Vollständige Version anzeigen:
Wlan Treiber funktioniert nicht
franzman21
28 Mar 2010, 18:48
windowsupdate schlug ein treiber update für meinen intel wlan chipsatz vor...dieses wurde nicht geladen, da der treiber im rechner wohl aktueller/besser ist.
nach dem nächsten neustart gings nicht mehr, im gerätemanager halt mit ausrufezeichen: "Fehler 1.....Zugriff verweigert".
Treiber deinstalliert, Treiber von intel runtergeladen installiert, Treiberinstallation scheitert ohne details bekannt zu geben.
treiber nochmal deinstalliert, neugestartet (vll funzt ja der windowseigene treiber)--> geht auch nicht.
treiber in /system32/drivers gelöscht und registry einträge gelöscht, neuinstalliert -->geht auch nicht.
das "einzige merkwürdige": bei jedem installationsversuch hängt er an den namen (Intel Wlan blablabla) eine Zahl an, mittlerweile #13. als ob doch noch irgendwo alte treiber rumlungern, aber auch im gerätemanager unter ausgeblendete geräte sind die vorangegangenen 12 nicht zu finden.
irgendwelche ideen?
kabel is keine alternative
chelys
28 Mar 2010, 19:00
deinstalliere mal die Windoof-Updates, wenn das Problem da erst aufgetaucht ist (Programme und Funktionen -> Installierte Updates)
trotzdem eigenartig, wenn das Problem auftritt, obwohl du das Update des WLAN-Treibers abgelehnt hast

edit: oder halt nochmal die Windoof-Updates angucken und den Treiber dort installieren lassen (oder es zumindest versuchen)
franzman21
28 Mar 2010, 19:04
hm schon probiert, das update hats ja garnicht erst installiert. auch wenn ich es jetzt probiere zu installieren kommen fehler, die alle nichtssagend sind
abadd0n
28 Mar 2010, 20:01
Bietet die Firma nicht normalerweise Support für ihre Produkte an?
?abd, scnr
franzman21
28 Mar 2010, 20:13
der support bringt mir nichts
Sigurd
28 Mar 2010, 21:46
nunja, vielleicht nicht der Support, aber zumindest müsstest du Treiber vom Hersteller beziehen können.
franzman21
28 Mar 2010, 22:05
Zitat(franzman21 @ 28 Mar 2010, 18:48)
...Treiber von intel runtergeladen installiert, Treiberinstallation scheitert ohne details bekannt zu geben....

Socres
28 Mar 2010, 22:37
32/64bit ?
franzman21
28 Mar 2010, 22:38
64
Socres
28 Mar 2010, 22:39
und der treiber von intel? (oder andersrum?)
franzman21
28 Mar 2010, 22:46
auch, der 32bit treiber lässt sich schon garni installieren
Socres
28 Mar 2010, 22:50
ach is schon ne schöne scheiße mit diesem windowsmist...
gings denn schonmal? wie äußert sich denn das problem?
franzman21
28 Mar 2010, 22:55
ja ging alles super, dann wollte das update den treiber updaten...dann wars kaputt
Socres
28 Mar 2010, 22:56
na bringts irgendwelche meldungen? oder kannst du dich nicht verbinden? einfach nur kaputt is schlecht nachzuvollziehen...
tingel
28 Mar 2010, 23:01
Windows setzt doch immer vor'm Installieren von irgendwelchem Gedöhns so'n Wiederherstellungspunkt. Zu diesem kannst du den Computer zurücksetzen.
VORSICHT: dadurch können alle möglichen anderen Änderungen, die du seitdem gemacht hast verloren gehen.
franzman21
28 Mar 2010, 23:51
ja das habe ich auuch grad probiert, hatte dieses funktion seit xp ignoriert. funkioniert trotzdem nicht.
nicht für den tag als es passiert is und auch nicht frühere punkte, der treiber is immer im eimer

ich ahne furchtbares...
jetzt wollt ich mich grad mal auf die Suche begeben...aber mir fehlen die Specs
was is den das fuer eine W-Lan-Karte, also der Chip waere interessant
franzman21
29 Mar 2010, 02:07
Intel Wireless bla 5100 AGN
dieFranzi
29 Mar 2010, 20:59
na wenn ich den treiber per update installieren kommt:
a) der installierte Treiber ist aktueller/besser
b) falls ich den Treiber deinstalliert habe-->das Gerät ist nicht "angeschlossen", also kann er den Treiber auch nicht updaten
franzman21
29 Mar 2010, 21:00
das sollte natürlich von mir kommen

man das is aber auch verwirrend mit den nicks...
franzman21
30 Mar 2010, 19:33
jemand vll noch ne idee?
Mal ein Livesystem nehmen, um zu gucken, ob die Hardware ueberhaupt funktioniert?
franzman21
30 Mar 2010, 21:23
hardware funzt unter kubuntu problemlos
lusch3
30 Mar 2010, 23:22
letzte station: windows neu-/reparaturinstallieren? Letzteres könnte evtl helfen ohne zuviel zu zerschießen.