Vollständige Version anzeigen:
seiten gesperrt..
hoho
hab da ein kleines prob und weiß nun nicht mehr, woran es liegen könnte
deshalb frag ich mal hier und werd mal sehen, ob jmd ne idee hat..
seit freitag kann ich mindestens folgende seiten nicht mehr aufrufen:
ebay.de
imageshack.us
deviantart.com
gibt best. noch mehr, aber die fallen mir gerade auf..
das komische daran ist, dass alle anderen außerhalb unserer wg dies können, also sind die seiten nicht down. ich hab auch schon andere browser probiert, die seiten per 'ping-befehl' gecheckt und den router reseted, hilf aber alles nichts
jmd ne ahnung, was da kaputt is
p.s. ja andere seiten gehen, wie zb. exma

oder web.de usw
Sowjet
12 Feb 2006, 23:13
papajoe
12 Feb 2006, 23:19
hat der dns nen schaden? shconma beim provider (wer is das?) angerufen und problem geschildert?
Pusteblumenkohl
12 Feb 2006, 23:22
na wenn der mit ping die seiten korrekt auflösen kann sollte es nicht am DNS liegen.
also, wenn ich t-online.de pinge, bekomm ich pakete zurück, bei obigen seiten nicht.
wurm oder virus kann es eigentl. auch nicht sein, weil es in unserer gesamten wg so ist, aber werd dann nochmal kucken.
wir sind über 1u1 online, quasi mit t-mobile backbone und bei meinem kumpel, der auch 1u1 hat gehen die seiten..
oZmann
12 Feb 2006, 23:39
da hatter recht ^^
gnomie84
12 Feb 2006, 23:40
Vorwahl Ort Störungsbeginn Dauer
0331 Potsdam/Mitte Fr, 10.02.06, 12:00 dauert an
03586 Ebersbach/Mitte So, 12.02.06, 09:00 dauert an
035872 Beiersdorf/West Fr, 10.02.06, 15:00 dauert an
dd is nich dabei und wie gesagt, bei nem kumpel von mir, der auch in dd wohnt und 1u1 nutzt, liegt das problem nicht vor
edt: hat hier vielleicht noch jmd 1u1 (1024er flat) am besten löbtau/gorbitz..?
gnomie84
12 Feb 2006, 23:44
so aber jetzt!
http://www.heise.de/newsticker/meldung/54928Zitat
news 10.01.2005 11:02
<< Vorige | Nächste >>
Bundesweite Störung auf dem Telekom-Backbone [Update]
Seit den frühen Morgenstunden können sich zahlreiche Anwender nicht mehr bei Telekom-Resellern, unter anderem T-Online und 1&1, einwählen. Im heise iMonitor häufen sich Störungsmeldungen für diese Provider. ...
wombat1st
12 Feb 2006, 23:45
0351 Dresden/Nord Fr, 10.02.06, 17:00 dauert an sehr geringer Datendurchsatz DSL-Zugang Details
0351 Dresden/Sued Fr, 10.02.06, 07:00 dauert an sehr geringer Datendurchsatz DSL-Zugang Details
0351 Dresden/Sued Sa, 11.02.06, 10:00 dauert an sehr geringer Datendurchsatz DSL-Zugang Details
so siehts bei der telkom aus und 1&1 nutzt doch technik der telekom?!
psyabu
12 Feb 2006, 23:45
ich hab auch das problem. also noch bissel warten...
chaoscamp
12 Feb 2006, 23:53
hmm habt ihr am netzwerk rumhantiert?
wir hatten vor jahren auch mal sowas und da lag es am MTU wert der einfach nicht gestimmt hat
mit der folge das dann ausgewählte seiten nicht gingen

