Zitat(drölf @ 06 Sep 2006, 16:15)
...
find monarchien scheiße und so unterhaltungs-/repräsentationsmonarchien wie in japan oder diversen europäischen ländern braucht keine moderne demokratie... nur ne steuerverschwendung
...

Mag sein, ich möchte auch keine Monarchie in Deutschland haben. Ich kann z.B. auch die noch immer anhaltende Begeisterung einiger Leute für Kaiser Wilhelm (den letzten von den dreien) nicht verstehen - der hat fast alles kaputt gemacht, was Bismarck als großer Staatsmann aufgebaut hat.
Aber was man auch nicht unterschätzen darf: die Queen in England ist obwohl sie formal keine politische Macht hat ein wichtiger Faktor in der britischen Politik, da sie über Jahrzehnte hinweg durch die wöchentlichen Konsultationen mit dem Regierungschef über längere Zeiträume hinweg sehr viel politische Erfahrung angehäuft hat. Auf diese Erfahrung kann der jeweilige Regierungschef dann leicht zurückgreifen - wenn er/sie denn will. Das ist sicher eine nicht zu unterschätzende Hilfe. Deswegen hat auch die Labour Party in den Zeiten wo die Monarchie auf der Kippe stand (Lady Di verunglückt und das Volk ist sauer auf die Queen) hinter den Kulissen geholfen, deren Popularität nicht total abstürzen zu lassen.
Was ganz anderes: Kann sich jemand Ernst August in der Rolle eines Innenministers (oder wie auch immer das in der Monarchie dann genannt werden würde) vorstellen? Der würde sicher noch besser als good old Beckstein sein