Vollständige Version anzeigen:
Warum dreht sich der Teller?
unsere WG microwelle spinnt in letzter zeit rum: mal dreht sich der teller, mal nicht.
daher sind wir in der wg grade am disutieren, worin der sinn der microwellentellerrotation liegt.
weiß jemand eine antwort?
hullbr3ach
20 Jan 2007, 17:33
Damit alle Stellen deiner leckeren Mahlzeit gleichviel Energie abbekommen. Die Energiequelle strahlt ja i.d.R. nur aus einer Ecke des Innenraums und trifft deshalb nicht alles gleichmaessig.
onkelroman
20 Jan 2007, 17:34
ganz einfach.. damit die bestrahlung von allen seiten ans essen kommt..
hat das wirklich soviel auswirkung?
ich war der meinung, das dient alles zur "show" ... der ofen dreht sich ja auch nicht
Zappelfry
20 Jan 2007, 17:41
Na und? Ein Boot braucht auch keine Räder ;D
yocheckit
20 Jan 2007, 17:43
das ist sehr kurzwelliges licht -> mikrowelle. um es zu absorbieren und damit in wärme umzuwandeln, braucht man ungefähr die halbe wellenlänge an materialstärke, d.h. dass die bestrahlung das essen nur von außen erwärmen kann und die wärme von außen nach innen "wandern" muss. dies von der einen seite zur anderen zu tun ist wesentlich langwieriger, als den teller zu drehen.
"Warum dreht sich der Teller?"
weil er´s kann!
damit dir net zuu langweilig wird, wenn du die ganze zeit draufguckst. die hersteller hypnotisieren dich, damit du weitere küchengeräte kaufst. deshalb immer ne schutzbrille aufsetzen beim umgang mit mikrowellen.
die 2,5(?)ghz verteilen sich im raum ungleichmäßig und deshalb dreht sich der teller, damit dein fertiggericht auch ordentlich von allen seiten erwärmt wird.
bei mikrowellen, wo sich der teller net dreht, dreht sich der "mikrowellen-erzeuger"
simpson
20 Jan 2007, 17:48
aber unser teller hat sich noch nie gedreht.. und kann das auch gar net..
Socres
20 Jan 2007, 17:52
aus sicherheitsgründen
meiner dreht sich och nich, is ne männermicrowave
dann is der strahler stärker oder die microwelle so alt, dass es eine fehlkonstruktion ist
onkelroman
20 Jan 2007, 18:52
nee wie sodi schon gesagt hat.. es gibt modelle, da dreht sich das mikrowellen-element im oberen teil des gerätes..
schildkroet
20 Jan 2007, 18:53
Wir haben auch so eine uralte Mikrowelle. Da dreht sich nix. Während die Lasagne an der einen Ecke schon zu brennen anfängt ist die gegenüberliegende Ecke noch tiefgekühlt...
sQeedy
20 Jan 2007, 19:04
Zitat(sodi @ 20 Jan 2007, 16:48)
bei mikrowellen, wo sich der teller net dreht, dreht sich der "mikrowellen-erzeuger"

Zitat(simpson @ 20 Jan 2007, 16:48)
aber unser teller hat sich noch nie gedreht.. und kann das auch gar net..


Zitat(Socres @ 20 Jan 2007, 16:52)
aus sicherheitsgründen
meiner dreht sich och nich, is ne männermicrowave

Wenn das aufgelegte Element so groß ist, dass es überall dranstößt, dreht sich zumeist auch der darunterliegenden Teller nicht richtig. Manche Mikrowellen schalten dann von alleine ab, bei manchen kann man mit einem Knopf die Tellerdrehung ein und ausschalten.
Luzifer
21 Jan 2007, 10:09
wennde show inna Mikrowelle haben willst, musste die Gabel mit dem Teller zusammen in die Micro stecken.
Socres
21 Jan 2007, 15:58
oder ne ratte
schimmi
21 Jan 2007, 18:03
Zitat(Socres @ 21 Jan 2007, 14:58)
oder ne ratte

ah, DAS ist das also auf dem Teller in deinem Avatar
die_dan
21 Jan 2007, 18:23
Zitat(simpson @ 20 Jan 2007, 16:48)
aber unser teller hat sich noch nie gedreht.. und kann das auch gar net..


Eure dreht sich nich, weil das Drehteil fehlt... dat hab ich schon immer gesagt... theoretisch gehört da son Drehdings dazu ... glaub ich zumindest... der Boden is so geformt, als gehörte sowas da rein... Na gut, alt isses och.
Unsere Mikrowelle kann das Essen drehen!
simpson
21 Jan 2007, 20:46
hm..aber hast du dir schonma den "teller" angesehen? der is viereckig und in die mikrowelle eingepasst..aber das is wie alles hier von kramskys omma
joa, ich weiß auch, dass einige microwellenteller sich nicht drehen. mein bester freund aus berlin hat so ein uraltteil mit +1000w - da ist das essen so schnell fertig wie in zurück in die zukunft 2
aber das mit dem sich drehenden motor im dach, wusst ich nicht.
tuesday
22 Jan 2007, 22:44
Mein Teller in der Microwave dreht sich mal rechts und mal linksrum... cool was? Damit dem Essen nicht schlecht wird...
bei uns macht er das auch, aber er wechselt die richtung nicht während des betriebs, sondern nur zum start
Binhpac
22 Jan 2007, 23:46
Zitat(Binhpac @ 22 Jan 2007, 22:46)
Als zusätzliche Maßnahme werden die Speisen meist durch einen Drehteller gedreht.

tja. meist, aber nicht immer eben ... jedenfalls, nich?
onkelroman
23 Jan 2007, 05:08
doch immer!! entweder der teller dreht sich um das magnetron* oder eben andersrum! raffste?
* magnetron.. das wär der fetteste name für die zeichentrickserie.. und ich wette, spätestens jetzt schmiedet pusteblumenkohl erste pläne, wie die welt von magnetron gerettet wird..
zumin. kochen die niederländer damit
Zitat(onkelroman @ 23 Jan 2007, 04:08)
doch immer!! entweder der teller dreht sich um das magnetron
* oder eben andersrum! raffste?

Nö! wir haben auch so ne etwas ältere mikrowelle zu hause, wo sich nix dreht. da war dann früher meine kaufland-1-mark-19-pizza ab und an mal an einigen stellen noch etwas kalt....
Luzifer
23 Jan 2007, 22:31
nja, du musst halt die Mikro vorsichtig anheben und dann alle 10 sekunden mit wucht nach unten reissen und dabei um 45-90° drehen, während die Pizza im Raum hängt, dann kriegste auch von allen Seiten warm. Oder du nimmst vier sone Teile, schneides Tür und eine Außen wand weg und stellst die während des Aufwärmprozesses mit den offenen Seiten zusammen, musst dann nur aufpassen, dasses nich zu heiss wird, wenn sich die vier Mikrostrahler addieren.