Vollständige Version anzeigen:
Umfang der Bachelorarbeit
tempus
28 Jun 2009, 17:57
Hallo,
gibt es an der TUD irgendwelche rechtlich- bindenden Vorschriften für die Seitenzahl einer Bachelorarbeit? Oder ist das Fakultäts- oder Lehrstuhlintern?
Bei der TUD- Suche findet man je nach Fakultät und Lehrstuhl die unterschiedlichsten Angaben von 25- 60 Seiten. Mein betreuender Prof meinte, er wisse es nicht und im Prüfungsamt gibts nur die Aussage, dass es so um die 30 Seiten sein sollten.
Da es bei mir aber umfangreicher wird, würde es mich interessieren, ob man sich irgendworauf berufen kann.
Hat da jemand Ahnung?
Vielen Dank und Gruß,
tempus
Sigurd
28 Jun 2009, 18:15
Nichts genaues weiß ich nicht, ich würde aber mal behaupten, dass, wenn du in der Arbeit begründen kannst, warum sie einen solchen Umfang hat, bzw. haben muss, du eigentlich keinerlei Probleme damit kriegen solltest.
Andererseits müsstest du vielleicht mit deinem Prof klären, ob du einige Sachverhalte nur umreißt, statt sie ausführlichst darzulegen und zu diskutieren.
Um welches Fach handelt es sich denn? Eventuell können dir da Leute helfen, die das schon hinter sich haben.
Stormi
28 Jun 2009, 18:44
Die Seitenzahl sollte kein Qualitätskriterium sein. Daher ist sie höchstwahrscheinlich auch selten festgelegt. Je nachdem, wie das Thema aussieht, braucht man mal mehr, mal weniger Seiten. Allerdings wirst du dich bei einem anspruchsvollen Thema (das sollte die Arbeit schon haben) wundern, wie schnell du bei 40 oder 50 Seiten angekommen bist. Wissenschaftliches Arbeiten will eben auch ordentlich erläutert werden. Es nützt niemandem etwas, wenn du eine neue bahnbrechende Entwicklung auf 20 Seiten so kurz umreißt, dass es keiner versteht oder die Genialität erkennt. Gleichzeitig nützt es niemandem, wenn du xMal das selbe in weitschweifigen Sätzen erzählst, nur um die 60 Seiten zu knacken. Nimm dir ein Thema, denk drüber nach, was zu tun ist, tu es und schreib es auf. Dann passt das schon.
Polygon
28 Jun 2009, 18:53
Das ist offenbar nicht TU-weit festgelegt. An dem Lehrstuhl wo ich bin, gibt es als Richtlinie 30 Seiten für Studienarbeiten und 60 Seiten für Diplomarbeiten. Offenbar stört es aber niemanden, wenn man signifikant mehr hat (dort wurden auch schon DAs mit 100 Seiten abgenommen ohne dass es Notenabzug o.Ä. gab). Von Bachelor war in der Richtlinie aber imho garnicht die Rede.
Ich habe aber wiederrum von anderen Leuten gehört, dass die ihre Arbeit kürzen mussten, weil es Obergrenzen bei der Seitenzahl gab. Da es meist das Problem ist, dass man zu viel als zu wenig schreibt solltest du dich in der Richtung unbedingt erkundigen.
Wenn es keiner genau weiss kann man sich natürlich selber dumm stellen. Wenn du es ganz genau wissen willst sollte dir der Prüfungsausschuss deiner Fakultät eigentlich weiter helfen können, wenn es dort auch keiner weiss, wär es schon ziemlich blöd.
tempus
28 Jun 2009, 23:19
Hmm danke für die Antworten, das ist interessant. Also ich werde auf jeden Fall nochmal im Prüfungamt nachfragen.
Bei meiner Arbeit ist es allerdings erforderlich und damit begründbar, dass es wohl deutlich mehr als 30 Seiten (aber unter 60) ohne Anhang werden.
Ich vermute das wird sich erst so einpegeln, wenn die ganzen neuen Bachelor kommen und sich da mehr Routine einstellt, sowohl bei den Lehrstühlen, als auch den Prüfungsämtern.
die_dan
28 Jun 2009, 23:25
Zitat(tempus @ 28 Jun 2009, 23:19)
Bei meiner Arbeit ist es allerdings erforderlich und damit begründbar, dass es wohl deutlich mehr als 30 Seiten (aber unter 60) ohne Anhang werden.

Ob das wirklich erforderlich ist, darüber kannst du leider selbst nicht entscheiden, das machen Lehrstuhl und/oder Prüfungsamt.
Bei uns isses so gewesen, dass man für deutlich mehr Seiten die Erlaubnis vom Prof. brauchte.
Brauchste natürlich erstma einen konkreten Richtwert. Schwach von deinem Prof., dass der das nicht weiß.
Stormi
29 Jun 2009, 12:39
Das ist wie gesagt sehr verschieden. Du solltest das aber unbedingt vorher mit deinem betreuendem Mitarbeiter (ist i. d. R. nicht der Prof. selbst) absprechen, damit es keine bösen Überraschungen gibt.
tempus
30 Jun 2009, 09:02
Ok danke, ich werde auf alle Fälle auf Nummer sicher gehen, man will sich ja wegen formellen Kram nicht die Note versauen.