Vollständige Version anzeigen:
caz oder ad rem
JoSchu
01 Nov 2007, 12:40
Zitat(onkelroman @ 01 Nov 2007, 10:56)
und das machst du an einer einzigen aktion fest, die du zufällig mitbekommst, und von der du nicht den hintergrund kennst? wenigstens einmal die caz in der hand gehabt zu haben, würde ein solches urteil sicherlich mehr fundieren.. ausserdem gehts hier gar nicht um das niveau. ich hab eigentlich viel mehr das offtopic bedauert..

Als jemand, der diese "Zeitung" schon öfter in der Hand hatte (zugegebenermaßen aber aufgrund akuten Brechreizes nie über die erste Seite hinauskam), kann ich mich raketes Urteil nur anschließen. Schlechter als die ad rem, und das ist mal wirklich eine Leistung.
NEO.POP
01 Nov 2007, 13:06
es is aber n größeres rätsel drin
Medusa
01 Nov 2007, 18:57
Entschuldigung, bin neu hier. Kann mir bitte jemand sagen: was ist caz, was ist ad rem (eine Zeitung?) und was für ein Kalender ist das?
milchstrasse
01 Nov 2007, 19:05
Zitat(Medusa @ 01 Nov 2007, 17:57)
Entschuldigung, bin neu hier. Kann mir bitte jemand sagen: was ist caz, was ist ad rem (eine Zeitung?) und was für ein Kalender ist das?

-
caz - Die Campus-Zeitung-
Hochschulzeitung "ad rem"-
Geist ist geil 2008- Kalender
onkelroman
01 Nov 2007, 19:06
Zitat(Medusa @ 01 Nov 2007, 17:57)
Entschuldigung, bin neu hier. Kann mir bitte jemand sagen: was ist caz, was ist ad rem (eine Zeitung?) und was für ein Kalender ist das?

willkommen medusa.
ad rem und
caz sind die beiden hochschulzeitschriften der TU dresden. beide zeitungen unterstützen jeweils einen der beiden aktkalender, die es dieses jahr gibt. und zwar
charAKTere 2008 und
Geist ist Geil 2008.
/edit: hrhr da war jemand schneller
/edit2: und auch jemand langsamer
abadd0n
01 Nov 2007, 19:06
hmpf
abd
Medusa
01 Nov 2007, 19:17
Aha, dankeschön für die schnellen Infos. Welche der beiden Studentenzeitungen kann man empfehlen?
NEO.POP
01 Nov 2007, 19:19
keine
nichtdiecaz
€: begründung: die adrem ist zwar dafür, dass sie von ner professinellen zeitung gedruckt wird, verdammt scheiße gesetzt (ich hätt der tussi, die das verbrochen hat dafür kein diplom gegeben, ein beispiel ist, dass man sich die teile der artikel manchmal an allen ecken und enden einer seite zusammen suchen muss) aber ich finde zumeist weinigstens den artikel vorne drauf halbwegs interessant. ausserdem ist ein cross-sums-rätsel drinne.
onkelroman
01 Nov 2007, 19:42
die "tussi" hat auch sich auch nur um das cd gekümmert, ich glaub nicht, dass die jede woche am pc sitzt und die texte setzt.. ausserdem ist das weit weg vom thema. medusa: schau dir doch einfach mal beide an.
EnjoyTheChris
01 Nov 2007, 19:49
Man sollte dazu vielleicht sagen, dass die CAZ quasi eine Abspaltung der Ad Rem ist (und zwar, haben die CAZ-Macher vorher auch bei der Ad Rem mitgewirkt, bis eben die Ad Rem direkt von der SZ gemacht wurde und eben nicht mehr mittels externer Unterstützung).
Ich lese beide und man kann schon sagen, dass die CAZ sich vom anfänglichen Wurstblatt mit wirklich relativ belanglosen Artikeln sich jetzt schon etwas mehr in die Ernsthaftigkeit entwickelt. So sind z.B. die Rätsel wesentlich schwerer geworden, wenn man mal von einigen Fehler absieht (Bowie US-Künstler? :P).
Die Ad Rem ist, wenn man wenigstens etwas Hochschulpolitik mitbekommen will, ein Muss und enthält, auch ganz brauchbare Rezensionen und Partykalender.
Die CAZ ist eben eine Zeitschrift, die sich den kostenlosen studentischen Kleinanzeigen verschrieben hat, die früher mal einen wesentlich größeren Raum in der Ad Rem eingenommen haben, Artikel gab es damals quasi als Beiwerk dazu.
Mit der Integration des Spiegeleis, der Zeitung des Studentenwerkes, ist der CAZ auf jeden Fall ein Coup gelungen, der durchaus ihren Wert steigert (auch wenn das Spiegelei hauptsächlich wegen dem Speiseplan interessant ist, denn die dortigen Artikel sind dermaßen dröge, das man sich dann doch lieber von der CAZ berieseln lässt) und dafür sorgt, dass sie beispielsweise in der alten Mensa an den Kassen ausliegt...
Die Ad Rem muss auch manchmal ihrer Ausrichtung als gemeinsame Hochschulzeitung für Freiberg und Görlitz gerecht werden und manchmal quasi als Alibi (so kommt es mir zumindenstens manchmal vor) auch einige Artikel über dortige Belange drucken. Die CAZ beschäftigt sich fast ausschließlich mit dem Dresdener Studentenleben.
C'ya,
Christian
Zitat(onkelroman @ 01 Nov 2007, 18:42)
die "tussi" hat auch sich auch nur um das cd gekümmert, ich glaub nicht, dass die jede woche am pc sitzt und die texte setzt.. ausserdem ist das weit weg vom thema. medusa: schau dir doch einfach mal beide an.

