schnatterinchen
20 Apr 2006, 20:03
Also ich studiere (wie sooo viele hier hier) Medieninformatik....
Bin im 4.Semester und hab noch 11 Prüfungen offen
Was habt ihr für Erfahrungen mit Alternativen zu einem Studium an der TU....
Ich interessiere mich mehr für die gestalterische Richtung - bin aber trotzdem "gewillt zu Programmieren"
und btw: ich hab grad auf der BAföG-Seite gelesen dass man mit einem "wichtigen Grund BIS Beginn des 4.Semesters" wechseln kann - ich dachte es sei IM 4.

kennt sich da auch jemand mit aus????
Bin für jeden Hinweis dankbar!
onkelroman
20 Apr 2006, 20:09
vorsichtige frage: was hältstn von dem ba-studiengang "medienproduktion"? oder willst du um jeden preis an der tu bleiben?
wombat1st
20 Apr 2006, 20:11
Zitat(schnatterinchen @ 20 Apr 2006, 20:03)
Also ich studiere (wie sooo viele hier hier) Medieninformatik....
Bin im 4.Semester und hab noch 11 Prüfungen offen
Was habt ihr für Erfahrungen mit Alternativen zu einem Studium an der TU....
Ich interessiere mich mehr für die gestalterische Richtung - bin aber trotzdem "gewillt zu Programmieren"
und btw: ich hab grad auf der BAföG-Seite gelesen dass man mit einem "wichtigen Grund BIS Beginn des 4.Semesters" wechseln kann - ich dachte es sei IM 4.

kennt sich da auch jemand mit aus????
Bin für jeden Hinweis dankbar!

zu 1. keine ahnung; schnitzen im haupstudium und hobeln im nebenfach, daß is bestimmt kreativ
zu 2. du hast richtig gelesen und die unabweisbaren gründe sind sowas wie chemiestudium und du bist allergisch auf irgendwas. falls du nicht so etwas extravagantes vorweisen kannst, wovon ich ausgehe, hast du keinen weiteren bafög-anspruch mehr.
gfx-shaman
20 Apr 2006, 20:12
ne mitm "guten grund" isses ab dem 4. vorbei, da brauchste schon nen unabweisbaren grund, warum du mit medinf aufhoerst, aber ich glaub die suche danach koennte schwerfallen. .oO(gibt es eigentlich ne computerphobie?)
nen unabweisbarer grund waere zb: du studierst sport und hast nen unfall -> querschnittsgelaehmt
bist musikstudent -> verlierst mind einen arm
medieninformatiker -> da gibt es wohl kaum was
btw ich kann durchaus den wechsel an die htw empfehlen, aber da sollteste dich echt drum bemuehen und schon gute pruefungen vorweisen, das macht es einfacher.
kenne keinen der den wechsel bisher bereuht hat
schnatterinchen
20 Apr 2006, 20:23
naja wie gesagt - ich bin erstmal für alles offen - gern auch BA....
da ich mich aber beim BAföG auf falsche Quellen gestützt habe und zu spät richtig informiert habe sieht es aber wohl generell schlecht aus
unabweisbar bei MedInf ist aber trotzdem denkbar: man kann was mit den Augen bekommen und sollte keine PC-Arbeit mehr machen oder Haltungsschäden etc... hab nix davon - aber wie mags wohl mit der Psyche aussehen? Ich denk das kann ein sehr schwammiges Gebiet sein...
gfx-shaman
20 Apr 2006, 20:29
psychische sachen sind echt schwer durchzukriegen, haltungsschaeden und augenschwaechen sind meiner meinung nach keine unabweisbaren gruende, denn man kann dagegen etws tun, aber versuch ma nen querschnittsgelaehmten dazu zu bringen wieder sport zu machen, geht eher weniger
schnatterinchen
20 Apr 2006, 20:32
sind die da so knallhart ??? wow...
da könnt ich ja trotzdem noch mit einem arm weiterstudieren
Zitat(onkelroman @ 20 Apr 2006, 20:09)
vorsichtige frage: was hältstn von dem ba-studiengang "medienproduktion"?

