Nofob.com
31 Jan 2008, 17:10
Hier aber mal ne feine Neuigkeit!
IM METRONOM DARF WEITERHIN GERAUCHT WERDEN!
Im Zuge des Nichtraucherschutzgesetztes ab 1.2.2008 wird der Club zur Raucher Lounge umfunktioniert. Einlaß ist dann weiterhin nur für Personen ab 18 Jahren zugelassen! Die Bar und die Billard Lounge werden dann zum Nichtraucherschutzgebiet ernannt.
Die Raucher Lounge wird natürlich weiterhin musikalisch mit unserem Programm untermalt!
Viel Spaß im Metronom!
Nofob.com
31 Jan 2008, 17:27
so, hab mal noch ne kleine umfrage dazu gestellt
als nichtraucher kann man dann ja entspannt in der bar und in der billard lounge komplett rauchfrei sich tummeln
Nofob.com
31 Jan 2008, 17:33
ist ja auch gleich mal interessant, wie sich die prozentuale raucher/nichtraucher konstellation so in der studentenschaft verteilt.
ich selbst rauche übrigens nicht!
Ich glaube dass bei den Studenten durchschnittlich 50% Raucher sind und 10% damit klarkommen. Der Rest veranstaltet zuhause eigene rauchfreie Partys bzw. geht nicht so oft feiern.
Hot Doc
31 Jan 2008, 17:42
...und ich glaube, dass das ziemlicher Quatsch ist!
Auch bei den Studenten rauchen weniger und es kommen (gezwungenermaßen) mehr damit klar. Wenn man damit versteht, dass man es halt hinnimmt, wenn man in ne Disko geht. Gut so wie man den Kater am nächsten Morgen hinnimmt.
Nofob.com
31 Jan 2008, 17:42
bin sehr gespannt, wie die umfrage hier ausgeht ...
onkelroman
31 Jan 2008, 17:56
und ich bin sehr gespannt, ob das vorhaben rechtlich durchsetzbar ist.
mich selber stört das rauchen in clubs btw nicht..
und
raucher-lounge sieht gleich viel lustiger aus, wenn man das o weglässt
wicked
31 Jan 2008, 18:39
Zitat(onkelroman @ 31 Jan 2008, 16:56)
und ich bin sehr gespannt, ob das vorhaben rechtlich durchsetzbar ist.
ich kenn ja die lokalität nicht; aber solang das ganze <50% der gastronomie-nutzfläche einnimmt, abgetrennt und nicht zwangsläufiger durchgangsbereich ist kann man das durchaus als raucher-nebenraum nutzen.
onkelroman
31 Jan 2008, 18:53
meines wissens gibt es da nix mit 50%..
der gesetzgeber verbietet das rauchen gastronomiebetrieben, und das lässt auch kein hintertürchen offen. und eine abtrennung würde im metronom auch schwierig werden, glaub ich..
wie gesagt, ich bin gespannt. (und das völlig wertungsfrei, ich hätte gar nichts dagegen, wenns so wird wie von den betreibern geplant)
wombat1st
31 Jan 2008, 18:56
Zitat(wicked @ 31 Jan 2008, 17:39)
ich kenn ja die lokalität nicht; aber solang das ganze <50% der gastronomie-nutzfläche einnimmt,

die aussage ist nicht falsch, deswegen aber lange noch nicht richtig. im gesetzestext ist von nebenräumen die rede. in wie weit die eigenschaften eines (neben)raumes erfüllt werden kann hier wohl niemand eisnchätzen. der betreiber oder spätestens das ordnungsamt wird dann schon für klarheit sorgen.
wicked
31 Jan 2008, 19:01
ich bin mir da auch nicht 100% sicher... aber so wie es bei mir ankam sind, zwar nicht nach nsg aber nach anderen greifenden verordnungen, nebenräume eben räume <50% der nutzfläche.
allerdings bin ich natürlich kein gesetzessicherer mensch
der-prophetII
31 Jan 2008, 19:06
Zitat(wicked @ 31 Jan 2008, 18:01)
ich bin mir da auch nicht 100% sicher... aber so wie es bei mir ankam sind, zwar nicht nach nsg aber nach anderen greifenden verordnungen, nebenräume eben räume <50% der nutzfläche.
allerdings bin ich natürlich kein gesetzessicherer mensch