gmx und ebay waren da bei mir damals auch dabei
hatte mir da was rausgeschrieben
Zitat
1. Wenn Ihr Probleme habt, dann sucht euch eine problematische Seiten (hier web.de) und gebt in der Commandozeile (command.com (Win9x) oder cmd (WIN NT+)) ping -f -l 1492 web.de ein
2. erhaltet Ihr die Meldung "Paket müsste defragmentiert werden, DF-flag ist jedoch gesetzt", so ist der Wert zu hoch
3. diesen Test nun mit immer geringeren MTU Werten (so -10 und dann noch Feintunning)
4. Zu diesem ermittelten Wert müssen nun noch 28 addiert werden um die maximale MTU zu ermitteln. Dies ist notwendig, da die Pingpakete den IP/ICMP Header nicht berücksichtigen.
5. eine dauerthafte Änderung könnt Ihr nur in der Registry durchführen: Im Zweig [HKEY_Local_Machine\system\CurruntControlSet\Services\TCPIP\Parameters\Interfaces\{......}] einen neuen Wert (D-Word) namens MTU erstellen. Dieser erhält als Wert den herausgefundenen Wert (in dezimaler Schreibweise) ( {...} steht für eine hexadezimale Zahl - verwendet den Zweig, indem bei IPAdress Eure IP Adresse steht)
hmm, eigentl. haben wir nichts rumgepfuscht.. aber wird dann wohl doch ein problem seitens des t-com backbone sein..
virus o.ä. werd ich in einer stunde wissen, glaub ich aber eher nicht
Allanon
13 Feb 2006, 00:46
Nimm mal DrTCP und stell am MTU wert rum!
zum test mal auf 1452 oder so!
hmm, das is ja komisch..
also ich hab mal den ping test zu einer seite gemacht, die geht: web.de
da sagt er mir das mit dem defrag, obwohl wir ja nichts verstellt hatten
und wenn ich ebay anpinge geht das nicht, findet also den host nicht
viren usw:
luke filewalker meldet einmal back orifice 2000, das geht iO
und spybot & ad aware, wie erwartet, finden nur diesen alexa scheiß (da lässt man den iexplore einmal wieder ins netz.. tztz)
ich check mal diesen mtu kram.. muss ich da jedesmal neu starten oder den router reseten?
Zaphod
13 Feb 2006, 02:01
Ein Versuch:
Was ist denn die Ausgabe, wenn du ping ebay.de eingibst?
Steht dann da irgendwo die IP-Adresse von ebay.de? (66.135.192.71)
Oder steht nur "Destination host unreachable" oder ähnliches?
Sollte ping dir nicht die IP-Adresse von ebay.de ausgeben, dann würde ich doch ein DNS-Problem vermuten. In dem Fall gib bitte mal http://66.135.192.71 in deinen Browser ein. Wird ebay.de dann angezeigt?
beim ping findet er den host nicht, und wenn ich per ip adresse hin will, dann kommt zwar im titel redirect:ebay, aber geht im endeffekt auch nicht, werde wohl oder übel einfach mal warten müssen
Callahan
13 Feb 2006, 02:26
Das ist wohl ein Problem mit dem DNS-System, Kumpel (T-Online/ Dresden) von mir hat das auch. Komischerweise hab ich auch T-Online und mir gehts - hänge wohl an einem anderen DNS.
Hilfe gibts
hier (T-Online)-Community.-->dann unter "Ebay gestört" oder "Übergangslösung Ebay" schauen.
Man soll einen festen DNS-Server eintragen und sich keinen dynamischen zuweisen lassen, nähere Infos uner obigem Link.
Gruß
Callahan
danke..
Zitat
Server ändern
Win XP *Start* -> Verbinden mit -> Mauszeiger auf eure Internetverbindung ->
Rechte Maustaste -> Eigenschaften --> im neuen Fenster Internetprotokoll (TCP/IP)
markieren -> Eigenschaften -> unten Punkt (folgenden DNS Server verwenden) aktivieren -> folgendes eingeben 1. Zeile 194.25.2.129 -> OK -> Schließen
Dann müsstet Ihr wieder Verbindung haben geht aber etwas langsamer
hab die oben genannte ip rein, weil dann exma noch funtioniert

