eXma » Diskutieren » Kunst und Kultur » Musik
Startseite - Veranstaltungen - Mitglieder - Suche
Vollständige Version anzeigen: emo & hardcore im kommen?
noizzzy
nabend ihrs..

my chemical romance, taking back sunday, the used, funeral for a friend, as i lay
dying, avenged sevenfold, die deutschen vertreter heaven shall burn usw...
einige von euch werden sie sicher kennen & mögen..andere vielleicht ni.

auf jedenfall is grad mächtig bewegung in der szene in deutschland und i denk
mal die große welle, die emo- und hardcore mainstream bzw. salonfähig macht,
wird bald auf uns zu kommen...wenn man der erfahrung traut, werden ja viele trends
aus übersee importiert...so wars ja au damals mit dem nu metal.

jo also was meint ihr dazu und wie findet ihr überhaupt die erwähnten bands und konsorten?

rock on!

Kramsky
naja, also für mich is so emo, wie my chemical romance eigentlich nur pop, bei dem zufällig gitarren genutzt werden...nicht der rede wert sleeping.gif
noizzzy
Zitat(Kramsky @ 22 Oct 2005, 02:46)
naja, also für mich is so emo, wie my chemical romance eigentlich nur pop, bei dem zufällig gitarren genutzt werden...nicht der rede wert sleeping.gif
*


jo das is n punkt an dem i dir teilweise recht gebe...pop im sinne seiner massentauglichkeit aba dennoch rein musikalisch sehr ernstzunehmende, stimmlich sehr geniale und verdammt gut arrengierte musik...ma abgesehen davon find i my chemical romance au erst richtig geil seitdem i sie live gesehn hab...vorher war i au sehr kritisch...

aba welche bands sind eher der rede wert..die in diesen thread passn?
gfx-shaman
da haetten wir wieder den schenkelklopfer: "nu metal", kommt doch aus sachsen smile.gif

btw es ist nicht alles emo was glaenzt

und: keine band ist der rede wert, das is schon mehr als mainstream, was durchaus nicht schlimm ist
Boehler
Welche der von dir genannten Bands machen denn Hardcore?

Nu-Metal war ne Zeit lang in .. nun ists Metalcore ... wechselt doch eh wieder..

Aber ich persönlich steh extrem auf den Metalcore-Kram wink.gif
noizzzy
Zitat(Greenfreak @ 22 Oct 2005, 03:39)
Welche der von dir genannten Bands ist machen denn Hardcore?

Nu-Metal war ne Zeit lang in .. nun ists Metalcore ... wechselt doch eh wieder..

Aber ich persönlich steh extrem auf den Metalcore-Kram wink.gif
*


och mensch leute das soll doch "nu" keine grundsatz diskussion werdn welche band in welche schublade einzuordnen is...da wird man sich sowieso ni einig.

@gfx-shaman... das kannste ruhig mal konkretisieren biggrin.gif
papajoe
is der hype nich shcon fast wieder vorbei? zur zeit wird doch über all core drangehangen... udn das eght shcon ne wiele so. *core is schon ne weile in wink.gif
Giovanni
Zitat(papajoe @ 22 Oct 2005, 04:09)
zur zeit wird doch über all core drangehangen... udn das eght shcon ne wiele so. *core is schon ne weile in wink.gif
*


Popcore ist!

Was die Welt braucht ist eine Nomenklatur für Musikrichtungen, ich finde es extrem blöde, wenn sich jede Band auf Krampf aus allen Schubladen raussortieren will und sich deshalb ein neues Genre ausdenkt...

erst kamen die Ganzen Rocks: Heavy Rock, Subrock, Hardrock, Foxrock no.gif ...usw.

die Technos: Ambienttechno, Hardtechno, Hardcoretechno, ... von den 100.000 Arten des Raves und Houses ganz zu schweigen.

dann erst die Metals, oder?

die Funks...
die Hops...

Teilweise gab´s ja auch treffende Bezeichnungen... aber meist ist das absoluter Schrott.
Der Gipfel sind Bezeichnungen wie: NuEmopunkdeathcorerock... wenn man regelmäßig Flyer liest kommt einem noch schlimmeres unter die Augen.

Fazit: Entweder jemand schreibt mal ein Buch zur Flyerinterpretation (das müßte den selben Aufbau wie der Chemieteil im Tafelwerk haben) oder die Bands hören auf, den Fans zu erklären, wie ihre Musike gerne bezeichnet werden würde, wenn sie eine Stimme hätte... (ich hoffe, das mit "der Stimme" haben alle verstanden)

Friede!
kickkult
der ganze emo-kram wie atreyu, boy sets fire usw. (teilweise mit neuem album auch as i lay dying, evergreen terrace) geht aber absolut in die nu-metal schiene nur eben unter dem namen emocore! die sachen sind mitunter auch ganz gut, aber eindeutig auf verkauft ausgelegt!

