Du gehst auf die LSK-Online [1] Seite und loggst dich ein (dein Standard TU-Dresden Login). Danach gehst du auf Einschreibung und wählst den Kurs aus den du gerne hättest. Daraufhin erscheint eine Liste mit allen angebotenen Kursen und dem Objekt der Begierde, nämlich dem Einschreibungsbeginn. Die Einschreibungszeiten sind nicht für alle Kurse gleich (das hat man abgeschafft weil die Server zusammengebrochen sind), daher suchst du dir so den für dich zutreffenden Termin raus. Je nach Sprachkurs (und gewünschtem Termin) ist es nun mehr oder weniger wichtig, pünktlich zum Einschreibebeginn vor dem Rechner zu hocken. Bei Spanisch für Anfänger kann wie gesagt nach 30 Sekunden die Sache schon vorbei sein, das ist immer auch etwas Glückssache, weil die Server bei diesen Kursen immernoch gerne mal hängen. Bei Griechisch für Fortgeschrittene kann es auch Tage später noch freie Plätze geben. Am sichersten fährt man aber immer wenn man gleich zu Einschreibebeginn die Sache hinter sich bringt. In meinem Spanischkurs durfte niemand die Prüfung schreiben, der nicht eingeschrieben war und auch die Warteliste wird streng online geführt, da gibt es keine Ausnahmen (das ist übrigens auch im Unisport so, seitdem dort alles online läuft). Ob man drin sitzen bleiben und wenigstens zuhören kann hängt vom Dozent ab.
Generell sicherstellen, dass die Netzanbindung funktioniert, idealerweise in der Uni, und dann klappt das schon

.
Edit: Zu langsam, bleibt trotzdem stehen

[1]:
https://lskonline.tu-dresden.de