Sind Eure WG-Finanzen auch ein Desaster? Führt ihr Excel Tabellen, die niemand mehr überblickt? Oder habt Ihr ein "Haushaltsbuch", das sich so langsam in seine Bestandteile auflöst?
Wir haben die Lösung: Ein Webportal zur Verwaltung der WG-Finanzen. "Wir" - das sind zwei Informatiker der TUD. In der eigenen WG konfrontiert mit diesem Problem, haben wir uns ein paar Nächte um die Ohren geschlagen und in die Tasten gehauen, um ein solches Webportal zu programmieren. Nachdem Freunde und Bekannte uns dann lange genug darauf gedrängt haben, wurde das Portal 2005 öffentlich zugänglich gemacht. Inzwischen kann jede WG sich kostenlos anmelden und online ihre Finanzen verwalten. Bereits mehr als 100 WGs ziehen die Webseite anderen Methoden vor.
Auf
http://www.kruemel-kacker.de finden sich mehr Informationen über das Projekt. Für Neulinge gibt es sogar Videos in denen ausführlich erklärt wird, wie die Finanzverwaltung mit der Webseite funktioniert.
Viel Spaß damit!
cantrella
11 Nov 2007, 17:44
wenn da noch n tool zur telefonrechnungsauseinanderfriemelei wäre, fänd ichs noch praktischer
kein schlechte idee.
es wäre schon gut, wen man einfach die rechnung bei der telekom (o.ä.) als CSV runterladen würde, sie bei kruemel-kacker.de hochlädt und dann für alle Nummern gefragt wird, wer da angerufen hat (jeweils mit der option "Dort ruft nur Horst an").
ich nehms mal in die liste der verbesserungsvorschläge auf...
Zitat(cantrella @ 11 Nov 2007, 16:44)
wenn da noch n tool zur telefonrechnungsauseinanderfriemelei wäre, fänd ichs noch praktischer


schildkroet
12 Nov 2007, 12:33
das wäre etwas. man könnte auch ausrechnen, ob sich ein wechsel auf sekundentakt lohnen würde o.Ä. man könnte die anderen Tarife ja reinbasteln. die meisten tarifrechner sind zu primitiv
papajoe
12 Nov 2007, 12:59
warum sollte man sowas online machen? hätte man nich auch ein offline tool zum runterladen bereitstellen können? das wär aus verschiedenen aspekten sinnvoller...
bei uns macht das aber eh ein mitbewohner mit ner komplizierten excel tabelle, wo ich nichma im ansatz durchblicke (wie man die bedient. die ergebnisse durchschaue ich dann schon).
stef86
12 Nov 2007, 14:08
mal abgesehen von dem telefonrechnungstool is kruemelkacker ne echt geile sache. benutzen wir in unserer wg schon seit längerem und funktioniert tadellos. kann ich echt nur empfehlen.
warum online?
ganz einfach: ein offline tool zum runterladen kann immer nur ein mitbewohner auf seinem rechner haben. der hat dann automatisch die ganze arbeit allein. mit der online-lösung kann jeder ausgaben eintragen, wann er lust dazu hat und die anderen werden einfach per mail benachrichtigt.
zur lösung mit der excel tabelle:
1. wir hatten früher auch so eine und irgendwann sieht man wirklich nicht mehr durch
2. bei ner excel-tabelle trägt einer die ausgaben ein und (meistens) kontrolliert das niemand. das macht besonders viel spaß, wenn dann ein mitbewohner auszieht und der meinung ist, er müsse gar nicht so viel bezahlen und alles muss nachgerechnet werden. bei kruemel-kacker müssen immer alle beteiligten einer ausgabe bestätigen. das heißt alles wird sofort kontrolliert.
3. zur übersicht: es gibt ne ganze menge filterfunktionen mit denen man sich genau das anzeigen lassen kann, was man sehen will. das hilft die übersicht zu behalten.
Zitat(papajoe @ 12 Nov 2007, 11:59)
warum sollte man sowas online machen? hätte man nich auch ein offline tool zum runterladen bereitstellen können? das wär aus verschiedenen aspekten sinnvoller...
bei uns macht das aber eh ein mitbewohner mit ner komplizierten excel tabelle, wo ich nichma im ansatz durchblicke (wie man die bedient. die ergebnisse durchschaue ich dann schon).