am kommen sind denke ich trashcore sachen a la turmoil und cataract! das ganze gesinge hat seinen reiz verpulvert...rollende moshpassagen mit zusammengefrickelten, anspruchsvollen gitarenthemen werden immer gefragter! die kunst ist, sich nicht zu sehr den arsch sauber lecken zu lassen... tongue3.gif

hier vielleicht einige bands im "corebereich" welche ich z.zt. bevorzuge:

unearth, deadlock, destiny, cataract, himsa, the black dahlia murder, as we fight, neaera, merauder, narziss, shattered realm, walls of jericho, maroon

viele, viele....aber auch verdammt gut!!!
vogelscheuche
haha...ich kann nicht mehr....

es ist so geil auf einem studenenforum so einen thread lesen zu dürfen.
kickkult
ist es denn unstudentisch sich dem hard/metalcore verschrieben zu haben?! doh.gif

#npnk
walls of jericho sind in der tat ziemlich geil...

ich höre sowas ja nicht den ganzen tag, aber hin und wieder bissel gehirn durchschütteln passt schon...

mein tip in der hinsicht: fear before the march of flames (aber eher screamo), it dies today, from autumn to ashes (obwohl das sicher shcon viele kennen)
kickkult
und walls of jericho ist nicht nur wegen der mucke zu empfehlen! vielmehr zieht diese leckere frontfrau fast jeden in bann!!! was die für ein organ hat un erst wie sie beim full force auf der bühne abgegangen ist...traumhaft! jawdrop.gif


autum to ashes gehen schon ab...auch zu empfehlen poison the well
#npnk
frontFRAU???

jetzt wird mir einiges klar
Mölli
hm ich glaub das zieht wieder mal meilenweit an mir vorbei... ich bleib meiner Musik treu, gut das iss zwar hier nich die Frage, aber alte Vorlieben sind meiner Meinung nach der richtig Stoff gegen diese neue Mainstreamwelle... trends kommen und gehen... also wird er auch wieder gehen =)

P.S. an lustigsten find ich immer diese emo-leute die gaaaanz evil aussehen, grad zu evillicious rofl.gif und dann bimmeln wie ein Clown im Zirkus =)
kickkult
der server will meine bilder nicht...tja

mal googel unter bilder/walls of jericho

bild kann nicht angezeigt werden

es geht ;-)
Mölli
@stay different... da iss ein http:// zu viel in den URLs
kickkult
bild kann nicht angezeigt werden

und

bild kann nicht angezeigt werden

jezz hab ich gerafft...danke
mcnesium
ich erinnere in dem zusammenhang an [pi!] mit ihrem brutal finnish porncore lol.gif
Boehler
ich fand die Jungs ja nicht schlecht:

bild kann nicht angezeigt werden

wink.gif

achja..für die "Core"-Freunde :

06.01. Thrillbeats Club
CORE FOR SURE

Scoorn (metalCORE) + Scavenge (deathCORE) + Never Dies Alone (metalCORE) + Mindtrap (chaosCORE) + Agent Duke (hardCORE)

shocking.gif
loqo
hmm, taking back sunday, feine sache, mal anfang diesen jahres gehört.. soviel zum thema 'im kommen'

@giovanni: ist es nicht logisch, dass es bei dem facettenreichtum, den musik nunmal bietet, es soviele genre bezeichnungen gibt? und sind es nicht eher die verbohrten 'fans' die ihre musik 'einteilen' wollen?

denkanstoß..
eine band, total unbekannt, aber sau geil
wird irgendwann mal bekannt, zum so genannten 'mainstream' (puking.gif)
ist die musik/band deshalb schlechter?
papajoe
Zitat(loco @ 06 Nov 2005, 05:23)
ist die musik/band deshalb schlechter?
*

wenn sich der sachverhalt auf die musik auswirkt, ja! sprich, wenn man die musik dann nich mehr der musik willen macht, sondern um den zustand des erfolges zu erhalten... (gestern kam ne passende southpark folge dazu, ^^)
Giovanni
Zitat(loco @ 06 Nov 2005, 05:23)
@giovanni: ist es nicht logisch, dass es bei dem facettenreichtum, den musik nunmal bietet, es soviele genre bezeichnungen gibt? und sind es nicht eher die verbohrten 'fans' die ihre musik 'einteilen' wollen?

*


Klar machen das auch gern die "Fans"... aber ich sehe sowas auch verdammt oft auf Bandhomepages, Flyern und so weiter. Und: Die werden selten von Fans gestaltet!

F-t-C!
Auf deine zweite nmerkung hat papajoe gut geantwortet.

Hätte ich jetzt nichts wichtigeres vor, würde ich mich gern differenzierter und fundiert wie Martin Schneider zu dem Thema äußern!
loqo
ein forum rennt nicht weg..

@papa, da stimm ich dir zu, aber wie oft hab ich nur als begründung gehört, warum ne band nun scheiße ist - 'die ist jetzt mainstream'
kickkult
1) klassifizierungen im bereich musik sind für bands...gerade kleinere...sehr wichtig! das richtige fachpublikum soll ja zu den gigs kommen und die sehen nicht am bandnamen, ob ihnen die musikrichtung auch zusagt! die leute brauchen diese einteilung, auch wenn ich sachen wie "hardscreamogrindbollo-auf die fresse-mosh" eher peinlich finde. aber ne grobkategorie wie metalcore ist durchaus angebracht!