^dito
würde dir dasselbe vorschlagen, wie T.:
entweder dieses studium an der BA, oder du könntest ja z.b. zu
I(nformations)S(ystem)T(echnik) wechseln...
und keine angst vor strom... stinkt nich, beißt nich und lässt sich kinderleicht abstellen
wobei... strom stinkt doch... zumindest alle themenverwandten prüfungen

€€€€€€
wobei ich dem thema ned ganz folgen kann
du bist im 4. semester und hast 11 prüfungen offen, wirst also das studium medinf ned schaffen...
alles, was danach kam mit bafög und 'arbeitsunfähigkeit' verstehe ich ned so ganz
Perseus
20 Apr 2006, 21:45
die Bauhaus-Uni Weimar hat Mediensysteme zulassungsfrei auf bachelor
die TU Ilmenau hat Medientechnologie auf Bachelor, ob zulassungsfrei weiß ich grad nicht.
das sind die Optionen, mit denen ich zur Zeit liebäugel, nachdem mich die TU ja nimmer wollt.
Während in Ilmenau auch E-Technik dabei ist, liest sich Mediensysteme in Weimar so:
Zitat
Das Studium der Mediensysteme umfasst folgende Bereiche:
* Systemwissenschaften (mediale Systeme, psychophysiologische Systeme, Modellierung unscharfer (fuzzy) Systeme, stochastische Systeme, Methoden des Entwerfens, kulturelle und soziale Systeme).
* Informatik (Grundlagen der Informatik, Gerätearchitektur, Algorithmen und Datenstrukturen, Programmiersprachen und Softwareentwurf, Benutzungsoberflächen, Betriebssysteme, Datenbanken, Web-Technologien, Computergrafik, Virtuelle und Erweiterte Realität, Visualisierung, Computergestützte Gruppenarbeit, Parallele Systeme, Netzwerke).
* Mathematik für Medien (Höhere Mathematik, Numerische Mathematik, Diskrete Mathematik, Funktionalanalysis).
wobei das mir shcon fast zu ähnlich Medinf klingt, sodass ich das gar nich machen dürft, wenn sich der Prüfungsausschuss nach 3 Monaten endlich durchringen sollte, mir den Verlust des Prüfungsanspruches endlich zu bescheinigen.
SidKennedy
21 Apr 2006, 00:39
Zitat(schnatterinchen @ 20 Apr 2006, 20:23)
naja wie gesagt - ich bin erstmal für alles offen - gern auch BA....
da ich mich aber beim BAföG auf falsche Quellen gestützt habe und zu spät richtig informiert habe sieht es aber wohl generell schlecht aus
unabweisbar bei MedInf ist aber trotzdem denkbar: man kann was mit den Augen bekommen und sollte keine PC-Arbeit mehr machen oder Haltungsschäden etc... hab nix davon - aber wie mags wohl mit der Psyche aussehen? Ich denk das kann ein sehr schwammiges Gebiet sein...

es gibt wohl auch behinderte menschen die inf studiert haben. möchte meinen mich zu erinnern, dass ich vor 2 jahren oder so mal was in irgendeiner zeitung gelesen habe, dass hier nen blinder informatik studiert hat und danach seinen doktor machen wollte
zwelch
21 Apr 2006, 07:16
Im 4. Semester, jetzt, kannst du ein Urlaubssemester machen, dann hast du nur 3 Fachsemester studiert.
Das Urlaubssemester wird beim Bafög nicht mitgezählt, nach dem Wechsel kannst du dann also wieder welches beantragen.
Ich weiß aber nicht, ob das jetzt noch nachträglich funktioniert....
milsani
21 Apr 2006, 21:17
einer meiner tausenden komilitonen ist auch sehbehindert. ich seh ihn immer mit diesem stock und es sitzt auch immer einer neben ihm und hilft...wobei weiss ich nich.
Silenzium
22 Apr 2006, 00:06
Zitat(drölf @ 20 Apr 2006, 20:51)
[..] oder du könntest ja z.b. zu
I(nformations)S(ystem)T(echnik) wechseln...
und keine angst vor strom... stinkt nich, beißt nich und lässt sich kinderleicht abstellen
wobei... strom stinkt doch... zumindest alle themenverwandten prüfungen