Was ich ganz vergessen habe: Excel kostet natürlich Geld

Zitat(papajoe @ 12 Nov 2007, 11:59)
bei uns macht das aber eh ein mitbewohner mit ner komplizierten excel tabelle, wo ich nichma im ansatz durchblicke (wie man die bedient. die ergebnisse durchschaue ich dann schon).

rakete
12 Nov 2007, 15:57
open office kostet kein geld und kann das genausogut wie microsoft office...
leider hab ich meine tabelle für 3 Bewohner nicht mehr, sonst hät ich sie zur verfügung gestellt... vielleicht hat die mcnesium oder chris noch...
Na gut, dann eben Open Office.
Ich hab ne Tabelle in der fast 20 Leute erfasst sind. Da kamen dann zu den 5 ursprünglichen Mitbewohnern im Laufe der Zeit immer neue Mitbewohner und diverse Untermieter. Das ganze über 3 Jahre - da wird's lustig.
Ich versuch die mal zu finden und zu posten. Da kann man herrlich sehen, worin so eine Tabelle enden kann

Zitat(rakete @ 12 Nov 2007, 14:57)
open office kostet kein geld und kann das genausogut wie microsoft office...
leider hab ich meine tabelle für 3 Bewohner nicht mehr, sonst hät ich sie zur verfügung gestellt... vielleicht hat die mcnesium oder chris noch...

simpson
12 Nov 2007, 17:31
is aber ganz cool eigentlich..
ich hab die von meiner mama auch noch irgendwo.. leider viel zu wenig wertgeschätzt..
papajoe
12 Nov 2007, 18:32
also bei uns kommt nichts durchnander. jeder schmeißt seine einkaufszettel in ne büchse, einmal im monat werden die rausgenommen und abgetipp0rt, dann steht bei jedem die summe seine rausgaben und das ganze wird gegeneinander aufgerechnet. die restlichen fixkosten sind kein problem. am ende steht für jeden ein neuer kontostand und fertich. un vertrauen tu ich meinen mitbewohnern shcon soweit, dass die da nich bescheißen.
ich hätte jdenfalls kein gutes gefühl dabei, über meine finanzielle situation soviele infos in die hände dritter zu legen...
was gibt es denn in einer wg großartig zu berechnen, sodass man a) 20 leute hat und b) über 5 posten berechnen muss?
miete? nebenkosten? tel+inet? macht bei mir 3 sachen..
es geht natürlich auch mit einer büchse und abtippern - keine frage. das problem ist sogar mit bleistift und zettel lösbar.
nur versendet die büchse keine e-mails, die schusselige mitbewohner daran erinnert geld zu überweisen, wenn ihr kontostand im minus ist

und die wenigsten büchsen haben eine suchfunktion mit der man mal schnell prüfen kann, was man im letzten jahr fürs telefonieren ausgegeben hat.
zum datenschutz: diese entscheidung muss natürlich jeder selbst treffen. von "betreiberseite" kann ich nur sagen, dass natürlich alles vertraulich behandelt wird und die daten keinesfalls (auch nicht anonym) weiterverarbeitet werden.
Zitat(papajoe @ 12 Nov 2007, 17:32)
also bei uns kommt nichts durchnander. jeder schmeißt seine einkaufszettel in ne büchse, einmal im monat werden die rausgenommen und abgetipp0rt, dann steht bei jedem die summe seine rausgaben und das ganze wird gegeneinander aufgerechnet. die restlichen fixkosten sind kein problem. am ende steht für jeden ein neuer kontostand und fertich. un vertrauen tu ich meinen mitbewohnern shcon soweit, dass die da nich bescheißen.
ich hätte jdenfalls kein gutes gefühl dabei, über meine finanzielle situation soviele infos in die hände dritter zu legen...

