Wichtige Ergebnisse der Konferenz waren die Agenda 21, die Rio-Erklärung über Umwelt und Entwicklung, am bekanntesten wohl die Klimakonventionen der Vereinten Nationen sowiedie Biodiversitäts-Konventionen.
Ein Highlight dieser Konferenz war die knapp 7-minütige Rede, der damals 12-jährigen Severn Suzuki, die im Ramen der Environmental Children's Organization vor der UN sprach und die Welt für 5 Minuten zum Schweigen brachte.

Vom 20.-22. Juni 2012 findet Rio+20 bzw. die United Nations Conference on Sustainable Development oder auch Earth Summit 2012 in Rio de Janeiro statt.

In 20 Jahren ist viel passiert, Nachhaltigkeit wird geprobt. regenerative Energie weiter erforscht und ausgebaut. Co2-Ausstoß verringert. Aber auch der Handel mit den Emissionen und Kriege wegen Öl, Dinge die vor 20 Jahren schon fesselnd von Severn kritisiert wurden, erregen immer noch die Gemüter.
Heute fand als Einleitung Rio+Social statt. Es wurden internationale Redner zum Thema Sustainable Energy, Energy-Poverty, Energy-Saving, Environmental Issues, Social Networking and Environmental Solutions geladen, die einzelnen Panels wurden Live via youtube gestreamed, via twitter und facebook konnte die ganze Welt Fragen stellen.
Unter dem Motto What do you have to say? wurde eine 6-minütige Rede live aus Tweets erstellt, welche von Severn Suzuki vorgetragen wurde.
Gibt es Projekte die sich um Nachaltigkeitvon Energie und Umweltentwicklung kümmern, die es euch angetan haben?
Was haltet ihr generell von den Erdgipfeln der letzten 20 Jahre. Wurden angemessene Bestimmungen beschlossen? Hat die Commission on Sustainable Development (CSD) ihren Job gemacht?