€€€€€€

Mit Gestaltung hat IST aber recht wenig zu tun, also wohl kaum ihr Wunschgebiet, das ist ein "Zwitter" aus Elektrotechnik und normaler Informatik.
jo, wie gesagt htw dresden oder ba dresden, falls du in dresden bleiben möchtest. bei der htw musst du halt bedenken, das das fach dort einen gewissen nc hat, der schwankend grob bei 1,7 - 1,9 liegt und das man trotzdem auch gute praktische leistungen vollbringen sollte, wie programmieren etc (du hast da auch betriebssysteme mit einem programmierteil).
und ba ist halt gut, der hacken ist halt nur, man braucht einen ausbildungsplatz bei einer firma, die einem den praktikumsplatz bereit stellt.
mein bedenken nur - ich weiss jetzt nicht aus welchem grund du die 11 prüfungen nicht hast, aber man sollte auch bedenken vielleicht doch in eine komplett andere richtung zu wechseln.
mfg zazi
onkelroman
22 Apr 2006, 12:37
nee ich glaube, schnaddi will schon bei medinf oder die richtung bleiben. ich steh ja vor genau der gleichen entscheidung. htw hast du absolut keine chance, da die da in der medieninformatik 40 plätze haben, 43 studieren da schon und 500 bewerben sich. probiern kannstes, mach ich auch, aber rechne dir da keine chancen aus.
tja was bleibt? ba. oktober fängt das studium dort an, alles was du brauchst, ist (wie schon gesagt wurde) eine firma, die dir einen studienbegleitenden ausbildungsplatz gibt. das ist natürlich kein praktikum und wird in der regel mit 350-650 euro monatlich vergütet. du lernst abwechselnd 3 monate theorie an der ba und arbeitest dann 3 monate praktisch in der firma. für den praxisliebenden gestalter ist das gar nichts schlechtes, denn du wendest die kenntnisse nicht nur sofort an, sondern gewinnst auch einen großen haufen praxiserfahrung und hast damit sofort gute berufsaussichten, gerade in dieser branche.
Unscheinbar
22 Apr 2006, 14:09
Da Medieninformatiker ja meist besser Assembler als Deutsch können:
BIS = BIS IM, da bis ein einschließender Term ist.
schnatterinchen
23 Apr 2006, 20:29
mhhh naja da bin ich mir nicht ganz so sicher... hab mal ne mail verschickt ans BAföG-Amt
generell: also in DD würd ich gern bleiben - auch die gestaltungsrichtung (IST also weniger gewünscht

)
ich wollte eben gern im vorfeld überlegen ob HTW oder BA wohl besser ist - beziehungsweise eben vor-/nachteile/alternativen
dass die HTW eben so überfüllt ist wusste ich zb nicht - hätte es mir einfacher vorgestellt
BA hab ich keinerlei erfahrungen wie da die berufseinstiegschancen sind
ich habe mir für dieses semester 6 prüfungen und nächstes 5 vorgenommen - meine überlegung war ob ich, wenn ich im 4. durch eine der sechs durchrasseln sollte, lieber gleich wechseln sollte (und damit nach meinen evtl falschen erkenntnissen weiter BAföG beziehn kann) oder eben das 5. noch angehen sollte - mit der gefahr in ein weiteres semester reinzurutschen (da siehts im 6. ohne voriplom mit BAföG nämlich auch mies aus)
denn nach sechs semestern wechseln und dann erst wechseln.... mhhh das hätte man sich ja auch sparen können - ich weiß es eben nicht
ich meine noch is das boot ja nicht am sinken - wer weiß vlt pack ich ja auch alles
onkelroman
23 Apr 2006, 20:40
Zitat(schnatterinchen @ 23 Apr 2006, 20:29)
denn nach sechs semestern wechseln und dann erst wechseln.... mhhh das hätte man sich ja auch sparen können
das stimmt.. besonders, wenn du dann auch noch wechselst.. berufsaussichten sind insofern bei der BA gut, da die meisten unternehmen dich gleich (so du dich denn nicht total dämlich anstellst) behalten wollen. dann haben die nicht umsonst 3 jahre in deine ausbildung investiert, sie haben einen bekannten mitarbeiter, der firma und umfeld genau kennt und du hast n job. sollte das nicht so sein, sind leute mit praktischer erfahrung immer lieber sehen als ohne.
Zitat(onkelroman @ 22 Apr 2006, 12:37)
das ist natürlich kein praktikum und wird in der regel mit 350-650 euro monatlich vergütet.