um nur einiges zu nennen:
konzertkarten
diverse lebensmittel (allen voran bier und zigaretten

putzmittel
toilettenpapier
verborgtes geld
eintritt für kino, parties...
geschirr, möbel, kühlschränke, mikrowellen - was man halt so braucht
Zitat(loco @ 12 Nov 2007, 17:46)
was gibt es denn in einer wg großartig zu berechnen, sodass man a) 20 leute hat und b) über 5 posten berechnen muss?
miete? nebenkosten? tel+inet? macht bei mir 3 sachen..

achso, das soll wohl auch ein haushaltsbuch für einen selbst sein?
also ich finds echt schlimm...
krümel-kacker ist echt genau das richtige wort...
einfach mal innerhalb der wg bissl mehr miteinander kommunizieren, dann brauch man so eine peinliche kostenaufstellung nicht...
genau - so kann man es auch benutzen.
Zitat(loco @ 12 Nov 2007, 18:11)
achso, das soll wohl auch ein haushaltsbuch für einen selbst sein?

Ja, da hast du natürlich recht, aber in unserer WG (zu der auch ganz viele Freunde gehören) hielten wir es für wichtiger über andere Dinge zu reden, als unsere Zeit mit dem Ausrechnen und dem Zuordnen von Kosten zu Personen zu verplempern. Mit einem "Schreib's mir einfach ins Krümel-Kacker" ist es nämlich auch getan und man kann sich wichtigeren Themen zuwenden...
Zitat(nappunk @ 12 Nov 2007, 18:15)
also ich finds echt schlimm...
krümel-kacker ist echt genau das richtige wort...
einfach mal innerhalb der wg bissl mehr miteinander kommunizieren, dann brauch man so eine peinliche kostenaufstellung nicht...

stef86
13 Nov 2007, 14:59
ich kann nur sagen wenn ihrs einmal benutzt habt werdet ihr merken wie nervig die herkömlichen methoden sind. also ich wills nimmer hergeben.
zum thema datenschutz: überlegt einfach mal welche information ihr beim einkaufen mit ec-karte preisgeben könntet. seit doch mal ehrlich, interessiert es euch wirklich das supermmarkt xy weiß wieviel rollen klopapier ihr verbraucht? also mich net.
ps:eignet sich auch hervorragend um mal seinen bierkonsum im letzten monat auszurechnen. falls das der eine oder andere überhaupt wissen möchte.
chantalle
13 Nov 2007, 18:23
Hey cool, das hier zu finden. ich nutz das mit meiner WG auch schon ne Weile, is super und macht vieles echt einfach.
kann es also nur empfehlen und die ganze diskutiererei mit excel tabelle und kommunizieren kann ich nicht nachvollziehen.
Zitat(cive @ 11 Nov 2007, 15:57)
Sind Eure WG-Finanzen auch ein Desaster? Führt ihr Excel Tabellen, die niemand mehr überblickt? Oder habt Ihr ein "Haushaltsbuch", das sich so langsam in seine Bestandteile auflöst?
Wir haben die Lösung: Ein Webportal zur Verwaltung der WG-Finanzen. "Wir" - das sind zwei Informatiker der TUD. In der eigenen WG konfrontiert mit diesem Problem, haben wir uns ein paar Nächte um die Ohren geschlagen und in die Tasten gehauen, um ein solches Webportal zu programmieren. Nachdem Freunde und Bekannte uns dann lange genug darauf gedrängt haben, wurde das Portal 2005 öffentlich zugänglich gemacht. Inzwischen kann jede WG sich kostenlos anmelden und online ihre Finanzen verwalten. Bereits mehr als 100 WGs ziehen die Webseite anderen Methoden vor.
Auf
http://www.kruemel-kacker.de finden sich mehr Informationen über das Projekt. Für Neulinge gibt es sogar Videos in denen ausführlich erklärt wird, wie die Finanzverwaltung mit der Webseite funktioniert.
Viel Spaß damit!

