Vollständige Version anzeigen:
dropfish hat zuwachs!
noizzzy
13 Nov 2005, 19:54
ahoi leutz,
wir haben nun endlich unseren endgültigen sänger gefunden und
gerade einen ersten preview song in voller länge ins netz gestellt!
checkt mal: www.dropfish.de
und immer schon her mit eurem feedback!
rock on!
Schlachter
17 Nov 2005, 22:38
also zum rocken bringt mich das irgendwie ganz und gar nicht. und der sänger gefällt mir auch nicht. aber das ist ja auch subjektiv. geschmäcker sind halt verschieden.
aber das schlagzeug find ich jetzt besser als bei den ersten hörproben.
onkelroman
17 Nov 2005, 22:47
was ich saucool daran finde: ihr schreibt lieder selber, und sowas ist ne ganz schöne arbeit. aber bei dem "endless summer" habt ihr (zumindest am anfang) aus versehen die gitarrenspur von einem anderen lied drübergelegt oder?..
noizzzy
17 Nov 2005, 22:50
Zitat(onkelroman @ 17 Nov 2005, 21:47)
was ich saucool daran finde: ihr schreibt lieder selber, und sowas ist ne ganz schöne arbeit. aber bei dem "endless summer" habt ihr (zumindest am anfang) aus versehen die gitarrenspur von einem anderen lied drübergelegt oder?..


ahoi kidrock
danke für die blumen.
nee nix ausversehen, is alles so gewollt.
Timmey
17 Nov 2005, 22:52
Jo Die Lied bzw. Leadgitarre spielt ne Melodie die nicht zur Harmonie passt aber das ist halt so gewollt. Der Musiker nennt das "Jazz" ;-). Ne aber das ist grade Gut wenn nicht alles immer kerzengerade ist, sonst wirds ja langweilig.
unicum
18 Nov 2005, 00:21
Zitat(Timmey @ 17 Nov 2005, 21:52)
Der Musiker nennt das "Jazz"
soviel haste schonmal richtig erkannt, aber das instrument heisst trotzdem
Leadgitarre§uni
Timmey
18 Nov 2005, 03:02
Zitat(unicum @ 17 Nov 2005, 23:21)
soviel haste schonmal richtig erkannt, aber das instrument heisst trotzdem
Leadgitarre§uni

ijo klar heißt sie Leadgitarre ich nenne sie Liedgitarre (ist also beabsichtigt) weil diese halt die Melodie des Liedes spielt und dadurch wird ja ein Lied auch erst richtig gut, durch eine Melodie.
Nennen wir sie doch einfach Melodiegitarre.
Duncan
18 Nov 2005, 11:00
und genau so heißt das auch auch auf deutsch: Meldodiegeitarre
Giovanni
18 Nov 2005, 12:49
Zitat(Duncan @ 18 Nov 2005, 10:00)
Im Gegensatz zur Rhykthymuusgeitarre ...
Duncan
18 Nov 2005, 13:20
Zitat(Duncan @ 18 Nov 2005, 10:00)
omg!!!

natürlich heißt das Melodiegitarre...aber nur wenn man der deutschen Sprache mächtig ist!
Für Leute wie mich..lassen wir aber mal die Meldodiegeitarre stehen
Timmey
18 Nov 2005, 13:50
jo und die Rhythmusgitarre nennt man auch häufig Harmoniegitarre ;-). Dann habe wir ja alles durch super.
papajoe
18 Nov 2005, 14:16
ham alle 6 (oder manchmal halt auhc nich) saiten, die zum schwingen gebracht werden... ne einteilung in irgendwelche aufgaben is albern...
Timmey
18 Nov 2005, 14:37
hmm der Bass hat meistens 4 Saiten ;-). Gibt natürlich auch Bassgitarren die mehr Saiten haben.
Also nee... Jazz ist doch nicht `nur' freie Improvisation. Da gehts um viel mehr... um Harmonie und Harmoniekonzepte - wie Dinge zueinanderpassen. Da offenbart sich dir die ganze Herrlichkeit der Welt - das Wunder des Gehörs, der Harmonie! Und ich denk, Harmoniegitarre is doch eher ein `seltener' Ausdruck. Ich würde Rhythmusguit bevorzugen. Klingt besser... oder schlicht... `Begleitung' - `Begleitgitarre'. Fertig.
Micha
noizzzy
29 Nov 2005, 00:39
ahoi leudies
wir habn nu n paar promo pics hochgeladen.
in diesem sinne
rock on and on and on
onkelroman
29 Nov 2005, 13:19
also promo3.jpg ist meiner meinung nach am ehesten als promo-bandfoto geeignet.. promo2 sieht so aus wie "zieh mir am finger und ich lass einen fahren", promo4 lenkt ja komplett von euch ab und promo5 ist sone unscharfe klampfenrunde ohne jegliche spannung.. fänds besser wenn da noch mehr abgefahrene freakfotos in richtung promo3 wären.
und falls ihr noch einen passenden fotografen braucht kann ich euch
jemanden empfehlen

..
Zitat
promo2 sieht so aus wie "zieh mir am finger und ich lass einen fahren"
ach hör auf
das kann nich sein sowas macht man doch nich!