Kannst du mir mal bitte ein paar Beispiele nennen? Ein Kumpel sucht derzeit eine neue Praktikumsfirma in Dresden (wo ja auch die BA ist), damit er nicht mehr nach Dresden reisen muss und herziehen kann, allerdings braucht er dafür eine Vergütung und in der Richtung hat er bisher nichts gefunden.
schnatterinchen
23 Apr 2006, 21:55
stimmt so viele scheinen es ach wieder nicht zu sein - es ist nämlich wohl keine feste regelung sondern ne richtlinie
onkelroman
23 Apr 2006, 22:12
konkrete beispiele habe ich nicht, ich berufe mich da auf informationen von herrn engelhardt, seines zeichens studienbereichsleiter medienproduktion an der BA. seiner aussage zufolge kommt es bei einem viertel der unternehmen vor, dass sie kein gehalt zahlen (wovon bei einigen derselben vorsicht angebracht ist, denn ein unbezahlter arbeitnehmer ist auch für das unternehmen ohne große bedeutung und kann leicht und ohne finanzielle verluste gekündigt werden), der rest bezahlt monatliche gehälter in oben genanntem bereich, in seltenen fällen verdient ein BA-student mehr. er berichtete da sogar von jemandem, der 1500€ pro monat bekommen hat, ein anderer 1000€. aber das sind natürlich seltene einzelfälle. ich denke, es kommt da auch ein wenig auf die unternehmensgröße an, t-systems hat eben mehr mittel als werbebüro müller mit seinen beiden angestellten.
lusch3
23 Apr 2006, 22:16
wie gefährlich sieht es denn bei dir aus, dass du die prüfungen nicht bestehen könntest?
//edit
ist zwar schon mal löblich, dass du deine prüfungen verteilst, aber fang lieber früher an was für die prüfungen zu machen und mach dann soviel wie möglich so schnell wie möglich. mir gehts nämlich grad ähnlich wie dir...und von da kenn ich das problem
schnatterinchen
31 May 2006, 12:27
kennt ihr jmd (oder ihr vlt selber) der von der TU zur HTW gewechselt hat und dort jetzt Medieninformatik studiert?
also ich versuch mich jetzt nebenbei über paar alternativen zu informieren.... werde mich auch bei der HTW bewerben (falls ich vlt in ne wartezeit-liste reinrutsche)
da sich das semester schon gen ende neigt und ich mit lernen nicht hinterher komme, muss ich wohl 6 semester einplanen - versaute prüfungen nicht eingerechnet...
werd aber wohl erst im 5. merken ob ich es noch schaffen kann oder nicht
was grad meine motivation für den studiengang an der TU allg angeht... naja sie geht grad den bach runter... wenn es also jmd geschafft haben und im hauptstudium sein sollte (vlt noch mit fachgebiet 1 als vertiefungsrichtung) --> erzählt mir mal was
also aufruf für alle die entweder jetzt an der HTW sind oder im HS an der TU :
auf nen kaffee treffen und quatschen oder pm/icq mit aufmunternden worten und erfahrungsberichten
(selbiges für leute von BA oder anderen sachen die in die richtung laufen)
No Name
31 May 2006, 13:54
Hmm Aufmunternde Worte. HMMM. Hab ich dich etwa in dieses Motivationstief geschupst? Wahrscheinlich schon.
Ja also es gibt definitiv ne Möglichkeit wie du es packen kannst Nak nak. Lass dir mal helfen, bilde Gemeinschaftslerngruppen. An der Uni kommst du heutzutage alleine nicht mehr weit, außer du strebst in deiner Muchte den ganzen Tag vor dich hin ohne wirklich zu leben, dann kannst du es auch noch packen. Aber das machst du ja auch nicht. Ein Kumpel von mir will jetzt auch aufhören obwohl er nur noch 4 fächer (logik, mathe, emg, eine prüfung aus nebenfach [er ist im seschsten semester]) bis zum Vordiplom braucht und sogar die Chance darauf hätte. Aber er sagt sich halt das das Risiko zu groß ist und an der Uni keiner mehr ist den er kennt und er so ein Typ ist der kaum von alleine mal an die Uni geht und er auch diesen trockenen Stoff nicht mehr abkann. Er will einfach etwas mehr Praxis haben, deswegen bewirbt er sich jetzt für eine Lehre (dafür wird er auch bald zu alt) bzw. eine Ausbildung an der BA und er ist wirklich der Typ informatiker der das Vordiplom sicher schaffen könnte wenn er sich reinhängen würde. Allerdings hat er es nie so richtig geschafft die Grenze zwischen Virtueller Realität (PC hocken) und Reallife (eingliedern in soziales Gefüge, Freunde, Spaß am Leben...) zu ziehen. Das ist übrigens etwas was ein guter Informatiker auf jedenfall können muss. Hockt er zuviel vorm PC, wehrt sich der in die Midlifecrises kommende Geist irgendwann mal dagegen und schreit nach (Freundschaften, Liebe ....). Macht er zuviel im Reallife( bzw. ist es ein Mensch der viel lieber mit Menschen von auge zu auge kommuniziert dann vernachlässigt er seine Fertigkeiten und Fähigkeiten in Sachen PC (Programmierung, Design ... etc). Es muss eine gute Mischung vorhanden sein. Ich hab ca. 4 jahre und eine gescheiterte Beziehung gebraucht um das jetzt so ungefähr hinzubekommen. Das Beste beispiel, was man da jetzt anbringen könnte, ist der Martschi. Stormi eventuell auch.
Ich würde mal behaupten das du eher zum zweiten Typ gehörst, zu denen die mit Menschen kommunikativ interagieren, soziale Beziehungen aufbauen ......, einfach näher am Leben dran sind. Deswegen habe ich auch immer gesagt das es für dich in der Informatik schwer werden wird. Du könntest dich schon in dieses Computerzeugs
(Virt. R.) reinfitzen wenn dir da nicht dein eigener Wille im Weg stehen würde.
Was HTW angeht bitte beim Zappelfry erkundigen, ich glaub der studiert das dort. Wechseln zur HTW geht nur ins erste Semester außer dann mit Vordiplom noch. Abischnitt ca. 1.9. HTW ist von der Theorie her nicht viel anders als die Uni. Es ist aber mehr Praxis dabei.
schnatterinchen
31 May 2006, 14:26
nööö wie kommst denn darauf...
ich lass mich nich durch jmd anderen aus der bahn werfen - und erst recht nich von dir - da müsst ich ja jetzt schon lesbisch sein und jeden tag auf partys gehn und dich mit zum skaten nehmen
und ich lass mir helfen
nur ist es meine sache wo und wie ich mir hilfe hole
danke für die infos und ich will nicht unbedingt abstreiten dass "mein eigener Wille im Weg stehen würde" aber da hilft es mir auch nicht wenn du mir sagst dass ich nich zum informatiker geboren bin (jedenfalls nciht auf die weise) denn es sind durchaus noch andere sachen in meinem kopf die mich einfach am studium allgemein hindern
No Name
31 May 2006, 14:41
Zitat(schnatterinchen @ 31 May 2006, 14:26)
nööö wie kommst denn darauf...
etwa wegen dem hier aus icq?
ich lass mich nich durch jmd anderen aus der bahn werfen - und erst recht nich von dir - da müsst ich ja jetzt schon lesbisch sein und jeden tag auf partys gehn und dich mit zum skaten nehmen
und
ich lass mir helfen nur ist es meine sache wo und wie ich mir hilfe hole
danke für die infos und ich will nicht unbedingt abstreiten dass "mein eigener Wille im Weg stehen würde" aber da hilft es mir auch nicht wenn du mir sagst dass ich nich zum informatiker geboren bin (jedenfalls nciht auf die weise) denn es sind durchaus noch andere sachen in meinem kopf die mich einfach am studium allgemein hindern