jetzt reichts aber langsam mit der schleichwerbung hier, mein freund
SaLaMiJoE
13 Nov 2007, 18:42
Warum SCHLEICHwerbung? ^^
Das ganze hier klingt wie einer dieser Ami-Werbespots.
mArVinTheRobot
13 Nov 2007, 18:53
Ich find's in Ordnung - Partyveranstalter werben ja auch genug hier ...
Mal was anderes, sucht ihr noch nen Job ... so nebenher?
chantalle
13 Nov 2007, 18:56
du kannst dir denken was du willst, ich hab mich nur mit meiner Erfahrung an der diskussion beteiligt, das ist ja wohl der sinn eines forums.
außerdem verdient hier niemand geld mit krümel-kacker. sondern es erleichtert einfach das leben, da darf man ja wohl mal drauf hinweisen.
aber manche leute sind nicht an veränderungen interessiert. die kann man eh nicht überzeugen, das kann ich akzeptieren.
schönen abend noch.
Zitat(nappunk @ 13 Nov 2007, 17:35)
jetzt reichts aber langsam mit der schleichwerbung hier, mein freund

ich euch meine telefonrechnung hochladen???

ihr kommt auf ideen...
Edit:
Zitat
du kannst dir denken was du willst, ich hab mich nur mit meiner Erfahrung an der diskussion beteiligt, das ist ja wohl der sinn eines forums.
aber is schon komisch das ihr beide die angewohnheit habt zitate am ende zu schreiben, das seh ich zum ersten mal.
Klar wollen wir hier Werbung machen, und zwar für eine kostenfreie Seite die wir mit viel Spass erstellt haben und gerne selbst nutzen.
Wie papajoe eigentlich am Anfang sehr schön zusammengefasst hat:
Zitat
bei uns macht das aber eh ein mitbewohner mit ner komplizierten excel tabelle, wo ich nichma im ansatz durchblicke (wie man die bedient. die ergebnisse durchschaue ich dann schon).
Genau aus dieser Situation heraus ist kruemel-kacker entstanden. Bei uns wechselten ab und zu auch Mitbewohner. Wenn dann nur einer durchsieht erschwert dies das Weiterrecihen der Tabelle natürlich sehr.
zu cantrella's Idee die Telefonrechnung mit kruemel-kacker.de aufzuschlüsseln: aus zwei Gründen finde ich dies nicht so gut. Zum einen gibt es von der Telekom ein Offline-Tool welches genau dies erledigt, somit erübrigt sich auch die Frage des Datenschutzes. Zum zweiten soll kruemel-kacker NICHT die Finanzen zwischen euch und Dritten transparent machen. Die Telekom ist ja gerade nicht Mitbewohner oder Freund eurer WG.
... dass du dich gleich 5-6 mal bei exma registrieren musst, um das zu sagen... na ja...
edit: am anfang des threads fand ich's echt gut, und hab mich über die vielen nörgler hier geärgert. aber deine kommentare unter verschiedenen nicknames sind mir zu aufdringlich, echt...
onkelroman
15 Nov 2007, 17:41
zur info: die vier user cive, stef86, chantalle und adoms sind mit verschiedenen ip- und email-adressen registriert. ein dringender tatverdacht liegt also nicht vor. aber sie werden sicher verstehen, warum der verdacht erregt wird. (zudem hat es keinen vorteil, wenn irgendwelche freude reinschreiben, wie toll die seite ist.)
und nun bitte genug der vorwürfe und zurück zum thema
So rein datenschutztechnisch sicher nicht unkritisch...
Was macht das Projekt so sicher? Ich meine mal: Gibts https? Wie schuetzt man sich vor URL/Cookie-Manipulationen oder SQL-Injections oder vergleichbaren Sachen...?
