Stormi, falls nicht ohnehin schon bekannt, so kann das PDF-Import-Plugin für Openoffice ggf. dein Freund werden.
>>>Damit können vorhandene PDF's im Openoffice-Draw geöffnet werden und die Einzelelemente komplett bearbeitet werden - dein gewünschter Rotstift sollte dann auch gehen - sogar noch mehr.
Wehmutstropfen - das Plugin ist zwar frei, aber noch (vermutlich länger) Beta. Es mag halt nicht alle PDF's. Meine Erfahrung aus dem Produktiveinsatz ist, das insbesondere Dateien mit Vektor-basierten Diagrammen bzw. Grafiken häufig noch durcheinander gewürfelt werden (wenn es nicht hinhaut, siehst du es schon nach dem öffnen).
Man kann das mit den Vektorgrafiken aber auch nicht verallgemeinern - z.B. Bohrprofile mit komplexen Schraffuren und Flächenfüllungen auf Vektorbasis haben bei mir meist super hingehauen - ausgehakt hat es meist bei ganz simplen Digrammen, da war nach dem öffnen im OOo meist nur noch ein undefinierten Liniengewirr übrig.
Stino-PDF's mit Text und eingebetten Pixel-Grafiken funzen bei mir aber meist problemlos.
Anschließend im Openoffice wieder als PDF exportieren -> und du hast was du willst.