Ja, es geht. Die einfachste, wenn auch schlechteste, Lösung ist, auf deinem Desktop Windows installiert zu haben, und die LAN Verbindung als geteilte Verbindung einzurichten. Dann noch den Laptop mittels WLAN an den Desktop anschließen und voila. Hab ich mal mit Windows2000 auf dem Desktop gemacht, hab aber einen BluetoothLink zum nächsten Gerät verwendet. Sollte aber keine Rolle spielen

Die Verwaltung der Daten ist aber grottig, denn der Desktop wird priorisiert.
Besser ist es wirklich eine Routerlösung aufzuspielen. Mit Linux sollte das relativ schnell gemacht sein, eventuell gibt es sogar schon Point und Click Lösungen für den Desktop (z.B. unter Ubuntu). Hab ich aber selber noch nicht ausprobiert, weil ein schnieker WLAN-Router billiger ist (da er weniger Strom verbraucht, als ein Desktop, der rund um die Uhr läuft).
Ich würde auch die Routerlösung nehmen und dessen MAC an den Admin weitergeben. Solange du deinen Desktop nicht als Server verwenden willst, sondern nur neben deinem Notebook als Alternative würde ich damit auch keine moralischen Probleme haben.