Oder anders gefragt: Wer sollte so daemlich sein, in Zeiten, in denen selbst die Polizei mal "aus Versehen" persoenliche Daten online stellt, einer WILDFREMDEN Person, die nicht eben mit einem Sicherheitskonzept prozt, Telefonrechnungsdaten und ähnliche persönliche Daten zu offenbaren?!
Klingt fuer mich eher danach, als wenn eine "gute Idee" relativ schlecht oder zumindest nur halbherzig umgesetzt worden ist. Als Offline-Applikation, die man kaufen kann, waere das sicher eine sinnvolle Sache, aber so...?
Sehr schön! Endlich stellt mal jemand die richtigen Fragen.
Zu den technischen Dingen:
1. HTTPS: Gibt es im Moment leider nicht. Das hat einfach den Grund, dass die Seite kostenlos ist und wir uns kein Verisign (o.ä.) Zertifikat leisten können. Ein selbst ausgestelltes Zertifikat würde auch gehen, aber das führt beim Otto-Normal-Benutzer zu Verunsicherung ("Hä wassn das fürn Fenster?"). Ich denke aber wir werden es zumindest als Option (Einloggen mit SSL) in Zukunft anbieten.
2. URL/Cookie-Manipulation: Ganz richtig, wer beim Login "Auf diesem Rechner merken" anklickt läuft Gefahr, dass das Cookie gestohlen wird und ein anderer sich einloggt. Wer sich hiervor schützen will, darf dieses Feature nicht nutzen. URLs mit Benutzerspezifischen Daten drin, gibt es nur an einer Stelle, nämlich in den Mails zum Bestätigen von Ausgaben. Kann ein Angreifer so eine Mail abfangen oder mitlesen, so kann er sich auch gleich ein neues Passwort schicken lassen und so den Account des Benutzers übernehmen. Dagegen würde nur eine Verschlüsselung der Mail helfen und dazu müsste man entweder seinen öffentlichen PGP Schlüssel mit angeben oder in einem Verzeichnis nachschlagen. Geht technisch alles, aber ist sehr viel Aufwand für die wenigen Nutzer, die das wollen. Wenn sich allerdings mehr Nutzer dafür aussprechen, rüsten wir auch das nach.
3. SQL-Injections: Der gesamte Sourcecode der Anwendung wird bei jedem Build daraufhin überprüft, dass er nur PreparedStatements benutzt. Meines Wissens nach sind damit keine SQL Injections mehr möglich.
4. Warum keine Offline-Applikation? Weil uns der Komfort der verteilten Nutzung und des Zugriff von beliebigen Orten wichtiger war, als die Bedenken bzgl. der Datensicherheit. Wir sind uns der Probleme sehr wohl bewusst, aber immer an einen Rechner eines Mitbewohners zu gehen nervt auf die Dauer.
Fazit: Wir sorgen uns sehr wohl um die Daten unserer Nutzer und beantworten auch gerne mehr Fragen zum Thema Datensicherheit. Letztendlich muss jeder selbst entscheiden, ob er die genannten Risiken eingehen will oder nicht. Wir freuen uns, dass diese Diskussion hier geführt werden kann, damit alle Interessenten wissen, wo die Probleme liegen.
Danke also für die Hinweise und Fragen...
menino
16 Nov 2007, 11:49
Sagt was ihr wollt, ich hab mich grad mal angemeldet und mir gefällts ziemlich gut.
aktsizr
16 Nov 2007, 12:02
Zitat(menino @ 16 Nov 2007, 10:49)
Sagt was ihr wollt, ich hab mich grad mal angemeldet und mir gefällts ziemlich gut.

eXma oder das Wir-sind-alle-Materialistenspacken-und-WG-Nazis Tool?
Onkel Possi
16 Nov 2007, 12:05
Zitat(aktsizr @ 16 Nov 2007, 11:02)
... Wir-sind-alle-Materialistenspacken-und-WG-Nazis Tool?

