Hallo!
Ich habe folgendes Problem:
Ich nutze eine in Delphi (selbst) programmierte Software mit Datenbankfunktion und Schnittstellenansteuerung zur Auswertung von Messdaten. Diese Software läuft auf vielen Systemen (egal welches Betriebssystem) fehlerfrei. Nun tritt aber bei einem vorinstallierten aber fast nackigen (d.h. ohne weitere Software) HP-Compaq-Rechner "dc7600 Small Form Factor" mit Windows XP Professionel Service Pack 2 (Version 2600.xpsp_sp2_rtm.040803-2158) und einem Pentium IV mit 3 GHz das Problem auf, dass eine einfache Messagebox (Bsp: "Dieser Vorgang ist nicht möglich!" und eingeblendeter [Ok]-Schaltfläche) der Software nicht wie gewohnt "obenauf", d.h. über dem aktiven Fenster in der Bildschirmmitte erscheint, sondern hintern den anderen (meist zwei) von dieser Software aktiven Fenstern. Noch zu erwähnen wäre, dass diese Software auf einem anderen nackigen PC mit Intel Celeron M mit 1,46 GHz und selbigen Betriebssystem mit selbiger SP2-Version einwandfrei läuft.
Woran kann das liegen? Hat jemand eine Idee wie man es abstellen kann? Kann es was mit dem Hyperthreading-Chip zu tun haben? CPU-Taktfrequenz zu hoch?!?
Geprüft/Unternommen wurde schon folgendes und es hat keine Veränderung gebracht:
- nach lästiger im Hintergrund laufender Software/Dienste geschaut und abgestellt
- Systemleistungseinstellungen geändert/verbessert
- Hyperthreading im BIOS abgestellt
- mal mit neuen Benutzer probiert
- ...
.. Elektrokomik³!
Mit Dank im Voraus für Tipps und lieben Grüßen!
André