eXma » Diskutieren » Computer und Technik
Startseite - Veranstaltungen - Mitglieder - Suche
Vollständige Version anzeigen: WGA Installationsaufforderung abschalten
lovehina
Seit neustem fragt mich doch Windows bei jedem Systemstart ob ich denn nicht WGA installieren möchte. Überraschenderweise scheine ich das nicht zu wollen und klicke daher auf abbrechen. Damit ist dann auch alles super und ich kann weiter machen, was ich eigentlich mit windows machen wollte. Bis halt zum nächsten Systemstart wo mich Windows wieder fragt. Und das nervt.
Ich hab nun schon überall gesucht, wo dieser blöde installer sein könnte, find ihn jedoch nicht. Kann mir jemand von euch sagen wie ich diese nervige angelegenheit loswerde?
lusch3
das ist doch die windows genuine authentification? also ich hab die gar nicht erst installieren lassen.
ansonsten über die automatischen updates mal rumspielen. ausblenden updates und so.
lovehina
hab ich ja eigentlich auch nich. aber irgendwie is die trotzdem da und will sich jetzt ^^
Der.Stefan
Es gibt da sowas das sich XP-Anti-Spy nennt. Damit kannst du bestimmte Sachen wie WGA auf off setzen. Hohl dir Hilfe falls du dich damit nicht auskennst. Du kennst ja bestimmt ein paar fähige Informatiker.

Viel Erfolg! smile.gif
lovehina
Danke smile.gif
Also irgendwie hat erstmal annehmen und dann die Eula ablehnen zum Erfolg geführt.
Fragt mich nich wieso.
Doomsn
Zitat(lovehina @ 23 Apr 2009, 12:52)
Also irgendwie hat erstmal annehmen und dann die Eula ablehnen zum Erfolg geführt.
Fragt mich nich wieso.

Weil das die Standard-Prozedur dafür ist, wenn es erstmal soweit kam, dass es das bis auf den Rechner geschafft hat. Hast also quasi alles richtig gemacht.
lovehina
yay! ich bin so klug.
Sigurd
Ohne dieses Tool wirst du aber keine Updates mehr beziehen können, jedenfalls nicht online. Es gibt allerdings Mittel und Wege, den Genuine-Quatsch zu umgehen, aber die breite ich aus Legalitätsgründen hier nicht aus. smile.gif
Polygon
Zitat(Sigurd @ 23 Apr 2009, 14:53)
Ohne dieses Tool wirst du aber keine Updates mehr beziehen können, jedenfalls nicht online. Es gibt allerdings Mittel und Wege, den Genuine-Quatsch zu umgehen, aber die breite ich aus Legalitätsgründen hier nicht aus. smile.gif
*

Das ist inkorrekt. Sämtliche sicherheitsrelevanten Updates bekommst du auch ohne das WGA-Gedöhns normal über Windows-Update. Das WGA braucht man imho nur für nicht ganz so relevante Dinge (z.B. div. kostenlose Tools oder halt nichtkritische Updates die MS halt nur Nutzern mit Originallizens geben will), darum kommen viele Leute auch ohne aus.