Hallo bwmclubscorpion,
ohne ein bisschen Grundwissen ist es schwer zu erklären, was du brauchst, denn die Möglichkeiten sind schier unendlich...
Zunächst mal brauchst du zur Internetnutzung über WLAN immer einen Zugangspunkt. Diese gibt es öffentlich oder auch Privat, zum Beispiel WLAN bei dir zuhaus oder im Hotel, etc.
Bei der Internetnutzung über einen Mobilfunkanbieter per UMTS bist du zwar weitesgehend unabhängig vom Standort, aber dies ist je nach Vertragslage unter Umständen teurer. Unabhängig vom Standort deshalb, weil du ins Netz kannst, solange du dich in Reichweite eines Mobilfunknetzes befindest, welches UMTS als Standard unterstützt. Dies ist mittlerweile in Ballungsräumen der Fall, auf dem Land in Dörfern und Kleinstädten wirds hier jedoch vermutlich schnell mal irgendwo haken,
Geschwindigkeitsaussagen würde ich deinem Fall nicht treffen wollen, da ich wohl Recht in der Annahme gehe, dass für dich erstmal nur interessant ist, überhaupt Zugang zum Netz zu haben. (Nebenbei ist die Aussage von chelys im Übrigen falsch, 54 MBit/s ist nur die theoretische Geschwindigkeit zum WLAN-Router, die Netzgeschwindigkeit ist letztendlich vom DSL-Anbieter o.ä. abhängig)
Daher mein Rat:
Wenn du da unten oder auch zwischendrin feste Standorte hast, bei denen du Netz über WLAN bekommst und dieses nutzen möchtest, dann wäre ein Rechner mit WLAN ausreichend.
Falls du aber unabhängig ins Netz gehen möchtest, bzw. keine festen Standorte nutzen kannst oder möchtest, weil du immer woanders bist, dann wäre wohl ein UMTS-Modul für den Laptop das beste. Hierbei müsstest du dich aber bei deutschen, bzw. österreichischen Mobilfunkanbietern zuerst über die Verfügbarkeit informieren, was allerdings kein Problem darstellen sollte. Rechne aber damit, dass die dir da gleich ein Angebot aufschwatzen wollen

Ich hoffe, dir geholfen zu haben, für weiteres stehe ich natürlich gern zur Verfügung