eXma » Diskutieren » Dies und das
Startseite - Veranstaltungen - Mitglieder - Suche
Vollständige Version anzeigen: das kleine esszett kommt groß raus
Stöpselinchen
heyho, denkt ihr, dass das wirklich notwendig ist, was da normverrückte möglicherweise noch ingeneure machen? wink.gif

Esszett
Yoris
Ich find's super, immerhin faellt das laestige Doppel-S bei Großschreibung weg, wenn im Wort ein Esszett stehen sollte. Außerdem find ich den Buchstaben mit am formschoensten im ganzen Alphabet. thumbsup.gif
Itia
also gegen das doppel-s bei grossschreibung (oder norwegischer tastatur...) hatte ich bisher nix einzuwenden. finde aber, das grosse sz sieht trotzdem immer wie das kleine und daher komisch aus...
Gertrud
naja im "normalen" Schreibgebrauch gibt es eigentlich kein großes "ß", da es meines wissens kein Wort gibt welches mit "ß" beginnt. Und nur für die generelle Großschreibung extra einführen? - Da steckt doch sicher die Schriftsetzer und Tastaturhersteller-Mafia dahinter, di unbedingt alles umrüsten wollen um sich ein goldenes SCHLOß zu verdienen ;-)
schildkroet
Das ist ja mal ein Ding! Na toll, jetzt kann ich meinen Laptop WEGSCHMEISSEN
mcnesium
ich finde das ß doof. es liegt irgendwo im abseits auf der tastatur, nach der neuen rechtschreibung weiß die hälfte aller deutschen nich mehr wann es zu gebrauchen ist, die ausländer wissen gleich gar nicht was sie damit machen sollen und man kann es (bis dato) nicht mit text-transform:uppercase; benutzen. von mir aus kann man es komplett abschaffen. das doppel-s funktioniert doch in anderen sprachen auch gut.
schildkroet
Wo er Recht hat, hat er Recht. Wer behauptet schon von sich, dass er bei der "ß"-Reform durchblickt? huh.gif
Yoris
Zitat(schildkroet @ 05 Jun 2007, 00:08)
Wer behauptet schon von sich, dass er bei der "ß"-Reform durchblickt?  huh.gif
*

ich
loco
me2, is doch jetzt einfacher
Eppinator
Hab ich neuelich schon in der SZ gelesen (haha wie passend ^^)
ß ist toll, ß an die Macht - "dass" sieht doch bekloppt aus tongue3.gif
Daß das ß jetzt einen großen Abkömmling bekommt, find ich jedenfalls gut. Bin mal gespannt wie's aussieht dann.
EnjoyTheChris
Zitat(schildkroet @ 05 Jun 2007, 00:08)
Wo er Recht hat, hat er Recht. Wer behauptet schon von sich, dass er bei der "ß"-Reform durchblickt?  huh.gif
*

Ich behaupte mal eher, dass du es nach alter Rechtschreibung öfter falsch gebrauchen würdest.

Ansonsten, nach langem Vokal oder Diphthong folgt ein ß, nach kurzem ss.

Also: Fuß, Kuss, Nuss, Mus :P

Wie's aussieht? Vielleicht so?

C'ya,

Christian

PS:Ansonsten nach langem Umlaut (die Buchstaben, die man bei Glpcksrad kaufen muss) oder Doppellaut (wie ei), folgt ein ß, nach kurzem ss.

PPS:Wer hat's abgeschafft? Die Schweizer waren's!
1tein
Zitat(Stöpselinchen @ 04 Jun 2007,22:33)
ingeneure*

pinch.gif
Stöpselinchen
am ende fällt noch jemanden ein, dass das sz doch wie das kleine beta (ß) aussieht und wir dann das große griechische beta (B) bekommen. nur das das dann für schöne verwirrung sorgen wird! sad.gif zum beispiel bei STRABENBAHN oder ähnlichen...
sandmann
Zitat(schildkroet @ 04 Jun 2007, 23:44)
Das ist ja mal ein Ding! Na toll, jetzt kann ich meinen Laptop WEGSCHMEISSEN
*


ich nehm ihn, brauchst ihn nit wegwerfen biggrin.gif tongue3.gif
onkelroman
Zitat(EnjoyTheChris @ 05 Jun 2007, 01:40)
Ansonsten, nach langem Vokal oder Diphthong folgt ein ß, nach kurzem ss.

Also: Fuß, Kuss, Nuss, Mus :P


bild kann nicht angezeigt werden

hm ich frag mich allen ernstes, wieso (und vor allem seit wann blink.gif ) man bass nicht mit ss schreibt.. ich wollt mich grad voll über das bild aufregen, aber hab dann vorsichtshalber mal den duden benutzt.. und siehe da..
EnjoyTheChris
Du hast wohl den Bertelsmannduden oder was? Im einzig wahren echten Duden steht Bass so auch richtig drin. Also Bass (nach neuer Rechtschreibung)! Baß wäre die alte Schreibweise.

Ich denke mal das Bild diente nur als ß-S-Demo. Hätten Sie mal lieber Großstadt genommen, das ist eindeutig.

C'ya,

Christian
onkelroman
ja das kann sein. ich hab schon den "echten" duden.. allerdings, jetzt wo dus sagst, ne auflage aus den 90ern. dann hat sich das wohl (glücklicherweise) geändert.