eXma » Diskutieren » Computer und Technik
Startseite - Veranstaltungen - Mitglieder - Suche
Vollständige Version anzeigen: spüma fachmann für arme
loqo
so sieht's aus, fehlerlokalisierung abgeschlossen..

unsere spüma leckt etwas, wenn sie einen spülgang durchzieht und zwar genau da:

bild kann nicht angezeigt werden

bild kann nicht angezeigt werden

hat jmd vielleicht ne ahnung, was das da für eine kleine öffnung ist und was die für ne funktion haben könnte?

also es läuft während des spülens nicht ständig wasser raus, sondern nur zu best. zeitpunkten.. einen herrenlosen schlauch, der dazu passen könnte gibt's nich

könnte das evtl. irgend ein ventil sein, was man nicht zu kleben sollte?

vielleicht hat ja jmd ein ähnliches prob gehabt oder ne idee.. shifty.gif
Dr.Seltsam
Also mir sacht dat Bild überhaupt nichts ...
drölf
Zitat(loco @ 31 Oct 2006, 20:01)
hat jmd vielleicht ne ahnung, was das da für eine kleine öffnung ist und was die für ne funktion haben könnte?

also es läuft während des spülens nicht ständig wasser raus, sondern nur zu best. zeitpunkten.. einen herrenlosen schlauch, der dazu passen könnte gibt's nich

könnte das evtl. irgend ein ventil sein, was man nicht zu kleben sollte?

vielleicht hat ja jmd ein ähnliches prob gehabt oder ne idee.. shifty.gif
*


leckt nur zu bestimmten zeiten und es gehört kein schlauch dran? und direkt an der pumpe isses auch noch?

überdruckventil

vielleicht essensreste in den düsen?

kanns sein, dass in manchen ecken der spüma kaum wasser aufs geschirr kommt?

vielleicht mal die düsen reinigen oder so?
loqo
hmm, naja mal kucken, inwieweit wir das teil dahingehend zerlegen können shifty.gif
Innervision
Morgen gibt es ein neues Gesuch beim Marktplatz. "Suche Spülmaschine" tongue3.gif wink.gif
Stormi
Oder [Suche] neuen MB bzw. neue WG wink.gif
Innervision
lol.gif
drölf
Zitat(loco @ 31 Oct 2006, 21:13)
hmm, naja mal kucken, inwieweit wir das teil dahingehend zerlegen können shifty.gif
*


blink.gif

spüma = geschirrspülmaschine, richtig?

dann mach die klappe (da wo man das geschirr rein stellt) auf, kuck rein und nimm oben die (plaste?-)rohre mit den düsen dran raus. dann nimmste die einschübe raus, dann das sieb und unten sollten dann nochma so ne stangen mit düsen sein...


und die stangen mit den düsen brauchste dann nur reinigen noexpression.gif
loqo
ne, die rotierenden düsen kann man bei unserem nicht abnehmen, nur die filter unten am ablauf säubern..
die düsen sehen auch nich verstopft aus.. kommt ja eigentl. auch kein essen o.ä. dran

naja, am ende wird es ne lösung mit einem schlauch werden, der das ganze in ein behältnis tropfen lässt, das man schneller leeren kann shifty.gif

edt: für die muttis da draußen, der wasserschutzmechanismus geht tadellos wink.gif
drölf
Zitat(loco @ 31 Oct 2006, 22:16)
ne, die rotierenden düsen kann man bei unserem nicht abnehmen, nur die filter unten am ablauf säubern..
die düsen sehen auch nich verstopft aus.. kommt ja eigentl. auch kein essen o.ä. dran
*


das MUSS aber gehn... und ich kann dir garantieren, dass sich da n haufen mist drin festsetzt
schau ma ins handbuch

musste beim zivi jeden tag die doofen düsen reinigen, wobei völlig verschlackte keramikscherben mit jeder menge dresdner erde auch mehr rückstände produzieren, als das typische mittagessen happy.gif

wie kannst du eigentlich von außen sehn ob die düse innen verstopft is? blink.gif
loqo
hmm, naja im handbuch steht nix und ein einfacher mechanismus zum demontieren ist auch nicht zu erkennen..

und was frei aussieht, sind die vielen kleinen löcher, ka wie die düse innen aussieht

..kann mich aber auch bei anderen spümas entsinnen, dass die dinger abgingen shifty.gif