1.) du lässt dir nicht helfen, weiß auch nich wieso aber wahrscheinlich musst du über alles immer die Kontrolle behalten. Ich kann dir gut sagen was Motivation schafft. Nämlich viele andere Menschen zu kennen die mit einem das gleiche studieren und auf die man zählen kann wenn es ums lernen geht.
2.) Du bildest keine Gemeinschaftslerngruppen (das ist auch unabhängige vom Lerntyp, mehr Gehirne, schaffen einfach mehr als eins und man kommt auf Sachen an die man vorher nicht mal gedacht hat), das hast du selber gesagt.
3.) Wenn du es so genau weißt das viele andere Sachen in deinem Kopf sind die dich vom Studium abhalten, ja wieso studierst du dann noch? Nur weil du nicht weißt was du sonst machen sollst? Aus diesem Grund studiert man nun mal nicht und so wirst du es auch nicht packen. (das habe ich mit der ICQ message gemeint, die absout nicht hierhergehört)
4.) schreibst du jetzt das ganze hier in Exma nur damit dir jemand doch noch nen Anreiz und die Motivation gibt, weiterzustudieren? Das heißt ja im Prinzip müssen andere dir sagen was für dich das beste ist? Hör doch einfach mal auf dich. Die Motivation wird nicht durch mich so niedrig sein, sondern die war schon vorher so. Weil du selber merkst das du ja mindestens noch 2 Semester studieren musst, schon alleine wegen dem Javapraktikum und wenn du im fünften auch nur knapp durch den SWTschein fliegst, dann wars das schon und dabei ist SWT noch nicht ma eins der schwerwiegenden Fächer. Was ist mit Logik schreibst du da nicht auch WH1? Was ist mit MATHE?
Ich hab das mit meinem Kumpel nur angebracht, weil ich gerne mal so wie er, den Mumm gehabt hätte, schon früher zusagen das Uni nicht das richtige für mich ist und genau an sowas sollte man sich ein Beispiel nehmen. Vielleicht auch du. So kann man Zeit sparen und vielleicht mal doch herausfinden was man wirklich will.
Wieviel Prüfungen brauchst du denn insgesamt noch? 11 oder 12? das ist echt ne menge wenn du jetzt im vierten bist.
schnatterinchen
31 May 2006, 14:59
Zitat
Ich kann dir gut sagen was Motivation schafft. Nämlich viele andere Menschen zu kennen die mit einem das gleiche studieren und auf die man zählen kann wenn es ums lernen geht.
sind alle bei logik grad weggefallen
Zitat
Wenn du es so genau weißt das viele andere Sachen in deinem Kopf sind die dich vom Studium abhalten, ja wieso studierst du dann noch? Nur weil du nicht weißt was du sonst machen sollst? Aus diesem Grund studiert man nun mal nicht und so wirst du es auch nicht packen.
1. rat mal warum ich zum psychologen gehe
2. ich informier mich doch grad oder?
Zitat
schreibst du jetzt das ganze hier in Exma nur damit dir jemand doch noch nen Anreiz und die Motivation gibt, weiterzustudieren? Das heißt ja im Prinzip müssen andere dir sagen was für dich das beste ist? Hör doch einfach mal auf dich.
falsch - siehe 2. oben
allgemein: siehe 2. oben
und ich kann nich gar nix im moment machen um "meinen weg" zu finden - denn da geb ich studieren im ganzen auf und es bringt mich keinesfalls weiter
btw: wenn hier kein icq reingehört dann auch kein psychologisches profil von mir und warum ich was mache und was nicht
omg
du hast die gerade freud an den hals gebunden.. ich wünsche dir viel spaß mit ihm
(solch eine art von gesprächen kenne ich schon, stimmts timmey

