheckit
ich würde immer von der todesstrafen absehen, was aber nicht heißen soll, dass ich auch sonst für jedes erdenkliche vergehen eine begnadigung aussprechen würde.