Vollständige Version anzeigen:
Word Datei Öffnungsproblem
Innervision
26 Feb 2006, 19:55
Ich versuche gerade verzweifelt eine Datei zu öffnen, die ich im Word auf meiner Arbeit erstellt und mir per Mail nach Hause geschickt habe, auch in Word, aber bestimmt in einer älteren Version. Hab hier zu Hause Microsoft Word 2003, aber weiß nicht, welche Version ich auf der Arbeit habe. Bestimmt 2000 oder so. Ich kann das Ding zwar mit Open Office öffnen, aber das zerstört die ganze äußere Form und verschiebt alles. Hat Jemand 'ne Idee was ich machen kann? Kann man so eine Datei irgendwie ins Netz stellen, dass ihr mal guckt, ob ihr die öffnen könnt mit euren Versionen von Word? Da bei Word kommt übrigens eine Fehlermeldung, man solle überprüfen, ob man genug Speicherplatz hat, ob man die Zugriffsrechte hat und dass man das Ding mit dem Wiederherstellungskonverter öffnen soll.
Schonmal danke im Voraus
Kann es sein das die Datei unterwegs kaputtgegangen ist? *Tip
Innervision
26 Feb 2006, 19:58
Zitat(schurz @ 26 Feb 2006, 18:57)
Kann es sein das die Datei unterwegs kaputtgegangen ist? *Tip

Und wieso passiert sowas?
schildkroet
26 Feb 2006, 19:58
huhu! häng die datei doch mal an (beim text erstellen steht das unten dran!) dann gucken wir mal
Zitat(Innervision @ 26 Feb 2006, 18:58)
Und wieso passiert sowas?

Gibt viele Gründe...
Aber stell die Datei dochmal ins Netz. Vielleicht kanns ja jemand öffnen und konvertieren.
Innervision
26 Feb 2006, 20:04
Unicum probiert schon rum...aber vielleicht hat ja Jemand noch 'ne andere Idee. Dankeschön
[attachmentid=5080]
Timmey
26 Feb 2006, 20:04
jo schick mal die datei her, ich gucke ob ichs bei mir öffnen kann bzw. ob ich das ganz machen kann.
mein Office bringt das selbe PRob. Aber mitm Wordpad lässt es sich locker öffnen.
Ja bei mir soweit keine Probleme...
Allerdings mit iWork
ps: mit TeX wär das nicht passiert
JoSchu
26 Feb 2006, 20:07
Mit Word XP ist alles sichtbar, nur die Bilder scheinabr nicht. (Oder sind die weißen Flächen Absicht?)
Innervision
26 Feb 2006, 20:08
Also Unicum hatte die Idee, dass ich es mit OpenOffice öffne, doch alles zurechtrücken muss und es dann als Microsoft Word 95 oder 2004 Datei speichere
Ja, die weißen Flächen sind Absicht. Platzhalter für reale Pics
probier mal
Innervision
26 Feb 2006, 20:12
Danke Schurz, aber hier ist auch alles durcheinander. Naja, ich komme wohl nicht drumrum alles anzupassen und hin- und herzuschieben. Open Office zeigt mir ja wenigstens noch die richtige Schriftart an usw. Aber danke für eure Mühe
Zitat(Innervision @ 26 Feb 2006, 19:12)
Danke Schurz, aber hier ist auch alles durcheinander. Naja, ich komem wohl nicht drumrum alles
anzupassen. Open Office zeigt mir ja wenigstens noch die richtige Schriftart an usw. Aber danke für eure
Mühe

schade..
unicum
26 Feb 2006, 20:58
simply get OO 2.0 and use the files i just sent ya.. they should work out
ps: thanks to JoSchu for the "pre-work", must've been a tough job

mfg, open-uni
JoSchu
26 Feb 2006, 21:01
Zitat(unicum @ 26 Feb 2006, 19:58)
ps: thanks to JoSchu for the "pre-work", must've been a tough job

Stets zu Diensten.
Wenn des Problem noch besteht...
Ich kriegs hier Probleme auf (Word 2000).
sollte das in etwa so aussehen? s.u.
Innervision
05 Mar 2006, 18:33
Zitat(hooni @ 05 Mar 2006, 17:29)
Wenn des Problem noch besteht...
Ich kriegs hier Probleme auf (Word 2000).
sollte das in etwa so aussehen? s.u.