)
No Name
31 May 2006, 15:25
Zitat(loco @ 31 May 2006, 15:16)
omg
du hast die gerade freud an den hals gebunden.. ich wünsche dir viel spaß mit ihm
(solch eine art von gesprächen kenne ich schon, stimmts timmey

)

Sehr schöner Kommentar Nico. Das hilft der Nak nak sicher weiter. Und lass ma das Freud gelaber nur weil das der einzige Psychologe ist den du kennst und du wahrscheinlich keine Ahnung hast was der für Theorien aufgestellt hat.
Dem Nico gehts übrigens ähnlich wie dir Schnatti, das hat er selbst schon mal gesagt. Vielleicht solltet ihr euch ma zusammen tun und gemeinsam versuchen was zu reißen.
schnatterinchen
31 May 2006, 15:29
Zitat(loco @ 31 May 2006, 15:16)
du hast die gerade freud an den hals gebunden.. ich wünsche dir viel spaß mit ihm

scheiß auf freud - der kann mir am arsch vorbeigehn - und ich will nix mehr hören wieso wieso ich grad in der situation bin wo ich bin
that's me und basta

worums hier geht: studium TU medinf vs alles ander
Zitat(No Name @ 31 May 2006, 15:25)
Dem Nico gehts übrigens ähnlich wie dir Schnatti, das hat er selbst schon mal gesagt.
es gibt einen unterscheid zwischen dem was ich über mich sage und dem was du über mich sagst.. und genau das meine ich mit meinen anspielungen auf den erwähnten herrn oben..
und zu minf sag ich nur, es ist ein inf studiengang und fertig
schnatterinchen
31 May 2006, 15:37
das hab ich leider überlesen beim einschreiben loco
deshalb will ich auch gern wissen wies nun im hs aussieht.. hab zwar schon mit jmd gequasselt - die macht aber nen anderes vertiefungsgebiet
na entschuldige, dass hier wieder einige so angepisst sind..
kuck dir eben die diploarbeiten in mediendesign und bei den medientechnikern an..
das ganze kann man noch mit der studiordnung abgleichen und dann weiß man ja grob was da so in fachgebiet 1 passieren wird, was auch mein ziel ist..
wenn du jmd zum erfahrungen austauschen suchst, die computergrafiker saßen vorriges sem in dem turm über der turnhalle in der johannstadt, sind jetzt wahrscheinl. aber am campus oder so..
desweiteren kann man doch auch speziell die tutoren in den bereichen fragen, die werden einem schon kein bein abschneiden, wenn man ihnen darlegt was man will..
also noch viel erfolg und lass dir von timmey nich alles kaputt reden, das macht er liebend gerne, vorallem wenn er jmd nicht versteht, was bei fast allen der fall ist, die anders denken als er und da dürfte klar sein was da raus kommt
No Name
31 May 2006, 15:52
Zitat(loco @ 31 May 2006, 15:44)
also noch viel erfolg und lass dir von timmey nich alles kaputt reden, das macht er liebend gerne, vorallem wenn er jmd nicht versteht, was bei fast allen der fall ist, die anders denken als er und da dürfte klar sein was da raus kommt


1.) ich hab niemandem was kaputtreden wollen, meine Intention war eine andere
2.) liegts du völlig daneben
3.) machst du jetzt schon wieder den Freud oder was?
schnatterinchen
31 May 2006, 16:00
Zitat(loco @ 31 May 2006, 15:44)
die computergrafiker saßen vorriges sem in dem turm über der turnhalle in der johannstadt


