eXma » Diskutieren » Computer und Technik
Startseite - Veranstaltungen - Mitglieder - Suche
Vollständige Version anzeigen: W-Lan-Zugang der TUD
GeoTine
hallo zusammen,

ich hab seit einigen tagen einen xda terra (Windows Mobile 6) und habe versucht über eduroam ins uninetz zu kommen. leider bisher ohne erfolg. die einstellungen im PPC habe ich vorgenommen wie sie das zih vorgibt (auch die inst. von secure2W) allerdings stellt sich das eduroam-netzwerk immerwieder von 'verbinden' auf 'verfügbar' zurück und VPN/Web verbindet sich. das ist aber wohl ungesichert und das ist mir nüscht. Sämtliche Einstellungen gehen auch verloren. Ich hab schon gegoogelt und irgendwas von Zertifikaten gefunden... leider ist das für mich ziemlich unverständlich weil es mein erstes W-LAN Gerät ist.

Kann mir jemand helfen ... büdde büdde... oder muss man dafür Informatik studieren? confused1.gif
schildkroet
soweit ich weiß ist das WLAN an der TUD generell ungesichert, zumindest vor einem halben Jahr gab es keine andere Möglichkeit. Wenn Du Dich irgendwo einloggst bzw. Mails schreibst etc. dann achte auf eine gesicherte Verbindung im Browser (https://...)
GeoTine
danke für die schnelle Antwort. mir geht es um diesen eduroam Zugang. der hat wohl den vorteil, dass man an bestimmt 50 Hochschulstandorten in Deutschland ohne irgendwelche speziellen zugänge online gehen kann.

schau mal hier...

http://tu-dresden.de/die_tu_dresden/zentra...lan/campus_wlan
Perseus
für Eduroam brauchst du Clientsoftware die Windows nicht an Board hat.
Für XP & Co ists eben jene SecureW2-Geschichte - den gibts auch für WinMobile.
Runterladen, aufs Gerät kopieren und installieren.
Nach dem Aufbau der WLAN-Verbindung geht automatisch das Login/PW Fenster des SecureW2 auf - zumindest ists unter XP so, wird also unter WinMobile ähnlich sein.
Gibst du einen falschen Login an, klappt das natürlich nicht. Da sich das WLAN aber sicher per einstellung automatisch verbinden soll, wenn in Reichweite, springt er eben wieder zurück zu Verbindung aufbauen. -> Der von dir gepostete Fehler.
Also als erstes mal den Login prüfen.




Zertifikate und Co sind nur für VPN-Verschlüsselung nötig, dafür lassen sich die in viele gängige VPN-Clients importieren, die es auch für Mobile Endgeräte gibt.
GeoTine
Zitat(Perseus @ 02 Jan 2008, 19:10)
für Eduroam brauchst du Clientsoftware die Windows nicht an Board hat.
Für XP & Co ists eben jene SecureW2-Geschichte - den gibts auch für WinMobile.
Runterladen, aufs Gerät kopieren und installieren.
Nach dem Aufbau der WLAN-Verbindung geht automatisch das Login/PW Fenster  des SecureW2 auf - zumindest ists unter XP so, wird also unter WinMobile ähnlich sein.

Das hab ich alles gemacht und bis dahin hat auch alles funktioniert.
Zitat
Gibst du einen falschen Login an, klappt das natürlich nicht. Da sich das WLAN aber sicher per einstellung automatisch verbinden soll, wenn in Reichweite, springt er eben wieder zurück zu Verbindung aufbauen. -> Der von dir gepostete Fehler.
Also als erstes mal den Login prüfen.
Zertifikate und Co sind nur für VPN-Verschlüsselung nötig, dafür lassen sich die in viele gängige VPN-Clients importieren, die es auch für Mobile Endgeräte gibt.
*

Mein Login hab ich logischerweise auf seine Richtigkeit überprüft, daran kanns also nicht liegen.
Perseus
Zitat(GeoTine @ 03 Jan 2008, 11:09)
Mein Login hab ich logischerweise auf seine Richtigkeit überprüft, daran kanns also nicht liegen.
*


Sonderzeichen o.ä. im Login?
Freund von mir konnte sich auf-Teufel-komm-raus nicht mitm Eduroam verbinden, selber Rechner mit meinem Login lief 1A.
Hat sich neuen Login geben lassen, seitdem gehts...
GeoTine
das komische ist ja, dass es bei der ungesichterten Verbindung mitm login kein problem ist. denkst du, dass es trotzdem daran liegen könnte?
Perseus
Zitat(GeoTine @ 03 Jan 2008, 12:11)
das komische ist ja, dass es bei der ungesichterten Verbindung mitm login kein problem ist. denkst du, dass es trotzdem daran liegen könnte?
*

ich kenne die Algorithmen der Prüfung des Logins nicht, mag sein, dass sich SecureW2 wegen irgendwas aufregt, worüber die andere Variante nur schmunzelt.

einen Test ists wert shifty.gif

Lass mal jmd mit einem anderen Login probieren...
simpson
*ausgrab*
das verf***te eduroam lässt mich nimmer rein. also es rödelt gefühlte stunden und nichts passiert.. (ausser ab und zu eine legitimierungsanfrage - ich klicke auf verbinden, und es rödelt weiter..) VPN/WEB funktioniert ohne probleme..das will ich aber eigentlich nicht..nicht nur weils extrem lahm is.
eduroam ging auf dem rechner mit der letzten ubuntu-version (karmic koala) ohne probleme. ob ich mit der neuen (lucid lynx) schon mal online war (in der slub) weiß ich nicht. daten haben sich nicht geändert. help.gif
simpson
blush.gif ich bin dumm..ich bin dumm..ich bin dumm. hab vergessen, dass das ZIH ja neue passwörter wollte..'neulich'. aber warum sagt mir der doofe netzwerkmanager nicht, was sein problem is.. angry.gif (ja..immer die anderen wink.gif)
Polygon
Zitat(simpson @ 22 Sep 2010, 10:31)
blush.gif ich bin dumm..ich bin dumm..ich bin dumm. hab vergessen, dass das ZIH ja neue passwörter wollte..'neulich'. aber warum sagt mir der doofe netzwerkmanager nicht, was sein problem is.. angry.gif (ja..immer die anderen wink.gif)
*


Weil der auch nur von der Gegenseite hört, dass die Zugangsdaten falsch sind. Da kann der arme ja nicht erraten, dass dein Passwort zwar richtig war, aber das ZIH gerne ein anderes hätte wink.gif.
lusch3
Zitat(Polygon @ 22 Sep 2010, 10:34)
Weil der auch nur von der Gegenseite hört, dass die Zugangsdaten falsch sind. Da kann der arme ja nicht erraten, dass dein Passwort zwar richtig war, aber das ZIH gerne ein anderes hätte wink.gif.
*

Dann kann's ja nicht richtig sein, wenn's gern ein anderes haben wöllte wink.gif.