hehe
also so richtig versteh ich den sinn der sache auch nicht
was soll das bringen wenn ich jeden scheiss den ich ausgegeben hab fein säuberlich irgendwo eintrage?
könnt ihr nicht miteinander reden wer was wofür bezahlt hat?
warum sollt ich mich jedesmal irgendwo einloggen bloß weil ich kackpappe gekauft hab

das hält sich doch eigentlich alles irgendwie auch so die waage
mhh grad erst den namen der domain dazu gelesen.. das erklärt alles
Zappelfry
16 Nov 2007, 12:20
Apropos reden und bezahlt: Ich krieg noch Geld für die Mayo
Onkel Possi
16 Nov 2007, 12:22
welche majo
siehste das mein ich musst du mal das maul aufmachen

evtl sollten wir uns doch da anmelden ^^
wombat1st
16 Nov 2007, 13:59
Zitat(Onkel Possi @ 16 Nov 2007, 11:22)
evtl sollten wir uns doch da anmelden ^^

abadd0n
16 Nov 2007, 15:01
*Hehe, na wenn man euch kennt, steigert es das Vertrauen schon erheblich: Ich habe wenig Bedenken gegen die Betreiber, und das will was heißen ^^
zu 1. HTTPS: Zumindest ein Zertifikat von CAcert kann ich euch ausstellen, das wird ja
vielleicht doch irgendwann mal in die Browser mit eingebaut.
Die SSL-Option mit anzubieten (wenn auch nicht per default), halte ich für eminent wichtig.
#abd
Danke, das ist eine gute Idee. Ich lese mir den Bugreport mal durch (das ist ja unheimlich viel) und komme dann nochmal direkt auf dich zu. Ich wusste gar nicht, dass es so eine Initiative gibt.
Und es ist gut zu wissen, dass SSL doch für so stark gewünscht wird. Das für das konstruktive Feedback. Ich melde mich hier nochmal, wenn das SSL Feature zur Verfügung steht.
Zitat(abadd0n @ 16 Nov 2007, 14:01)
zu 1. HTTPS: Zumindest ein Zertifikat von CAcert kann ich euch ausstellen, das wird ja
vielleicht doch irgendwann mal in die Browser mit eingebaut.
Die SSL-Option mit anzubieten (wenn auch nicht per default), halte ich für eminent wichtig.
#abd

mArVinTheRobot
17 Nov 2007, 17:04
Zitat(cive @ 17 Nov 2007, 15:34)
Danke, das ist eine gute Idee. Ich lese mir den Bugreport mal durch (das ist ja unheimlich viel) und komme dann nochmal direkt auf dich zu. Ich wusste gar nicht, dass es so eine Initiative gibt.
Und es ist gut zu wissen, dass SSL doch für so stark gewünscht wird. Das für das konstruktive Feedback. Ich melde mich hier nochmal, wenn das SSL Feature zur Verfügung steht.

Nun ja, SSL wird ja u.a. deshalb von vielen (meist nur im Login-Bereich) optional angeboten, weil es einen nicht zu unterschätzenden Mehraufwand an Rechenleistung benötigt, das sollte man nicht zu üppig einsetzen.
Datenschutz hin oder her, man muss diesen Dienst ja nicht personalisiert benutzen - oder doch?
Zumal die Inhalte nicht wirklich grade einer Geheimhaltungsstufe unterliegen. Ich meine, wer sein Klopapier mit EC-Karte bezahlt und die Kassenbons zerknüllt dem Müll anvertraut, sollte sich hier nicht aufregen.
Eine Frage die sich mir bei solchen Projekten immer stellt:
*
Wenn es kostenlos und gemeinnützig ist, warum kann ich es mir nicht auch runterladen und auf eigenem Webspace selbst installieren?denn:
*
Wie sicher ist die Dauerhaftigkeit dieses kostenlosen Services? Prinzipiell find ich diese Idee und die grundlegende Umsetzung (laut Videos) gut.
Zitat(mArVinTheRobot @ 17 Nov 2007, 16:04)
Datenschutz hin oder her, man muss diesen Dienst ja nicht personalisiert benutzen - oder doch?
Zumal die Inhalte nicht wirklich grade einer Geheimhaltungsstufe unterliegen. Ich meine, wer sein Klopapier mit EC-Karte bezahlt und die Kassenbons zerknüllt dem Müll anvertraut, sollte sich hier nicht aufregen.