Ich dachte, ein evtl. Rauch-Nebenraum ist nur durchführbar, wenn dieser kleiner als der Hauptaufenthaltspunkt (meistens Bar-Bereich) ist. So wurde mir das neulich von einem Gastronomiebetreiber erklärt.
Linnie
31 Jan 2008, 19:09
warum macht ihrs nicht umgekehrt? grad da wo man tanzt? is irgendwie doof, weil mit frischluft hält man länger durch...
papajoe
31 Jan 2008, 19:49
das is ja super... dann muss ich mir das wohl nochmal überlegen, ob ich, wie eigentlich geplant, am samstach aus gegebenem anlass endlich mal dort vorbeischaue. erkältung und rauch und so...
simpson
31 Jan 2008, 19:53
ich weiß ja..ihr habt irgendwas umgebaut. zb billiardlounge is mir neu. aber besonders dolle find ich das nun net. weil hab ich grad am samstag schon auf die erste rauchfreie party gefreut..
lusch3
31 Jan 2008, 20:06
*papajoe&simpsonzustimm*
traxlite
31 Jan 2008, 20:15
Rauchen ist scheiße

und die Leute, die nicht aufhören können, tun mir leid

(Achtung Ironie

)
Socres
31 Jan 2008, 20:40
wenn die tanzflächer kleiner als der rest ist und klos, eingang und bar am nichtraucherbereich sind, sowie nichtraucher und raucherbereich durch eine geschlossen zu haltende tür verbunden sind sollte es (vorerst) keine probleme geben
Linnie
31 Jan 2008, 21:11
trifft doch an sich aber alles zu ^^
nunja...also um rauchfrei zu tanzen sollte man dann wohl nicht ins metronom gehn. um rauchfrei zu saufen schon. nur leider tanz ich lieber als dass ich saufe...
Euronymus
31 Jan 2008, 21:20
Zitat(Linnie @ 31 Jan 2008, 20:11)
[...] um rauchfrei zu saufen schon. [...]

Bei den Bierpreisen nicht (ausser vielleicht an Rabatt-Tagen). Metronom hat damit einen weiteren Minuspunkt zur grossen Minuspunktliste hinzugefügt. Aber Killerspieler meinte, dass ich nur meckern würde, also muss ich noch was positives erwähnen: Das Metronom hat ein tolles Klo, und wenn man zum Saufen hingeht sieht man das ja ein bisschen öfter.
mcnesium
31 Jan 2008, 22:20
vermutlich hat sich der betreiber sicherheitshalber vorher über die rechtslage informiert, bevor er die entscheidung zu der beschriebenen handhabung getroffen hat. von daher weiß ich nich, wieso jetz schon wieder alle mit schlaumeiern anfangen...
Zottelfisch
31 Jan 2008, 23:29
Zitat(mcnesium @ 31 Jan 2008, 21:20)
vermutlich hat sich der betreiber sicherheitshalber vorher über die rechtslage informiert, bevor er die entscheidung zu der beschriebenen handhabung getroffen hat. von daher weiß ich nich, wieso jetz schon wieder alle mit schlaumeiern anfangen...

das ist die chronische Langweile, die sich pünktlich zur Prüfungsphase einstellt
truestepper
01 Feb 2008, 03:28
Jaja... das Metronom. Es gibt Clubs die mag man nicht, sowie sie eröffnet wurden und man wird sie auch immer noch nicht mögen, wenn sie wieder dicht sind. Ihr wolltet damals 4 Euro Eintritt zur Eröffnung. Und das in diesem winzigen Club. Die Leute sind damals scharenweise an der Kasse umgedreht und wieder gegangen... so ein Eindruck bleibt hängen.
onkelroman
01 Feb 2008, 08:45
Zitat(mcnesium @ 31 Jan 2008, 21:20)
vermutlich hat sich der betreiber sicherheitshalber vorher über die rechtslage informiert, bevor er die entscheidung zu der beschriebenen handhabung getroffen hat. von daher weiß ich nich, wieso jetz schon wieder alle mit schlaumeiern anfangen...

