Zitat(schildkroet @ 05 Jun 2007, 00:08)
Wo er Recht hat, hat er Recht. Wer behauptet schon von sich, dass er bei der "ß"-Reform durchblickt?


Ich behaupte mal eher, dass du es nach alter Rechtschreibung öfter falsch gebrauchen würdest.
Ansonsten, nach langem Vokal oder Diphthong folgt ein
ß, nach kurzem
ss.
Also: Fuß, Kuss, Nuss, Mus :P
Wie's aussieht? Vielleicht
so?C'ya,
Christian
PS:Ansonsten nach langem Umlaut (die Buchstaben, die man bei Glpcksrad kaufen muss) oder Doppellaut (wie ei), folgt ein
ß, nach kurzem
ss.
PPS:Wer hat's abgeschafft? Die Schweizer waren's!