2) mainstream bedeutet eben nicht immer auch schlecht! das problem was as i lay dying z.b. jetzt haben ist, dass sie früher von ner kleinen fangemeinde begleitet wurden und ihr neues album aufgrund der qualität der mucke jetzt auf platz 35 der billboardcharts eingestiegen ist. das passt einigen nicht, da sie glauben (und teilweise zurecht) die band würde sich dem massengeschmack des neuen metal anpassen. das tun sie aber zugegebener maßen auch sehr gut---neid und das unbedingte anders sein passen da nicht ins weltbild dieser doch so offenen huh.gif metalcorefront!

o-ton zur hell on earth tour! "die machen doch jetzt so einen christen nu-metal" --->>> blahblah.gif

und da wirds dann peinlich
sodi
Zitat(Giovanni @ 22 Oct 2005, 08:56)
Was die Welt braucht ist eine Nomenklatur für Musikrichtungen, ich finde es extrem blöde, wenn sich jede Band auf Krampf aus allen Schubladen raussortieren will und sich deshalb ein neues Genre ausdenkt...

Fazit: Entweder jemand schreibt mal ein Buch zur Flyerinterpretation (das müßte den selben Aufbau wie der Chemieteil im Tafelwerk haben) oder die Bands hören auf, den Fans zu erklären, wie ihre Musike gerne bezeichnet werden würde, wenn sie eine Stimme hätte... (ich hoffe, das mit "der Stimme" haben alle verstanden)

Friede!
*


sh_konkret.gif

da sieht doch kein schwanz mehr durch!

gab doch auch ne seite, wo 1000 unterarten von techno/ house mit bsp. aufgeliste1 waren

also ich hör...ähhm...musik!
Schlachter
Zitat(sodi @ 06 Nov 2005, 19:25)
also ich hör...ähhm...musik!
*


ich hör ne unterart von musik...

laute musik

manchmal aber auch

extrem laute musik
Onkel Possi
Zitat(Schlachter @ 06 Nov 2005, 19:51)
ich hör ne unterart von musik...

laute musik

manchmal aber auch

extrem laute musik
*


da wär ich aber vorsichtig techno und hiphop kann man auch laut hören :P

€ übrigens bin ich der meinung wer bands wie as i lay dying oder heaven shall burn im selben threat mit emo nennt gehört erschossen
yocheckit
lol.gif
Freund Hein
Zitat(stay different! @ 05 Nov 2005, 14:24)
und walls of jericho ist nicht nur wegen der mucke zu empfehlen! vielmehr zieht diese leckere frontfrau fast jeden in bann!!! was die für ein organ hat un erst wie sie beim full force auf der bühne abgegangen ist...traumhaft!  jawdrop.gif
autum to ashes gehen schon ab...auch zu empfehlen poison the well
*

jep.. aufm full force war dat geil..
#npnk
sodi...meinst du etwa: Ishkur's Guide to Electronic Music???
abadd0n
Hm. Also im D-Radio hab ich lange nix davon gehört.

Insofern lautet meine Antwort auf die Ausgangsfrage: Nein.

abaddon, weichei.
kickkult
@onkel possi...wie meinste das??? mit den schüssen??? niemand hat aild und hsb als emoband bezeichnet...

entspannung is angesagt...und mit narziss gesprochen--->>>"will niemals richter sein" police.gif
sodi
Zitat(nappunk @ 06 Nov 2005, 21:22)
sodi...meinst du etwa: Ishkur's Guide to Electronic Music???
*

jepp, die meinte ich!

danke...hab ich schon ne weile gesucht
papajoe
Zitat(loco @ 06 Nov 2005, 15:55)
ein forum rennt nicht weg..

@papa, da stimm ich dir zu, aber wie oft hab ich nur als begründung gehört, warum ne band nun scheiße ist - 'die ist jetzt mainstream'
*


das problem is halt, dass man nich in die musiker reinschauen kann und daher die intention nich offensichtlich is. ok bei manchen schon. ^^ ok und wenn man die musik ernsthaft hört merkt mans evtl auch daran... im endeffekt hört man halt einfach, was einem gefällt. und wenns jemandem nich mehr gefällt, weils zu viele andere hören, gefällts ihm halt nich mehr, sein problem... wacko.gif
Giovanni
Zitat(papajoe @ 07 Nov 2005, 00:35)
das problem is halt, dass man nich in die musiker reinschauen kann und daher die intention nich offensichtlich is. ok bei manchen schon. ^^ ok und wenn man die musik ernsthaft hört merkt mans evtl auch daran... im endeffekt hört man halt einfach, was einem gefällt. und wenns jemandem nich mehr gefällt, weils zu viele andere hören, gefällts ihm halt nich mehr, sein problem... wacko.gif
*


Geiles Fazit! Word!
Freund Hein
jo