Absolut korrekt. Man kann sich einfach einen Namen ausdenken. Alles was man braucht, ist eine gültige E-Mail-Adresse und die kann man ja bei einem Freemailer anlegen.
Zitat(mArVinTheRobot @ 17 Nov 2007, 16:04)
Eine Frage die sich mir bei solchen Projekten immer stellt:
* Wenn es kostenlos und gemeinnützig ist, warum kann ich es mir nicht auch runterladen und auf eigenem Webspace selbst installieren?
denn:
Da die Webanwendung in Java geschrieben ist und einen Tomcat o.ä. braucht, reicht kein "billiger" Webspace. Ein Virtual Private Server wäre das Minimum, d.h. Kosten von 15 € pro Monat aufwärts. Diese Kosten wird kaum jemand auf sich nehmen, der den Service nur allein nutzt. Sowas lohnt sich nur, wenn man damit Geld verdient und ob ich Dritten, die sowas vorhaben, die Anwendung in die Hand geben will, bin ich mir noch nicht sicher.
Zitat(mArVinTheRobot @ 17 Nov 2007, 16:04)
* Wie sicher ist die Dauerhaftigkeit dieses kostenlosen Services?
Tja, gute Frage. Versprechen kann man da schwer machen. Den Service gibt es ungefähr seit 2003, d.h. die letzten 4 Jahre hat er durchgehalten. Und wenn es beruhigt: Mein Geld wird auch damit verwaltet

Zitat(mArVinTheRobot @ 17 Nov 2007, 16:04)
Prinzipiell find ich diese Idee und die grundlegende Umsetzung (laut Videos) gut.

Danke!
flecks
22 Sep 2010, 11:21
Hallo!
Es gibt eine
Online-WG-Verwaltung mit Abrechungssystem, Statusmeldungen, Einkaufslisten, Putzplan und Kochplan (...).
Ihr findet die Seite unter
http://roomiepla.net
Stormi
22 Sep 2010, 12:29
Stift und Zettel kennta?
Zitat(flecks @ 22 Sep 2010, 10:21)
Hallo!
Es gibt eine
Online-WG-Verwaltung mit Abrechungssystem, Statusmeldungen, Einkaufslisten, Putzplan und Kochplan (...).
Ihr findet die Seite unter
http://roomiepla.net
Hat sich da denn mal jemand angemeldet?
Ich traue mich nicht - Aber das Video ist cool gemacht!
Update: Bin nun angemeldet
schimmi
07 Sep 2012, 13:13
Zitat(mArVinTheRobot @ 17 Nov 2007, 17:04)
*
Wie sicher ist die Dauerhaftigkeit dieses kostenlosen Services? 
Aktuell ne gute Frage. Kommt das irgendwann wieder? Weiß da wer was?
Polygon
19 Sep 2012, 09:21
Nadann, willkommen in der Cloud. Und immer schön dran denken, wenn ihr mal Software, Spiele, Musik oder anderes kauft, was eine dauerhafte Serververbindung benötigt benötigt :-)
wombat1st
19 Sep 2012, 09:59
ein google.drive dokument erstellen und fertig ist der lack. ich glaube einfacher lässt sich das nicht managen.
schimmi
19 Sep 2012, 10:48
Naja, ein xls in der cloud ist schon etwas unkomfortabel. Krümelkacker war schon gut gemacht. Blöd ists nur für die Kollegen, die da ihr Guthaben eingetragen haben. Und freilich gut für die 2-3 Leutchen, die bei -20 ... -50EUR standen