und die relativ schnell ist, die leipziger ips gehen irgendwie nich wirklich
gute nacht
Socres
13 Feb 2006, 14:50
hm bei mir gehts auch nicht...
stefan@linux:~> ping www.ebay.de
ping: unknown host www.ebay.de
stefan@linux:~>
1&1 cityflat DSL 2000
Pirnaische Vorstadt
virus ausgeschlossen, am router nix verstellt, weil ging ja mit diesen einstellungen letztes mal
noch.
betroffen:
ebay
deviantart
EDIT: am dns kanns ja eigentlich ni liegen, weil ja die meissten seiten funktionieren
doch, liegt am dns von t-online, da werden nicht alle seiten 'aufgelöst'..
probier einfach mal die variante oben, indem du einen dns-server festlegst, so als übergangslösung
papajoe
13 Feb 2006, 15:15
Zitat(Pusteblumenkohl @ 12 Feb 2006, 22:22)
na wenn der mit ping die seiten korrekt auflösen kann sollte es nicht am DNS liegen.

in your face!

yeah, ich hatte doch recht, *feier

*
Pusteblumenkohl
13 Feb 2006, 15:22
Ach verdammt
Laut Telekom werden schon im Vorgriff auf die neue EU Richtlinie bei Vorfällen auf den Seiten die DNS Einträge gesperrt. Wie Richhard Kühne, der Pressesprecher von T-Online, verlautbarte, will man damit der Justiz helfen. So habe man eine schnelle Einsatzgruppe gegründet, die, 200 Mann stark, eigenständig Seiten wie Ebay.de und deviantart.org auf gesetzwidrige Inhalte durchsucht. Sollte man auf solche stossen, werden in Zukunft in allen TelekomDNS die betreffenden Seiten gesperrt. Im Moment befindet sich das System in der Betaphase, so werden diverse DNS Einträge nur in einigen Gebieten und für einige Reseller gesperrt. Man rechne aber mit einer großen Akzeptanz bei den Benutzern und dass man das System Anfang April auf das ganze Telekomsystem ausdehnen könne.
(Quelle: faketicker.de)
da sag ich nur drei dinge
q
s
c
wer's glaubt
das problem hatte am wochenende auch ein kumpel von mir
ich habe ihm so weitergeholfen, indem ich ihm gezeigt habe wie er in seiner netzwerkkonfiguration einen alternativen nameserver einträgt
er tat dies und darauf hin lief alles wieder wunderhübsch
listen mit nameservern:
http://www.atelier89.de/users/dirk/t-o/010.htmlhttp://fx3.org/faq/t-online_dns.phpanleitung zum ändern der dns einstellungen (win98,2k,xp / mac os 8,9,x / linux)
http://www.ccc.de/censorship/dns-howto/
so, hab jetzt mal nach 2 wochen die explizite angabe eines dns servers raus, damit der rosa riese wieder entscheiden darf

und es scheint wieder alles zu laufen..
Stormi
27 Feb 2006, 03:20
Ich würde darauf tippen, dass die Telekom zumindest so Sachen wie ping und co. auf wichtige Server wie ebay oder Amazon generell abwürgt, um DDoS Attacken vorzubeugen. Sollte das natürlich darüber gelöst werden, dass bei einer DDoS Attacke temporär der DNS Eintrag ausgeschalten wird, so ist das eher eine suboptimale, aber telekomkompatible Lösung
Timmey
27 Feb 2006, 13:00
Zitat(chaoscamp @ 12 Feb 2006, 22:53)
hmm habt ihr am netzwerk rumhantiert?
wir hatten vor jahren auch mal sowas und da lag es am MTU wert der einfach nicht gestimmt hat
mit der folge das dann ausgewählte seiten nicht gingen

gmx und ebay waren da bei mir damals auch dabei
hatte mir da was rausgeschrieben

jo chaoscamp is right. den MTU wert kann man auch für einen Router ändern oder für die Rechner einzeln . Wenn man da zuviel rumspielt kann es passieren das man einige Seiten nicht mehr aufrufen kann. Also falls nicht Telkom dann MTU.