eXma » Diskutieren » Computer und Technik
Startseite - Veranstaltungen - Mitglieder - Suche
Vollständige Version anzeigen: filehoster
onkelroman
ich will ein paar zip-dateien (jeweils ein paar hundert mb) irgendwo hosten, um sie zum download bereitzustellen, und danach wieder zuverlässig löschen. traffic sollte unbegrenzt sein. das ganze natürlich kostenlos, gern mit passwortschutz, werbefinanziert wär egal. hat da jemand einen tipp?
mcnesium
für das verteilen großer datenmengen eignet sich hervorragend das bittorrent protokoll. als tracker nimmste am besten openbittorrent und n
torrent erstellen kannste zb. mit transmission und sicher auch anderen bt-clients.

und wenns alle haben, hört ihr einfach alle auf zu seeden und dann brauchste auch nix löschen.


ansonsten gibs noch sowas wie dropbox oder ubuntu one, aber da haste die vorteile des verteilten seedings halt nich
der-Sandmann
ich find dropbox auch dufte. da hast du recht gut Kontrolle drüber.

Ansonsten kannst du´s auch bei uploaded oder so hochschieben.
onkelroman
torrents und dropbox ist zu aufwendig, weil sich nur ein paar nichtnerds ganz fix ein paar fotos runterladen sollen.. danke trotzdem für die tips, kann man sicher mal für andere zwecke super gebrauchen. uploaded.to macht n guten eindruck, das nehm ich smile.gif

/edit: hm.. will ein testfile nach abgeschlossenem upload herunterladen, da sagt es: "Fehler: Datei nicht gefunden" oO
das funktioniert ja super ^^
phanthom
die "nichtnerds" können auch von deinem dropbox - "public ordner" etwas downloaden, ohne dass sie selbst eine besitzen.
funktioniert super.
mcnesium
und ich wette dass die meisten deiner nichtnerds sich auch schon mal per torrent irgendeinen film gezogen haben. jetzt kannst du ihnen zeigen, dass man das auch durchaus für legale dinge benutzen kann. den "nerdkram", also das anlegen des torrents, musst du ja machen.
mcnesium
grad gelesen: wuala ist wohl noch ein vertreter der online file hoster
Polygon
Was ist denn mit den Standardanbietern? Megaupload, Rapidshare, Hotfile und wiese alle heissen. Erlauben die nicht auch das Hochladen von Dateien ohne sich anzumelden?
Doomsn
Zitat(Polygon @ 20 Aug 2010, 10:35)
Was ist denn mit den Standardanbietern? Megaupload, Rapidshare, Hotfile und wiese alle heissen. Erlauben die nicht auch das Hochladen von Dateien ohne sich anzumelden?
*

Bestimmt. Aber das mit dem Löschen stell ich mir dann schwierig vor.
cantrella
Zitat(Doomsn @ 20 Aug 2010, 11:03)
Bestimmt. Aber das mit dem Löschen stell ich mir dann schwierig vor.
*

Man muss sich doch nur den Lösch-Link speichern ...
bluemulti
Bei Rapidshare bekommt man zumindest neben einem Downloadlink auch einen Löschlink. Und nach einer bestimmten Anzahl an Tagen ohne Zugriff wird es wohl automatisch gelöscht. Sagen sie jedenfalls. shifty.gif
Polygon
Zitat(Doomsn @ 20 Aug 2010, 11:03)
Bestimmt. Aber das mit dem Löschen stell ich mir dann schwierig vor.
*


Oder halt in ein ZIP/RAR-Archiv packen und mit Passwort versehen was man im kleinen Kreis verteilt smile.gif
chelys
Falls du bei Alice DSL bist, kannste Gigamail nutzen. Der Empfänger bekommt dann einen Downloadlink, läuft direkt über Alice

edit: viele Filehoster prüfen, ob die RAR-Archive passwortgeschützt sind, das ist oft nicht erlaubt