da ich annehme, dass sich das auf
meine anzweiflung der rechtlichen durchsetzbarkeit bezieht, kann ich nur sagen, dass ich von andern betreibern weiss, dass eine umgehung des gesetzes nicht möglich ist und bin lediglich gespannt

interessantes ergebnis btw mittlerweile..
Mich interessiert ja, womit man jetzt mehr Leute ködern kann. Mit Rauchverbot oder mit Raucherlaubnis

Es scheint so, als ob die 94 Leute hier auch ungefähr dem Durchschnitt entsprechen (25% Raucher, 75% Nichtraucher). Interessant. Hätte eine größere Lobby für Rauchen erwartet.
happy?
01 Feb 2008, 09:11
ob sich der dj als musikalische untermalung durchsetzen lässt ist auch fraglich.
ein spitzfindiger beamter könnte das ganze auch durchaus als "disko" auslegen, denn die tanzveranstalltung ja der grund warum die meisten gäste den laden besuchen, und dann is nix mit rauchen.
Nofob.com
01 Feb 2008, 12:11
Zitat(wicked @ 31 Jan 2008, 17:39)
ich kenn ja die lokalität nicht; aber solang das ganze <50% der gastronomie-nutzfläche einnimmt, abgetrennt und nicht zwangsläufiger durchgangsbereich ist kann man das durchaus als raucher-nebenraum nutzen.

Zitat(Socres @ 31 Jan 2008, 19:40)
wenn die tanzflächer kleiner als der rest ist und klos, eingang und bar am nichtraucherbereich sind, sowie nichtraucher und raucherbereich durch eine geschlossen zu haltende tür verbunden sind sollte es (vorerst) keine probleme geben

wenigstens einer, der sich mit der gesetzlage befaßt hat.
heut nacht kam es im übrigen zu ersten skurilen begegnungen im neuen nichtraucherbereich. einige raucher haben da nicht ernsthaft eingesehen, dass sie von nun an nur noch im raucherraum paffen können. oh man, das wird alles noch sehr irre werden in naher zukunft.
@wombat: du hast eh hausverbot!
Nofob.com
01 Feb 2008, 12:12
die antwort "lieber nicht, es stört mich der gestank" schließt ja im grunde nicht aus, dass da auch raucher antworten könnten ... interessant interessant
Boehler
01 Feb 2008, 12:38
Wo ist eigentlich die Abstimmmöglichkeit:
"Gottseidank, dann bleiben vielleicht endlich diese notorischen Nichtraucher weg und lassen mich mit ihrer Klugscheißerei in Ruhe...." ???
Ich glaube das geht respektvoll in Antwort eins ein.
Nofob.com
01 Feb 2008, 12:53
wegen des gestankes wird die lüftungsanlage bei uns jetzt wohl generell ein wenig höher stufig laufen ...
papajoe
01 Feb 2008, 14:29
ich frag mich eher, wo die antwortmöglichkeit »lieber nich, der gestank nervt zwar, aber die vergiftung meiner atemwege finde ich schlimmer« is...
chaoscamp
01 Feb 2008, 14:33
Hmm, also wenn ich mir hier so die antworten durchles, stellt sich mir die Frage, ob es sich hier um eine diskothek handelt? Sprich es sich auch um eine Lokalität handelt die eine Tanzveranstaltung beinhaltet, die meist richtung wochenende stattfindet bzw. da vorwiegend besucht wird. Der Begriff Club wird ja zumeist als Synonym für Diskothek verwendet.
Wäre das der Fall wüsst ich nicht wie dort eine Raucherraum eingerichtet werden könnte, da hier das Gesetz eindeutig keine Ausnahme zulässt, § 3 S.1 Nr. 3 2 Hs. SächsNSG. In dem es heißt :
Das allgemeine Rauchverbot gilt nicht in
[...]
3. abgetrennten Nebenräumen von Gaststätten, sofern diese als Räume, in denen das
Rauchen zugelassen ist, gekennzeichnet sind, mit Ausnahme von Diskotheken;
Kretsche
02 Feb 2008, 01:46
ich werde das metronom dann wohl ab sofort meiden, sowie alle lokalitäten die sich als raucherverein verstehen.
ich versteh nich was das soll. erst heulen alle rum, dass das aufwand bedeutet. dabei wäre doch ein verzicht auf raucherbereiche in sämtlichen clubs, bars etc. eine beibehaltung des status quo, anstatt eine schlacht um die raucher zu entfachen.
ich bin auch als ich noch raucher war, was ich zum glück einstellen konnte, schon für so ein gesetz gewesen.
das hat nichts mit bessermenschentum sondern mit vernunft zu tun.
selber süchtig sein und andere vergiften sind 2 verschiedene schuhe...blablabla, die übliche diskussion.
denkt nich immer so egoistisch. aber das umfrageergebnis spricht ja für sich.
dann möge das metronom doch das wagnis eingehen und die nichtraucher verprellen, auf, dass die raucher noch mehr stinken, da ihr anteil dort wächst.
kretsche, der sich schon drauf freut nicht zwangsläufig duschen zu müssen, selbst wenn man nur ne halbe stunde auf nen bier weg war.
Innervision
02 Feb 2008, 05:30
Komme aus dem Katys, kein Rauch, rammelvoll, also wieso Angst den Laden als rauchfreien Schuppen nicht mehr vollzukriegen?
Kretsche
02 Feb 2008, 10:03
einwandfrei, genauso wurde es ja erwartet, weil vorgemacht von anderen ländern.
was riecht man eigentlich jetze? schweiss?
Zitat(Kretsche @ 02 Feb 2008, 09:03)
was riecht man eigentlich jetze? schweiss?

