eXma » Diskutieren » Computer und Technik
Startseite - Veranstaltungen - Mitglieder - Suche
Vollständige Version anzeigen: drecks illustrator
Socres
ich raste hier gleich aus eh...

jedes noch so poplige vektor-programm bringt die möglichkeit mit von zwei objekten die übereinander liegen bspw die schnittmenge zu bilden, oder das obere vom unteren abzuziehen etc...

wieso kann illustrator das nicht? da gibts zwar son hokuspokus wie zusammengesetzten pfad erstellen, das zeug macht aber einfach nich das was es soll...

ich hab zunehmend das gefühl dieses adobe-zeug ist für mac-schwuchteln die wert darauf legen alles anders als die restliche menschheit zu machen sad.gif
fuckfish
Pathfinder heißt der Spaß, glaube im Effektmenü oder so. Funktioniert ganz gut, is aber bei zb Inkscape deutlich intuitiver zu benutzen. Vorteil bei Illustrator hingegen is, dass die Quellobjekte beibehalten werden und man diese noch verändern kann, während das ganze bei Inkscape 'destructive' is.
mcnesium
Zitat(Socres @ 05 Mar 2010, 11:32)
ich hab zunehmend das gefühl dieses adobe-zeug ist für mac-schwuchteln die wert darauf legen alles anders als die restliche menschheit zu machen sad.gif
*

das kann ich so nicht bestätigen. zieht man in betracht, dass auch die adobe cs produkte inzwischen zunächst für die windows-plattform entwickelt und dann nach osx portiert werden, gibt es bis auf ctrl vs. apfeltaste eigentlich keine unterschiede zwischen den mac- und windows-versionen. im gegensatz zu anderen nativen osx-anwendungen sind die adobe-programme schon ein ganz schönes gefummel.

und wenn ma nicht gerade täglich damit arbeitet, sitzt man da wie n schwein vorm uhrwerk, das kann ich bestätigen... rolleyes.gif
Socres
Zitat(fuckfish @ 05 Mar 2010, 11:45)
Pathfinder heißt der Spaß, glaube im Effektmenü oder so. Funktioniert ganz gut, is aber bei zb Inkscape deutlich intuitiver zu benutzen. Vorteil bei Illustrator hingegen is, dass die Quellobjekte beibehalten werden und man diese noch verändern kann, während das ganze bei Inkscape 'destructive' is.
*

rofl da stehts ja sogar genau da... wieso hab ich das nicht gefunden eh... aber wer denkt bei pathfinder im effekte menü schon an sowas..
gfx-shaman
aber erstma rummeckern hr hr hr pfosten! ^^
Socres
funktioniert hats trotzdem nicht

mit inkscape gings wie die wutz und ich hab mir meine formen dort erstellt und dann in illustrator reingebügelt...
gfx-shaman
schuster bleib bei deinen leisten ^^ oder wie war das?
Socres
man hat halt manchmal einfach nicht die zeit erst jahre rumzuprobieren nur weil irgendwelche größenwahnsinnigen adobe-futzis alles möglichst anders machen wollen als jeder andere...

sowas nervt mich...