moment. ich hab das so verstanden, dass das ihr diplomarbeitsthema war und da kann man schon n bissl professionalität verlagen. es ging auch nicht darum, eine zeitung zu setzen sondern ein satzsystem zu entwickeln, welches auch bei anderen texten funktioniert und gut aussieht. und das ging etwas daneben wenn ich die vom artikel getrennten dreizeiler auf mancher seite sehe. ich denke auch dass das etwas über das übliche texen - oder was uch immer die da nehmen - hinausgeht, und etwas erfahrung erfordert.
cd = club dürerstraße?
also schon das was ich dachte... wer auch immer das verbrochen hat. es sah schon damals komisch aus und hat sich mit der zeit nicht gebessert
Medusa
01 Nov 2007, 20:05
hm, aber mal abgesehen von dem Design - welche Zeitung lesen denn mehr Leute? Wo lohnt es sich, seine Anzeigen reinzuschreiben?
in beide, weil is doch kostenlos (soweit ich weiß)
onkelroman
01 Nov 2007, 20:14
caz erscheint alle zwei wochen, ist dafür aber in anzeigenlänge unbeschränkt. da ist bei adresm schon bald schluss, deswegen schalten viele einfach mehrere anzeigen hintereinander. was mehr gelesen wird, kann man nicht sagen..
anzeigen sind in der caz mehr drin. ist aber im allgemeinen nur müll dabei. es sei denn du willst irgend nen keimigen typen wieder treffen, mit dem du kurz "blickkontakt" hattest und welcher dich mit haare-gesicht-jacke-hose-schuhe beschreiben kann. caz hab ich nur ein, zwei mal das kreuzworträtsel angesehen und nach einem groben durchblättern verfechte ich weiterhin die adrem.
simpson
01 Nov 2007, 20:27
da die
dessous-nachfrage totgetrampelt wurde, schaffe ich euch einen neuen spielplatz für alle eure positiven und negativen meinungen zu den beiden dresdner studentenzeitungen

bitte nutzt ihn!
wasilissa
01 Nov 2007, 20:48
wenn du gerne gestelzte texte liest und auf latein stehst, dann empfehle ich dir die ad rem. ausserdem bedeutet der name, dass die "zur sache" kommen, und wer will das nicht

wenn du spass haben willst und in der vorlesung etwas ablenkung, dann lies die caz - hat aus meiner sicht den grösseren erotikfaktor.
Ich würde klar die Caz bevorzugen. Das sie beides keine Tageszeitungen á la taz, Süddeutsche oder auch Sächsische Zeitung ersetzen, sollte klar sein. Meiner Meinung nach dienen beide eher der Unterhaltung. Sympathischer und näher am Student find ich aber die CAZ.
Zappelfry
01 Nov 2007, 23:15
CAZ gewinnt imo aufgrund des Kreuzworträtsels ^^
Sobelin
01 Nov 2007, 23:24
adrem, weil die caz niveaulos ist
derFotograf
01 Nov 2007, 23:36
Zitat(Sobelin @ 01 Nov 2007, 22:24)
adrem, weil die caz niveaulos ist

das klingt nach ernstzunehmenden argumenten
Zitat(Moddin @ 02 Nov 2007, 00:33)
Meines Erachtens ist zwar die Caz kostenlos, nicht aber die AdRem.

Was kostet die AdRem denn?
Zitat(Moddin @ 02 Nov 2007, 00:47)
Sorry, ich habe mich ungeschickt ausgedrückt, wenn du das meinst.
Die Anzeigenpreise findet man hier:
http://www.sz-online.de/ad-rem/base.asp?sh...&showm=pinnwand
Das zeigt doch nur, dass die AdRem nicht jeden Sch... kostenlos druckt. Und man kann durchaus mir den Redakteuren (auch persönlich) reden. Die sind aufgeschlossen und haben Ideen. Aus Erfahrung weiß...
Wie ernst kann ich eine Zeitung nehmen, die sich anbiedert? Und die CAZ macht nichts anderes, um sich ein Publikum zu verschaffen.
Die CAZ ist das, was die Ad Rem vor 10 Jahren war. Im Grunde bieten aber beide dem geneigten Studenten eine Plattform sich zu produzieren und unterstützen in einer gewissen Weise die studentische Kultur. Wie groß der Einfluss der Verleger ist, lässt sich bei keinem der beiden Zeitungen sagen. Vermutlich existiert er aber in irgendeiner Art und Weise.
Was die CAZ sympathisch macht ist, dass sie dem "normalen" Studenten noch den Freiraum lässt, seine kleinen Anzeigen loszuwerden, ohne dafür zu bezahlen.
Da aber beide kostenlos sind, nicht allzu umfangreich und die Woche lang, lohnt es sich beide Zeitungen mitzunehmen und zu lesen.
Im Grunde sollte doch jeder dankbar sein für die Studentenkultur in Dresden. Vielfalt bringt immer eine gewisse Divergenz. Schön isses!
NEO.POP
02 Nov 2007, 04:00
man könnte alternativ auch bild und mopo vergleichen
NEO.POP
02 Nov 2007, 04:13