Japp, und das nicht zu wenig.
Boehler
02 Feb 2008, 14:22
......ich bin in vielen vielen Jahren in der Katy noch nie so einer widerlichen Luft wie gestern begegnet.
Zitat(Greenfreak @ 02 Feb 2008, 13:22)
......ich bin in vielen vielen Jahren in der Katy noch nie so einer widerlichen Luft wie gestern begegnet.

das leben ist kein ponyhof und stinkt nach scheiße..
anm.: schonmal was von platons höhlengleichnis gehört?
Innervision
02 Feb 2008, 14:32
...dann sollte man am Eingang Deo hinstellen und jeden zwingen sich zu deodorieren...ich gebe zu, dass man gestern dne ein oder anderen gerochen hat, aber die ganz schlimmen riecht man auch trotz Rauch....
bau lieber einen waschsalon hin..
dann sollte, soweit vorhanden die nebelmaschine öfter zum einsatz kommen, die überdeckt gerüche auch ganz gut
Euronymus
02 Feb 2008, 15:03
Das is sicher nur ne kurze Ungewöhnungsphase, denn bisher musste man ja NACH der Party duschen.
... Raucher haben eh einen eingeschränkten Geruchssinn, die dürfte sowas eigentlich gar nicht stören.
myrmikonos
02 Feb 2008, 16:38
also ich geh nur mit Innervision duschen
Innervision
02 Feb 2008, 16:49
Ich deodoriere mich 3 mal pro Abend und hoffe, dass ich das Duschen währenddessen nicht nötig habe.
Gerade Schweiß macht doch einen Menschen GEIL ...
fuckfish
02 Feb 2008, 16:53
Zitat(Chris @ 02 Feb 2008, 15:50)
Gerade Schweiß macht doch einen Menschen GEIL ...

Aber nicht jeden... Es gibt Leute deren Schweiß würde ich gerne in einer Wolke aus Zigarettenqualm "konservieren" ^^
Zitat(myrmikonos @ 02 Feb 2008, 15:38)
also ich geh nur mit Innervision duschen