der richtige ort für informatiker... naja was eben auch noch gut wäre sind leute von BA und HTW als info-quelle
(letztere würd ich schon ausfindig machen aber BA-studenten würd ich auch gern mal an der angel haben)
da kannst du best. mal bei swammy anfragen, wenn ich das richtig in erinnerung habe und sie auch zeit hat
EnjoyTheChris
31 May 2006, 16:16
Heute abend sicherlich ausführlicher, jetzt muss ich mich gleich auf mein Tutorium vorbereiten.
Also, die CGler sind immer noch im "Turm", also über der Sporthalle Marschner Straße (an der Fak Johannstadt)
Was man als FH Minf werden kann? Mitarbeiter am Lehrstuhl CG, um TU Studenten zu quälen... :P
Minf Theorieinhalt HTW vergleichbar mit Minf Theorieinhalt an der TU? Auf gar keinen Fall. Das sieht jeder, der sich auch nur mal den Lehrplan ansieht (was jetzt nicht so eine schwere Aufgabe sein sollte, da braucht man niemanden von dort zu fragen, sondern muss nur mal die Webseite ansurfen). Ich meine wir reden jetzt ja nicht davon, dass die theoretischen Dinge gleich sind, das dürfte ja selbst Timmey klar sein. Aber der Inhalt ist schon _wirklich_ anders. Dort haben Minfs z.B. ein (!) Semester Mathe im Grundstudium.
C'ya,
Christian
No Name
31 May 2006, 16:43
Naja ich hab dort bei der HTW die Studienberaterin gefragt und sie hat gesagt das es vom theoretisch nicht viel anders ist. Vor allem eben auf den Schwierigkeitsgrad bezogen denke ich. Und da glaube ich lieber Leuten die wirklich Ahnung haben als Chris. Klar Logik gibs dort nicht, aber das heißt ja nichts. Es fangen ja auch wesentlich weniger Leute an (ca 40), also ist die Aussortierungsrate lange nicht so hoch wie an der Uni, dafür kommt man eben auch nicht so leicht rein.
EnjoyTheChris
31 May 2006, 17:45
Das ist keine Frage der Ahnung, sondern eher eine Frage, ob man Lesen kann und in der Lage ist, wenn man mit einem Wechsel zur HTW liebäugelt mal deren Webseite anzusurfen und sich anzuschauen, was dort im Grundstudium gemacht wird.
Wer das nicht kann, der ist in meinen Augen für ein Studium an irgendeiner Hochschule generell nicht geeignet.
Und, ja ich meine ein Semester Mathe im Vergleich zu 4 Semestern, 6 SWS Sprache im Vergleich zu 4 SWS, kein Studienfach Softwaretechnologie, keine eigenes Fach für theoretische Informatik, dafür aber Fächer wie Digitale Signalverarbeitung, BWL, Darstellende Geometrie, Elektronik für Medieninformatiker (LOL, was bitteschön soll denn dort erklärt werden? Implementierung von SIMD-Befehlen mittels toller dedizierter Prozessorregister) im Grundstudium sind ein signifikanter Unterschied zur Medieninformatik an der TU.
Aber Timmey, wenn dir jemand gesagt hat, dass es nicht viel anders wäre, nur zu, glaube das ruhig.
C'ya,
Christian
No Name
31 May 2006, 23:45
Aber Timmey, wenn dir jemand gesagt hat, dass es nicht viel anders wäre, nur zu, glaube das ruhig.
-----------------------------------------------------------------------------------------------
Der Satz wäre ja gar nicht so lustig gewesen, wenn du nicht auch versucht hättest mich dazu zu bewegen dir zu Glauben.
maximAL
04 Jun 2006, 18:38
Zitat(schnatterinchen @ 31 May 2006, 16:00)
naja was eben auch noch gut wäre sind leute von BA und HTW als info-quelle
ich bin nach 2 sem. medinf/TU zu allg. inf/HTW gewechselt. da bin ich immerhin mit einem schnitt von 2,6 über meine 4 wartesemester reingekommen. bei medinf liegt der NC allerdings noch höher...
schnatterinchen
04 Jun 2006, 18:41
4 wartesemester?????

naja sa isses ja nur gut dass ich mich einfach mal bewerbe - zählen die erbrachten semester mit rein?? oder wie läuft das
No Name
04 Jun 2006, 18:50
Studiensemester zählen nie zu Wartesemestern!
wombat1st
04 Jun 2006, 19:26
Zitat(No Name @ 04 Jun 2006, 18:50)
Studiensemester zählen nie zu Wartesemestern!

studiensemester zählen als wartesemester.
Zitat(wombat1st @ 04 Jun 2006, 19:26)
ey, was fabrizierst du denn hier eins ums andere für einen müll? natürlich zählen studiensemester als wartesemester.