Ja, sollte exakt so aussehen, aber nun hab ich es schon selber wieder hingekriegt.
Trotzdem vielen Dank
simplePresent
27 Aug 2008, 08:56
ich würde auch ma gerne eine word-datei hier hochladen ,aber da steht dann
Wichtiger Hinweis!
Der Dateiupload ist fehlgeschlagen. Es ist dir nicht erlaubt Dateien mit dieser Endung hochzuladen.
Sigurd
27 Aug 2008, 10:33
Lösung:
Erwähne, dass es sich um eine Word-Datei handelt und verpasse ihr nach dem Speichern einfach eine andere Endung.
Aber Vorsicht: Word, Excel oder sonstige Rohformate können gefährlich sein, da sich dort Makros verstecken können, die evtl. auch Viren beinhalten.
Meistens sind die Makros natürlich harmlos, da sie bloß Funktionalitäten für die Tabelle / das Dokument erfüllen, hier aber trotzdem der Hinweis.
Solche Sachen dann lieber per Mail verschicken, ich persönlich würds lieber sehen, wenn hier im Forum ausschließlich jpg, pdf und Co. auftaucht
onkelroman
27 Aug 2008, 10:39
ebendeshalb verbietet die forensoftware dateitypen wie .doc
und bitte auch nicht über den umweg "erst umbenennen, dann hochladen" gehen, diese einschränkung hat schon seinen sinn

wieso willst du denn ein word-dokument hochladen, simplepresent?
als pdf zB ginge das.. falls dir das hilft
Zitat(Sigurd @ 27 Aug 2008, 10:33)
Solche Sachen dann lieber per Mail verschicken, ich persönlich würds lieber sehen, wenn hier im Forum ausschließlich jpg, pdf und Co. auftaucht


Word-Dateien
gehoeren nicht per Mail verschickt. Zum Glueck gibt es aber
antiword, sodass man nicht darauf angewiesen ist, die Leute zur Kooperation zu bewegen.
simplePresent
27 Aug 2008, 20:34
ich möchte die Datei deshalb reinstellen weil ich von euch Profis wissen möchte ob die Datei zu reparieren ist...ich bekomme sie nicht hin.
Sigurd
27 Aug 2008, 21:47
mit hoher Warscheinlichkeit nicht! Brauchst sie prinzipiell eig nicht hochladen... überprüf doch mal,ob du mit Openoffice weiterkommst, wenn OO die noch öffnet, dann ist alles ok und du kannst sie weiter verwenden. Öffnet er sie nicht, versuch doch mal, ein PDF draus zu machen, möglicherweise bleibt dir so der Text erhalten. Probier einfach mal aus, mehr Möglichkeiten haben wir hier auch nicht.

@mmarx: Selbst das StuWe verschickt Word-Dateien per Mail
Haettest du den ersten Post vernuenftig gelesen, wuesstest du, dass OOo die Datei oeffnen kann, dabei allerdings die Formatierung kaputt geht (lustigerweise ist genau das einer der Gruende, warum man Word-Dateien nicht verschicken sollte).
simplePresent
28 Aug 2008, 08:11
werde es mal mit der pdf versuchen.mit oo geht es nicht.auch andere wiederherstellungsdateien waren wirkungslos...die die es versucht haben haben es auch nicht geschafft. danke euch trotzdem und ich bin froh das es solche foren gibt...
NACHTRAG:in pdf umwandeln geht nicht weil die datei beschädigt ist und deshalb nicht umgewandelt werden kann.