das erklärt einiges!
Nofob.com
04 Feb 2008, 14:27
also, die lüftung lief am samstag auf stufe eins von 3 und hat den qualm unten bei restlos gefüllter bude gut abtransportiert. die raucher halten sich selbst im raucher raum gut zurück - wasx ich als nichtraucher auch ganz gut finde!!!
ich denke, in 3 wochen ist alles alltag und es genügt dann eventuell auch im metronom der kleine raucher raum. so long ist der club = raucher raum!
Nofob.com
04 Feb 2008, 14:40
umfrageergebnisse in anderen foren (nichtstudentischen) sehen im übrigen komplett anders aus
würdest du die hier mal einstellen, und welche foren das waren?
würde mich mal interessieren
simpson
04 Feb 2008, 15:19
also zumindest die im thrillbeats-forum kann hier net wirklich zu vergleichen rangezogen werden..keine schriftliche resonanz und irgendwas um die 20 stimmen..
lustig find ich aber die resonanz ob das nichtraucherschutzgesetz denn mit dem grundgesetz konform ginge..von wegen persönlicher freier entfaltung
Nofob.com
04 Feb 2008, 15:47
kommt dem verhältnis der user mit dem hier doch aber ganz nah ...
die umfrage ist auch noch nicht so lang drin wie hier.
liegt aber auch sicher vieles an szene und akzeptanz in der szene .. ich glaube schon, dass die rocker im allgemeinen mehr raucher sind ...
Euronymus
04 Feb 2008, 16:04
Zitat(Nofob.com @ 04 Feb 2008, 14:47)
[...] ich glaube schon, dass die rocker im allgemeinen mehr raucher sind ...

Falsch! Rocker sind schwere Alkoholiker und nehmen nebenbei noch Drogen. Und die richtigen Rocker lieben ihre Gitarren mehr als ihre Frauen, und nach einem Abend in ner Raucherkneipe nimmt die Klampfe auch den Rauchgeruch an und es dauert Tage bis sie den wieder los wird. Es ist also nur im Sinne der Gitarren, alle Lokalitäten rauchfrei zu halten. Die Menschen sind egal. Menschen sind eh Scheisse.
Nofob.com
04 Feb 2008, 17:32
wat isn eigentlich das fürn verhältnis:
tbc 18 user / 2642 = 0,001 %
exma 144 user / 12083 = 0,01 %
ick glob das spielt irgendwie generell keine rolle, bei solch einer wahlbeteiligung.
gibt es eigentlich ne mindestwahlbeteiligung bei bundes oder landeswahlen?
Zitat(Nofob.com @ 04 Feb 2008, 16:32)
gibt es eigentlich ne mindestwahlbeteiligung bei bundes oder landeswahlen?

Nö. Neben den Falschwählern sind die Nichtwähler die unwichtigste Komponente einer Wahl.
Nofob.com
04 Feb 2008, 18:05
aha, interessant.
dann entscheiden halt die bislang 0,01 %
so unterschiedlich zu offitziellen zahlen siehts doch im moment gar nicht aus.
bzw: die raucher halten sich sowohl im club als auch in der bar und vor der tür absolut zurück. haben wohl doch einige den vorsatz genommen, gleich damit aufzuhören.
Eppinator
04 Feb 2008, 21:06
Da sich dieser Thread hier mehr und mehr zu einem "Die Auswirkungen des Rauchverbots" Fred entwickelt, hier mal was schmunzliges und zum Thema passendes aus einem anderen Laden...
Heut kam mal wieder der Newsletter der
Alten Brauerei Annaberg (der eine oder andere kennt das gemütliche kleine Etablissement vielleicht, wo vielerlei tolle Konzerte laufen) und da wird auch von den bisherigen Auswirkungen der Rauchfreiheit (haha wie doppeldeutig) berichtet.
Fand es jedenfalls (wiedermal) ganz amüsant.
Zitat
...Hab auch gleich ein Thema und berichte von gar wunderlichen Gerüchen in der Braue. Ja nun ist er da - der Nichtraucherschutz. Nachdem es nochmal richtig qualmte zur Abrauchparty am Donnerstag und die Sicht zeitweise unter 1 Meter war und die Hälfte der Gäste mit schwerem Asthma ins Krankenhaus eingeliefert werden musste, war er nun da - der erste Nichtrauchertag in der Brauerei (das ich das noch erleben darf)! Darauf folgte das erste Nichtraucherkonzert und dann auch noch gleich Punk. Aber es waren alle brav und sind bei -20°C rauchen gegangen, teilweise bauchfrei und in kurzen Hosen, wenn das man keine Spätfolgen für das Gesundheitssystem bringt! Nachdem die Luft nun sauber war, ist sicherlich dem Besucher der noch alle Sinne beisammen hatte aufgefallen, dass die Qualität naja wie soll man sagen eine andere war. Denn ab jetzt kann man wunderbar den Dunst sämtlicher anderer Körperregionen bei einem gefüllten Konzert beschnuppern. Na hoffentlich wird nicht irgendwann mal herausgefunden dass das Ausstoßen von Schweiß gesundheitsschädlich ist und das Ministerium für Gesundheit verkündet ein Schweißverbot. Aber bis dahin gibt es noch jede Menge guter Konzerte mit vielen Möglichkeiten sich ausgelassen zu bewegen und jede Menge Wasser-Natriumchlorid-Harnstoff-Harnsäure-langkettige Fettsäuren-Ammoniak-Aminosäuren-Zucker-Milchsäure-Cholesterin-Ascorbinsäure-Gemisch loszuwerden. Alles in Allem muss ich sagen als ich heute die heiligen Hallen der Brauerei betreten habe, merkte ich eine deutliche Verbesserung der Luft und das freut nicht nur die Lunge. Wer also mal einen tiefen Hieb saubere Brauereiluft schnuppern will - wir sind immer für euch da!
Euronymus
04 Feb 2008, 21:49
Das mit dem "Gesetz zum Nichtschwitzerschutz" klingt hier nach nem schlechten Witz, aber in Tennesse gibts seit einigen Jahren tatsächlich so ein Gesetz.
Man kann sich einfach mal Achseln und Schritt rasieren, dann stinkt es gleich nur noch halb so schlimm.
Euronymus
04 Feb 2008, 22:14
Zitat(Chris @ 04 Feb 2008, 21:10)
Man kann sich einfach mal Achseln und Schritt rasieren, dann stinkt es gleich nur noch halb so schlimm.

