ich sag's dir mal so wie es ist..
geh mit dem gedanken ran, die elbe und musik zu verknüpfen und nicht eine welt aus 2 schwarzen punkten zu basteln, das sieht keine sau, zumal es 2mal die gleichen schwarzen punkte waren, wo soll da der unterschied herkommen in bezug auf 2 verschiedene..
und die 2 kleinen repräsentanten erkennt auch keiner als solche.. diesen ganzen kram erkennt man nur, wenn man deine story dazu kennt und genau weiß was elbklang so fabrizieren will, dann sieht man da 2 welten ala digital/analog 2 elbseiten und was weiß ich alles..
und du wirst nicht immer mediengestalter haben, die sich das logo anschauen werden..
zur 2. version, da seh ich immer das 'element' wasser und denke dabei weniger an einen fluß, geschweige denn an ne sinuskurve..
und wenn du solche grauschattierungen nimmst, dreh die mal versuchshalber um, so sieht das so aus, als ob die 'bewegung' des kreises vom schriftzug wegbewegend ist..
können wir ja wieder auf die vereinigung projizieren, wenn du unbedingt ne geschichte willst..
da kannst du zb die 'welle' der elbe (analoge welt) auf den schriftzug (digitale welt) zubewegen lassen, dazu muss die schrift aber technischer (digitaler

) wirken..
die jetzige schrift passt zb nicht zur welle, denn die hat n harten abschluss und die schrift is bonbon like weichgelutscht
just my 2 cent

edt: die welle sieht so auch nicht wirklich sauber aus, da der abstand zwischen den einzelnen wellen, wenn sie ihre minima bzw maxima erreichen, größer wirkt, also ungleichmäßig