eXma » Diskutieren » Computer und Technik
Startseite - Veranstaltungen - Mitglieder - Suche
Vollständige Version anzeigen: firefox/iceweasel hängt System auf
Chris
Passiert mir immer öfters in letzter Zeit. Ich surfe mit Firefox und er bleibt einfach hängen. Dabei bleibt auch mein ganzes System stehen. Keine Eingaben werden akzeptiert, die einzige Lösung ist ausschalten und wieder einschalten. Kann mir jemand helfen?

Tritt auf mit Firefox 3.6.3 auf Ubuntu 10.4 und Iceweasel 3.5.11 auf Sidux.
Sigurd
Hast du es mal mit einer älteren (stabilen) Version des Firefox versucht? Stabil ist momentan 3.0.6

Kann durchaus sein, dass der aktuelle Feurige etwas buggy ist.
Stormi
Genau.. 3.0.6 aber nur auf Kernel 2.0.36 rofl.gif

Versuch mal den Cache und co. zu leeren. Das ganze kann auch ein Symptom für Hardwareprobleme (Netzteil, seltener Ram, noch seltener Hitze) sein, denn i. d. R. bleibt ein Linuxsystem nicht einfach so stehen, es sei denn, dass da irgendwas die Eingabetreiber auffrisst, passiert aber auch eher selten.

Hast du den Rechner mal länger Zeit mit was anderem befeuert als Firefox, zum Beispiel ne Stunde zocken, um Hardwareprobleme auszuschließen? Auch irgend n Krampf compilieren eignet sich dazu.
mcnesium
was erzählstn du hier schon wieder fürn unsinn, sigurd? 3.0.* wird seit märz 2010 nicht mehr unterstützt. die 3.5er reihe noch, ja. aktuell stable ist 3.6.8

chris: versuchs doch mal mitm minefield (4.0beta), bei mir¹ flutscht der wie sau



¹mac shifty.gif
Chris
Hardwareproblem ist auszuschließen, weil es auf zwei unterschiedlichen Rechnern passiert.
Sigurd
Zitat(mcnesium @ 25 Jul 2010, 12:01)
was erzählstn du hier schon wieder fürn unsinn, sigurd?
*

Achso?

stable

Es kommt drauf an, wo man die Messlatte anlegt, was als stabil bezeichnet wird smile.gif
Läuft bei mir einwandfrei, kann allerdings auch wirklich Hardwareursachen haben...
Stormi
Wenns nach Mottenkugeln riecht, ist es gerade noch stabil genug für Debian. Wer braucht schon aktuelle Software im Internet?
mcnesium
*räusper*

Sigurd
Ich *räusper* auch mal smile.gif
Polygon
Zitat(Sigurd @ 25 Jul 2010, 12:14)
Ich *räusper* auch mal smile.gif
*


Sind Mutmassungen und wilde Vermutungen jetzt als Fakt zu akzeptieren, nur weil sie von dir in einem anderen Thread geschrieben worden?
Sigurd
Nö, aber was anderes als Mutmaßungen ist ja hier im Thread auch nicht zu lesen.
Chris
Gibt es eine Möglichkeit festzustellen, was die Ursachen dieser System Freezes sind? Kann man irgendwelche Logs oder Tools bemühen? Jemand eine Idee?
mcnesium
@sigurd: also dass firefox 3.6.8 latest stable ist, ist ein fakt.


@chris: "K-Menü -> System -> KSystemLog (System Logs Viewer)" (vgl. wiki)
Chris
Ne, ich meinte eher, irgendwelche Tools oder Einstellungen, die dazu führen, dass die Freeze Ursachen auch in den Logs auftauchen.
Sigurd
Möglicherweise kommt was, wenn du den FF im Debug-Modus startest. Das sollte aus der Konsole mit dem Parameter -g möglich sein. smile.gif

Die auftretenden Meldungen sollten dann alle auf der Konsole ausgespuckt werden, folglich auch die mit dem Vorgang, der das System zum Aufhängen bringt
Chris
(no debugging symbols found) ... done.
pinch.gif
iceweasel-dbg ist installiert ...
seb
geht ctrl-alt-f1 auch nicht mehr?
(vllt. hat sich nur das X zerlegt, in dem fall würd ich mal richtung flash schauen)

grüße

Seb
Chris
Es geht gar nichts mehr. (Eventuell geht noch ein Remote SSH Zugriff, aber das kann ich jetzt nicht testen).
Stormi
Zitat(seb @ 25 Jul 2010, 15:36)
geht ctrl-alt-f1 auch nicht mehr?
(vllt. hat sich nur das X zerlegt, in dem fall würd ich mal richtung flash schauen)

grüße

Seb
*


Das meinte ich mit Eingabetreiber fressen. Es gibt Fälle, wo dann ctrl-alt-f1 nicht mehr ankommt. Die Kiste läuft zwar weiter, aber reagiert null auf Eingaben.
Chris
Es scheint das ganze System zu verrecken. Ein Zugriff via SSH ist auch nicht mehr möglich.
JanLo
Zitat(Chris @ 25 Jul 2010, 14:14)
Gibt es eine Möglichkeit festzustellen, was die Ursachen dieser System Freezes sind? Kann man irgendwelche Logs oder Tools bemühen? Jemand eine Idee?
*

strace - nd hoffen das der schreibcache flushd wird bevor die box steht. Alternativ auch den output direkt per netcat oso auf ne andere box umleiten.
Reisst der ff vielleicht auch nur den XServer in den Tod? Hast du mal probiert dich von einer anderen Box aus noch auf die „stehende“ einzuloggen?
Ich hab 3.6.4 und 3.5.10 auf nem debian testing laufen - geht 1a.

edit: vergiss das mit dem ssh - ich schreibe zu langsam
edit2: @stormi das passiert mittlerweile nur noch selten, da der XOrg dank KMS nich mehr ganz so viel müll selber macht
Stormi
Jo dafür vergessen einige Distributionen scheiß Gentoo schonmal zu erwähnen, dass nach dem ein oder anderen Update der Eingabetreiber nicht mehr funktioniert, sofern man den nicht auch mit updatet cool.gif
JanLo
Zitat(Stormi @ 25 Jul 2010, 17:55)
Gentoo
*

Wer den Pakt mit dem Teufel eingeht muss halt mit den Konsequnzen leben
Stormi
Zitat(JanLo @ 25 Jul 2010, 17:58)
Konsequnzen
*


Konsigwenzen!

bild kann nicht angezeigt werden
mmarx
Zitat(Stormi @ 25 Jul 2010, 19:18)
Konsigwenzen!
*


Meinten Sie: Konzigwensen?
mcnesium
sh_offtopic.gif