Ich will deine Methoden nich in Frage stelln, Chris, aber wie wärs mit waschen?
Das hab ich einfach mal vorausgesetzt ...
papajoe
04 Feb 2008, 23:47
vllt sollte man sich mal vor augen führen, wie krass die rauchbelastzung doch vorher war, wenn sie den ach so derben schweißgeruch (ich war noch nihc wieder weg diesen monat, kann also dazu nichts sagen) locker mal übertönen konnte...
Nofob.com
05 Feb 2008, 16:18
also ich kann vom letzten konzert am freitag im thrillbeats bei nem proppe vollen eisregen konzert nur als nichtraucher sagen, dass die harten metalheads wirklich alle brav raus gegangen sind, um zu rauchen. innen war die luft angemessen klar, aber der schweißgeruch war doch an der ein oder anderen stelle schon sehr penetrant unangenehm.
alles in allem finde ich den nichtraucherschutz bislang löblich von rauchern eingehalten. irgendwie geht es doch sehr freundlich und zuvorkommend zu. selbst im metronom club sind mir nicht wirklich viele raucher aufgefallen?! ich glaub da wird sich jetzt generell zurückgehalten?
Also, ich als einer der in der Kneipe immer relativ viel raucht, fand es gestern im Katys sehr angenehm. Durch den Raucherraum oben, musst man nichtmal in die Kälte. Hab gleich viel weniger geraucht

Icke find dat jut mit dem Nichtrauchen.
Nofob.com
24 Feb 2008, 16:21
wie man sicher bemerkt hat, läuft die lüftung im neu umgebauten metronom mitlerweile hervorragend! ich muß aber auch ehrlich sagen, dass super viele leute einfach nicht rauchen ... auch ne gute lösung
mcnesium
20 Jun 2012, 11:36
K.rieger
20 Jun 2012, 11:54
Wird es einer Bubble Tea Bar weichen?
Zitat(K.rieger @ 20 Jun 2012, 11:54)
Wird es einer Bubble Tea Bar weichen?

ich denke nicht. hab gehört es soll dort in zukunft rockig werden.
Stormi
20 Jun 2012, 23:04
Zitat(K.rieger @ 20 Jun 2012, 11:54)
Wird es einer Bubble Tea Bar weichen?

Bester Post auf eXma seit ca. 9000 Trash-Seiten.
Kramsky
20 Sep 2012, 10:12
Zitat(ElMoe @ 20 Jun 2012, 12:01)
ich denke nicht. hab gehört es soll dort in zukunft rockig werden.

/event_6064002.html Klingt nicht rockig:blink: