eXma » Diskutieren » Computer und Technik
Startseite - Veranstaltungen - Mitglieder - Suche
Vollständige Version anzeigen: openSuSE & Samba
solaris
Hallo!
Mir ist was aufgefallen, was ich für nicht normal und deshalb bemerkenswert halte. Ich habe letztens auf meinem Rechner das Rootpasswort geändert. Gestern wollte ich dann von einem anderen Rechner aus auf eine Sambafreigabe zugreifen, bei der ich mich als root anmelden muss. Das Problem war, dass ich mich nicht anmelden konnte. Ich habe dann das alte Passwort ausprobiert und schwupps durfte ich auf die Freigabe zugreifen. Danach hab ich versucht mich per ssh anzumelden, und da muss ich mein aktuelles Passwort verwenden, so wie das auch vorgesehen ist.
Hat da jemand ne Erklärung für, oder ist das wirklich ein Fehler, den man melden sollte?
Übrigens existiert das Problem auch heute noch, nachdem der Rechner auch schon aus war, etc. Ich hab auch bisher nichts weiter unternommen, also ist der Rechner in einem ganz normalen Zustand.

Bis dahin! Tschöö
SnakePlissken
Samba verwendet zur authentifizierung des Nutzers nich die gleiche Passwort-Datei wie das Linux zur Anmeldung (z.B. über ssh).

Ich habe jetzt gerade mein OpenSuSE nicht zur hand, ansonsten könnte ich die beiden Dateien auch bennen. Jedenfalls gab es ein Script im Samba-Lieferumfang, welches die lokalen Nutzer-Passwörter in die Samba-Passwort-Datei schreibt. Vielleicht solltest du dieses beim Systemstart regelmäßig ausführen lassen.

Übrigens würde ich dir abraten, einen Samba-Zugang für root zu gestatten. Bei solchen Sicherheitsrelevanten logins würde ich nur auf ssh bzw. scp vertrauen.
hullbr3ach
Mit 'smbpasswd' setzt du das Passwort fuer einen SMB-Nutzer manuell neu.