Halli, hallo
werde im Oktober vielleicht anfangen in Dresden zu studieren und will erstmal ins Wohnheim ziehen. Habe nur ehrlich gesagt keine Lust auf ein Zweibettzimmer... Wie war das bei euch, wie stehen die Chancen auf ein Einzelzimmer oder Appartment?
also ich hatte eigentlich kein problem. bei mir war das damals aber noch so, dass man keine immabescheinigung brauchte, um sich zu bewerben. ich weiß nicht, wie das jetzt ist. damals galt, wer sich früh bewirbt, bekommt auch was er will
Das Studentenwerk versucht alle Wohnheime so zu gestalten, dass es nur noch Einzelbettzimmer gibt. Deswegen gilt, dass es in sanierten Wohnheimen keine Zweibettzimmer mehr gibt. Allerdings sind noch lang nicht alle Wohnheime saniert.
papajoe
01 Aug 2005, 11:51
reichenbachstraße gilt als saniert (is halt shcon ne weile her) und bei mir ind er wg gibts noch 2 zweibettzimmer. du kannst aufm antrag als bedingung angeben, dass du nen einzelzimmer willst, dann krichste auch eins. wenn nichts gutes frei is halt ersma in ner absteige, dann heißts gleich umzugsantrag stellen und abwarten. hab das ganze spiel auch durch, ^^
Onkel Possi
01 Aug 2005, 13:14
also eigentlich ist es kein problem ein einzelzimmer zu bekommen
hab mein loch letzte woche gekündigt und da meinte die tante das sie haufen zimmer frei hat und die nicht vermietet bekommt
kannst ja auf den antrag als wunsch st. petersburger str. schreiben
die wohnheime sind saniert
Silenzium
01 Aug 2005, 18:29
In der Gutzkowstr. (saniert) gibt es noch einige Doppelzimmer, glaube weniger, dass sie die zurückrüsten werden. Aber sonst hätte ich gern so eins, die sind teilweise über 30 m².

Ansonsten dürfte es nicht so schwer sein ein Einzelzimmer zu bekommen, kannst ja auf dem Antrag schreiben, dass du kein Doppelzimmer willst.
.. wenn man sich rechtzeitig bewirbt und nicht so wie ich damals, dann bekommt man auch kein Doppelzimmer. Die sind am Ende für die Leute, die spontan noch in DD studieren und einfach nur eine Unterkunft brauchen.
-> so früh wie möglich für eine Wohnheim bewerben
Selbst wenn man in ein Doppelzimmer kommt kann man nach 4 Wochen wechseln.
Wohnheim ist für den Anfang schon ok.
Viel Glück.
St Petersburger ist mein Tipp
papajoe
01 Aug 2005, 19:26
Zitat(Silenzium @ 01 Aug 2005, 18:29)
In der Gutzkowstr. (saniert) gibt es noch einige Doppelzimmer, glaube weniger, dass sie die zurückrüsten werden. Aber sonst hätte ich gern so eins, die sind teilweise über 30 m².

[...]
mein zimmer war ursprünglich auch mal nen doppelzimmer

. ca. 20m²
EnjoyTheChris
01 Aug 2005, 20:09
Ich werde nie verstehen, wieso so viele anfangs immer ins Wohnheim ziehen wollen...
C'ya,
Christian
Leute kennen lernen, die Stadt kennen lernen, keinen Stress bei der Wohnungssuche, kein Stress für die Einrichtung notwendiger Infrastruktur.
Ein Wohnheim bietet eine Menge Hilfestellung gerade für Studenten, die von ausserhalb kommen.
Zitat(Chris @ 01 Aug 2005, 20:11)
Leute kennen lernen, die Stadt kennen lernen, keinen Stress bei der Wohnungssuche, kein Stress für die Einrichtung notwendiger Infrastruktur.
Ein Wohnheim bietet eine Menge Hilfestellung gerade für Studenten, die von ausserhalb kommen.

da kann ich nur voll zu stimmen!!
bibritz
01 Aug 2005, 22:08
für ein wohnheimzimmer kann man sich ja jetzt erst mit immabescheinigung bewerben. da hat man immer noch chancen auf seinen wunsch. den grad die studiengänge mit nc haben ihre immabescheinigung noch garnich...allerdings sind auch schon ein paar zimmer weg, weil die ersten ihre immabescheinigung schon haben...
caprice
02 Aug 2005, 00:58
Zitat(Mibi-Superstar @ 01 Aug 2005, 10:22)
wer sich früh bewirbt, bekommt auch was er will

Ich hab mich damals schnellstmöglich drum gekümmert und hatte dann doch keinen Wohnheimplatz....

Ich fands recht abenteuerlich 2 Wochen vor Semesterbeginn noch nix zum Wohnen zu haben .... und dann von THüringen aus in Dresden was suchen .... wünsch ich niemandem
Silenzium
02 Aug 2005, 01:01
Zitat(Chris @ 01 Aug 2005, 20:11)
Leute kennen lernen, die Stadt kennen lernen, keinen Stress bei der Wohnungssuche, kein Stress für die Einrichtung notwendiger Infrastruktur.
Ein Wohnheim bietet eine Menge Hilfestellung gerade für Studenten, die von ausserhalb kommen.

Allerdings. Als ich (komplett neu in DD und total planlos) ins Wh gezogen bin, kannte ich am ersten Abend gleich einige Leute. Wäre mir sonst wahrscheinlich nicht so schnell passiert. Außerdem rockt das Internet, besonders, wenn man viel Software Uninetz-intern zieht (Linux Updates z.b.), ist es echt nett.
Ich hatte am Anfang ein Zweibettzimmer und wusste dann spätestens am ersten Abend dass sich dies ändern muss.
Jetzt bin ich relativ glücklich in meiner neuen WG - und nem eigenen Bett - und keinem MB im Zimmer.
@papajoe: meins hat sogar 22m²!
übrigens kann ich 11m² (hatte ich vorher) oder kleiner nur begrenzt empfehlen - da stößt man schnell an gewisse Grenzen.