Seit wann denn das? Alles, was man nicht an einer Hochschule verbringt zählt als Wartesemester, war bis jetzt das, was ich wusste.
http://www.zvs.de/Regeln/Auswahl001/Wartezeit001.htm
No Name
04 Jun 2006, 19:32
Omg Womme da sieht man was du für ne Ahnung hast. Halt dich lieber raus.
Ach ja das ist übrigens nicht nur beim ZVS so. Grundsätzlich zählen Semester die man studiert, nicht als Wartesemester. Macht auch vom logischen gar keinen Sinn. Das würde ja bedeuten das ich mit einem Schnitt von 1.9 und schon 2 Studiensemestern ne bessere Chance hätte angenommen zu werden als einer mit dem gleichen Schnitt und noch keinen Studiensemestern.
Als Wartesemester zählen, bund, zivi, soziales Jahr ....... und so weiter und so fort.
wombat1st
04 Jun 2006, 19:39
Zitat(No Name @ 04 Jun 2006, 19:32)
Omg Womme da sieht man was du für ne Ahnung hast. Halt dich lieber raus.

halte mal den ball flach.
die zvs ist für die htw völlig irrelevant. ich hatte bis vor 2 semestern eine kommillitonin, die genau den beschriebenen weg gegangen ist. sie hat sich eingeschrieben und bissl vl angeguckt, weil ihr noch wartesemester fehlten. dann hat sie auch erfolgreich gewechselt, weil sie die wartesemester zusammen hatte.
No Name
04 Jun 2006, 19:41
Alles Blabla. Frag deine Kommi lieber nochmal und hör richtig zu wenn sie was erzählt.
Studium zählt nie als Wartesemester.
wombat1st
04 Jun 2006, 19:42
schnatterinchen
04 Jun 2006, 19:42
gilt auch wartesemster wenn ich föj gemacht hab aber vorher keine bewerbung bei der uni hatte?
No Name
04 Jun 2006, 19:43
ja na klar zählt das. Musst du natürlich nachweisen.
http://www.htw-dresden.de/suw/zulassungsv.html#a2Alle Semester seit dem Erreichen der Hochschulreife bis zum geplanten Studienbeginn zählen als Wartesemester, unabhängig davon, ob man sich beworben hat oder nicht. Zwischenzeitlich erbrachte Studienzeiten werden nicht als Wartezeit angerechnet.
Bei einem FÖJ könnte man sogar zusätzliche Wartesemester bekommen ähnlich wie beim Zivildienst, bei dem man für 2 abgeleistete Semester 3 Wartesemester gutgeschrieben bekommt. Genau weiss ich das allerdings nicht. Kommt vielleicht auch auf das aktuelle Gesetz drauf an.
wombat1st
04 Jun 2006, 19:59
hmm, da frage ich mal nach, wie das war *notier*
Zitat(Chris @ 04 Jun 2006, 19:56)
ähnlich wie beim Zivildienst, bei dem man für 2 abgeleistete Semester 3 Wartesemester gutgeschrieben bekommt
echt? bekommt man da 3 anstatt 2? müsste ja dann für bund genauso sein?
Zitat(loco @ 04 Jun 2006, 20:04)
echt? bekommt man da 3 anstatt 2? müsste ja dann für bund genauso sein?

Hmm ich find nichts zu dem Thema. Ich habs nur im Hinterkopf. Vielleicht haben sie die Regelung auch wieder abgeschafft. War aber glaub ich nur für Zivildienst so, weil die sowieso länger verpflichtet waren als die Bundis.
na das wäre es ja mal wieder.. aber gehört eh nich zum thema
Sowjet
15 Jul 2006, 21:36
Und nun?
MedInf ist kagge *grml
Zumindest diser verhunzte verkappte Inf-Studiengang an der TU..was zum Teufel soll der Scheiß?
6. Sem und am Prog lernen *argh
schnatterinchen
15 Jul 2006, 21:45
Zitat(Sowjet @ 15 Jul 2006, 21:36)
DU AUUUUCH???????

edit: ok ich bin 4.sem
Sowjet
15 Jul 2006, 21:51
Na morgen nochmal fix lernen *lol
*koppschuss
EnjoyTheChris
15 Jul 2006, 21:53
Prog ging damals... aber verdammtes Logik :P
C'ya,
Christian
schnatterinchen
15 Jul 2006, 21:56
aber vl hast dir nich nochmal angetan oder sonst hätt ich dich wohl gesehn... obwohl vogler ja erträglcih ist
btw: agave wächst supi... is hier total glücklich
Sowjet
15 Jul 2006, 21:58
Ich sollte hauptberuflich Agavenzüchter werden und dann Tequila brennen..nachdem das mit MedInf wohl ncihts werden wird...VL, ne die brachte mir damals schon ncihts..egal..ist ja bald vorbei
schnatterinchen
15 Jul 2006, 22:04
naja vlt sieht man sich ja am montag hmpf.... booaaah ne keeen bock
<---- lernt jetzt fleißig weiter
Sowjet
15 Jul 2006, 22:06